Uiuiui, das ist schwer zu beurteilen als Dritter und dann noch ohne das mal mitgekriegt zu haben...grundsätzlich kann man sagen, dass einem dieses Bauchgefühl, das du hast, keinen Unsinn erzählt. Also ein wenig was wird an deinem Eindruck schon dran sein. Dass er es abstreitet, wenn du ihn darauf hinweist. könnte daran liegen, dass ihm selbst seine Motivation nicht so recht klar ist - oder dass er sie nicht wahrhaben will.

Ich glaube, wenn ich du wäre, würde ich mich vorübergehend rarer machen. Weniger Treffen, mich von mir aus nicht melden. Einfach eine Verschnaufpause einlegen. Dann siehst du, was passiert und wie er sich benimmt. Und du hättest auch mehr Abstand, jedenfalls erst mal. Wie das dann weitergeht, siehst du. Vielleicht ist er nach etwas Zurückhaltung gesprächsbereiter und kommt auch selbst ein wenig zur BEsinnung. Geredet werden sollte über die Sache jedenfalls über kurz oder lang.

Mir fällt dazu gerade leider nicht mehr ein, es ist wirklich eine Spur knifflig. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hier, wie für dich gemacht: Top-Übungen gegen Hüftspeck. Regelmäßig ausgeführt, gehen sie den fiesen fettigen Zellen wirklich an den Kragen. Noch besser in Kombination mit allgemein mehr Bewegung und natürlich gesundem und angemessenem Essen. Bloß bei allem nicht übertreiben! Die vernünftige Regelmäßigkeit und Beständigkeit macht's :-)

http://www.gutefrage.net/video/uebungen-gegen-den-hueftspeck
...zur Antwort

In deinem Fall beträgt die Kündigungsfrist neun Monate. Anfangs sind es drei Monate Kündigungsfrist, nach fünf Jahren sechs Monate und nach acht Jahren neun Monate.

Der Vermieter darf ein Mietverhältnis aber nur dann ordentlich kündigen, wenn er einen berechtigten Grund dafür hat. Lies hier nach und schau, ob einer davon zutrifft (unter "Ordentliche Kündigung mit gesetzlicher Frist"). http://www.bmgev.de/mietrecht/tipps-a-z/artikel/kuendigung-durch-vermieter.html#ordenkuend

Liegt keiner dieser Gründe vor (nachweislich!), dann darf er den Vertrag überhaupt nicht kündigen.

...zur Antwort

Weniger aber nicht zu wenig essen, dabei bevorzugt gesund und vollwertig, viel Gemüse, abends wenig Kohlenhydrate, viel Wasser trinken (und Tee) und vor allem viel bewegen. Viel mehr bewegen! Egal ob mit Sport oder mit viel mehr Bewegung im Alltag, es sich nicht immer bequem machen und die kürzesten Wege gehen sondern umgekehrt.

Keine Diätdrinks, Diätpillen oder solches Zeug, das geht alles nach hinten los und kostet nur Geld. Vernünftig essen lernen! Nur das wirkt auf Dauer! :-) (ist so!!)

...zur Antwort

Du sagst, du liebst den Ex noch. Dann ist eine derartige Annäherung eher nicht empfehlenswert, schon gar nicht mit Nachhelfen. Du würdest dir selbst keinen Gefallen tun, weil du dann noch weniger mit ihm abschließen kannst. Offenbar hat er doch wirklich nur platonische Gefühle für dich, du aber mehr für ihn. Worauf soll das hinauslaufen?

Ich rate dir, im Gegenteil eher zu versuchen, allmählich Abstand zu ihm zu bekommen - inneren und äußeren. Vielleicht solltest du dich entscheiden, einen Schlussstrich zu setzen, auch gedanklich. Das Gefühl folgt meist dem Gedanken. Solange du aber irgendwie noch hoffst oder Hintertürchen suchst, fütterst du auch das Gefühl.

