Politik macht man nicht mit Fakten. Rhetorik ist das Stichwort. Argumente benötigen keine Fakten...

Je einfacher und verständlicher die These, umso mehr Beifall. Niemand beschäftigt sich gerne ernsthaft mit solchen Themen. Die Meisten übernehmen gerne eine einfache, reißerische und in ihre Welt passende Meinung.

...zur Antwort

Ja, das währe die Erfüllung des Glücks. Ich kann nur aus Erfahrung sprechen, verliebt sein hält nicht ewig, aber man verliebt sich eben wieder neu! Hobbys etc lassen sich mit genügend Geld auch ewig erweitern.

...zur Antwort

Die wenigsten Mädels sind so vielschichtig...generell ist es selten eine Süße zu finden, die nicht sterbens Langweilig ist, oder eine, die Sexy ist, aber nicht Asi...

...zur Antwort

Etwas? Der Feminismus stellt seit langem eine Gefahr für unsere Gesellschaft dar. Man kann diese Gefahr gar nicht ernst genug nehmen! Sobald man sie aber nur beim Namen nennt, alle Feministen protest erheben. So weit ist es also schon gekommen. Dass man eine Gefahr, nicht mehr Gefahr nennen darf, wenn sie von Feministen ausgeht.

...zur Antwort

Um die Probleme, welche das Diktat von Versailles Europa aufgenötigt hat, zu lösen.

Einiges konnte friedlich erreicht werden, jedoch nicht alles. Da Britannien sich immer mehr in seiner Weltmachtstellung bedroht fühlte, suchten sie einen möglichst schnellen Krieg mit Deutschland.

...zur Antwort