Falls du dennoch unbedingt Kontakt willst, dann tu es bitte direkt. Dann ruf ihn an, sag das und steh dazu. Vielleicht wäre auch eine direkte Konfrontation heilsam - so oder so. Ich kenne ihn ja nicht und weiß nicht, was wirklich in ihm vorgeht. Nur Tänzchen würde ich keine vollführen. lg

...zur Antwort

Liebesgeschichten würde ich nicht über Dritte abwickeln! Wie sollte das denn dann weitergehen? Wenn du in ihn verliebt bist, dann überwinde dich, es ihm zu zeigen. Musst ja nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen - frag ihn einfach, ob er mit dir da und da hinkommt. Du gehst zum Beispiel am Wochenende auf ein Fest, hat er nicht Lust, mitzukommen? Oder sonstwas, was ihr bei euch so macht. Falls du noch überhaupt keinen Kontakt zu ihm hast, dann fang an, ihn mal anzugrinsen, zu grüßen und ihn anzusprechen. Wenn du ihm auch liegst, dann wird er schon drauf einsteigen. Nur keine Angst, der ist auch nur ein Mensch!

...zur Antwort

Wäre diese Beziehung dann auch nur geschrieben? ;-) Es scheint, als solltet ihr euren Kontakt dringend auf die reale Ebene holen und euch nicht in realitätsfernen SMS verlieren. Die sind vielleicht für den Anfang gut oder wenn man eh schon zusammen ist, aber nicht, um eine Beziehung überhaupt erst in die Gänge zu bringen. Also frag ihn doch nach einem Treffen und dann ergibt sich der Rest von allein. Oder auch nicht - das ist natürlich das Spannende.

...zur Antwort

Sprich ihn direkt darauf an. Klingt schon danach, als hätte er ein bisschen ein Auge auf deine Freundin geworfen und ich würde das direkt klären. Zum Hansl muss man sich ja auch nicht machen lassen, er sollte ruhig wissen, dass dir das auffällt und dass du es nicht so mitmachst. Wenn er es abstreitet und sagt, du würdest fantasieren, dann belasse es erst mal dabei und beobachte die Sache. Vielleicht ist ihm sein Verhalten auch nicht wirklich bewusst und er findet sie schlichtweg nur sympathisch - das ist die andere Möglichkeit. Aber auch dann wäre es gut, wenn du ihn darauf hinweist, dass dir die "Sympathie" etwas suspekt vorkommt und du dich als seine Freundin manchmal wie das fünfte Rad am Wagen fühlst.

...zur Antwort

Was ging dir am ersten Schultag denn tatsächlich durch den Kopf? Der innere Monolog gibt dir jegliche Freiheit, das zu schreiben, was im Oberstübchen gerade abläuft.

Hättest lieber noch länger Ferien gehabt, aber ist doch ganz ok, die anderen wieder zu sehen und ewig Ferien werden auch irgendwann langweilig. Wobei, ist schon ziemlich lang bis zu den nächsten Ferien und jetzt ist Schluss mit Ausschlafen. Dabei war das Ausschlafen auch nicht wirklich so der Hit, der Tag war irgendwie schon halb gelaufen und nur so rumlümmeln die ganze Zeit naja muss auf Dauer nicht sein. Wenn nur der neue Stundenplan nicht so verdammt voll wäre! Übertreiben müssen die doch auch nicht gleich,oder?

Und so weiter. Setz dir selbst keine Grenzen und schreib drauf los!

...zur Antwort

Pro Kilo, das du zunehmen möchtest, etwa 7000 Kalorien über deinem Verbrauch essen. Wenn eine Pizza, sagen wir mal, tausend Kalorien hat, bedeutet das sieben Pizzen pro Kilo. Oder sieben Johannisbeerstreusel von Kamps. Das mal rein faktisch. Aber ich würde dir raten, vollwertig, also qualitativ gut zu essen und nicht einfach Fett zu schlemmen- damit wird dein Körper nicht glücklich. Lieber vernünftig sein, dann hast du auch gesunde Erfolge. Und regelmäßig bewegen, auch wenn es Kalorien verbraucht-aber es hebt die Laune!!

...zur Antwort

Dinge passieren- und nicht nur angenehme. Wir können nicht alles kontrollieren. Und wir müssen erkennen, dass nicht alles in unserer Verantwortung liegt und wir nicht immer 'perfekt' reagieren müssen- oder überhaupt reagieren müssen. Die Interpretation einiger Stimmen hier, die Sache sei gefaked, teile ich nicht unbedingt. Vielmehr geht es darum, etwas einfach auch mal "sein zu lassen", los zu lassen. Man muss nicht immer was tun! Warte in Ruhe ab, was passiert- er wird sich vermutlich melden. In diesem Moment passieren zig Millionen Dramen auf der Erde- du bist nicht für alle zuständig, auch nicht für dieses. Wenn du von ihm hörst, reagiere nach deinem Gefühl, das ist das Beste, was du hast. Und bleib bei dir, bleib ruhig und souverän. Eine hervorragende Chance für dich, zu wachsen. Liebe Grüße und toi-toi-toi.

...zur Antwort

Mein Favorit: ganze Gewürznelken, die helfen effektiv und man kann sie entweder in Schälchen aufstellen, in Beutel hängen oder sogar in die Taschen der Kleidung stecken!

...zur Antwort

Das macht im allgemeinen nichts. Wenn du ihn allerdings hinterher gleich öffnen willst, würde ich glatt mein Kopfkissen oder so was mitnehmen und ihn dort einbetten. Aber Explosionsgefahr oder so besteht nicht durch den Transport. Und noch ein Trick: wenn du beim Öffnen die Flasche drehst und nicht den Korken- also den Korken festhältst, klappt es auch viel besser!

...zur Antwort

Kreischen ist gesund. Es baut angestaute Emotionen ab, nicht nur die, die im Moment aufkommen. Ich gestehe, ich kreische selbst viel zu wenig, sollte vielleicht mal wieder auf einem Volksfest Achterbahn fahren- auch ein perfektes Alibi zur Gefühlsregulierung :-) Im Ernst übrigens!!

...zur Antwort

Also erstens würde ich einen weiteren Arzt konsultieren, um die Diagnose abzusichern. Das erscheint mir wichtig wegen des Stechens im Brustbereich (ist aber durchaus möglich, dass das von Verspannungen kommt- trotzdem bestätigen lassen!!). Dann würde ich mich umschauen nach einem Bewegungstherapeuten, der dir zusagt. Der deinen Status genau checkt und daraufhin ein Programm für dich ausarbeitet. Anders geht es auf Dauer nicht, denn der größte Teil der Rückenschmerzen kommt tatsächlich von Muskelverspannungen und einseitigen Belastungen, verkürzten Sehnen, Bändern etc, das geht alles Hand in Hand. Alles Gute!

...zur Antwort
  1. Wie schließt man eine Tür hinter sich im Stehen? Genau, mit einem Bein, das man nach hinten bewegt. Schließe diese imaginäre Tür mit jedem Bein zwanzig Mal (pro Satz).
  2. Die Rückenbrücke auf einem Bein ist auch super, vor allem, wenn man sie öfter macht und merkt, worum es geht: Auf den Rücken legen, ein Bein angewinkelt auf den Boden stellen, das andere Bein komplett anheben, angewinkelt. Dann die Rückenbrücke durchführen und zwar nur auf dem ersten Bein stehend, das du angewinkelt auf dem Boden gestellt hast: Also Rücken und Po nach oben heben, nur auf diesem einen Bein 'stehend'. Ist anfangs sehr mühsam, aber mit der Zeit wird es. Durchbeißen!!
...zur Antwort