dann hast du aus irgendeinem Grund einfach einen schlechten Empfang.
Stell dich mal direkt neben deinen Router (das Gerät von dem das WLAN ausgeht). Dann müsstest du vollen Empfang (alle Striche) haben.
Es kann sein, dass unterwegs störende elektronische Geräte liegen die den Empfang schwächen.

...zur Antwort

das kommt ganz auf das Theme an, welches du benutzt. Beiträge (posts) können z.B. nur auf Seiten erscheinen. Oder es gibt Themes, da kann man Beiträge auch in das Menü einbinden, das ist immer ganz unterschiedlich.Schick mal bitte einen Link von dem Theme das du benutzt, oder zumindest den Namen.

...zur Antwort

ich hatte vor ca. einem halben Jahr genau den gleichen Fall.
Der Tierarzt hat für das Auslesen des Chips kein Geld verlangt.

...zur Antwort

Erstmal vorweg:
Du musst nur wegen eines Flohbefalls nicht zum Tierarzt mit deinen Katzen. Es sei denn, sie haben eine Allergie und haben sich schon die ganze Haut blutig gekratzt; in dem Fall kann es nicht schaden sich dagegen ein Mittel vom TA geben zu lassen.

Aus mehrjähriger Erfahrung kann ich sicher sagen: für mich gibt es (derzeit) nur "Program" in Kombination mit "Capstar" (beide werden benötigt).

Dass man Frontline vergessen kann, ist ja schon lange bekannt. Aber auch der inoffizielle Nachfolger "advantage", führt nicht mehr zum Erfolg. Die Biester sind schon lange resistent gegen die beiden genannten Mittel.

Sehr schön an Program & Capstar ist auch, dass es geschmacklose Tabletten sind, die man ganz leicht zerkleinert unter das Futter mischen kann. Innerhalb von 2 Tagen hat sich damit der Flohbefall erledigt.
Damit vermeidet man auch diese fiesen Chemikalien, und die Katze kann es nicht versehentlich ablecken...

Natürlich musst du auch die Wohnung gründlich reinigen und auf Teppichen, Polstermöbeln etc. am besten so ein anti-floh-Umgebungsspray benutzen.

...zur Antwort

scheinbar erkennt dein Kater dich nicht als Autoritätsperson an.. da müssen dann mal ein paar härtere Töne her und du musst mit ihm alleine an seiner Erziehung arbeiten, so dass er dich auch ernst nimmt.

Das ist allerdings nicht mein Fachgebiet :) Aber da gibt es ja ausreichend Lektüre zu.

...zur Antwort

Die Bücher werden zunächst über einen geraumen Zeitraum im Ladengeschäft aufbewahrt (irgendwann wandern sie ins Lager, wenn kein Platz mehr ist).
Nach ca. 1 Jahr (so war es in meinem Laden - die Dauer kann bestimmt je nach Geschäft variieren) werden die ganzen Sachen zurück an CeWe geschickt.
Und die werden das dann wohl vernichten :)

Ich weiß das ziemlich genau, da ich mal in einem Fotogeschäft gearbeitet habe, und das kam sogar ziemlich häufig vor, dass die Bücher nicht abgeholt wurden.

...zur Antwort

Ja, versuche ersteinmal deine Festplatte C: entwas zu leeren, das ist so nicht "gesund", da diese Festplatte auch von Windows selbst benutzt wird, um zu arbeiten.

Dazu kannst du:
- Programme deinstallieren die du derzeit nicht brauchst
- du kannst Dateien löschen (oder auf DVD brennen um sie zu behalten; die größten Dateien sind meist Filme&Musik)
- du solltest deinen Papierkorb auf dem Desktop leeren (rechtsklick drauf + leeren)
- danach dann eine Datenträgerbereinigung machen:
1. Arbeitsplatz/Computer öffnen
2. rechtsklick auf Festplatte C: und auf "Eigenschaften" klicken
3. im Tab "Allgemein" auf "Bereinigen" klicken, warten, und reinigen
- und zum Schluss: mal über Nacht eine Defragmentierung laufen lassen (auch in den Eigenschaften der Festplatte unter "Tools")

Wenn das Problem danach noch auftritt, schreib hier nochmal

...zur Antwort

Ich kann dir nur was zu PC spielen sagen.
Die folgenden sind für dich zu empfehlen:

Gone Home
Life is Strange

Beyond: Two Souls (Playstation)
Heavy Rain (Playstation)

...zur Antwort

Kommt ganz auf die Fehlermeldung an.
Du könntest den genauen Wortlaut der Fehlermeldung mal googlen, da wirst du sicher fündig.
Das ist bei jedem Drucker anders, daher kann man jetzt ohne weitere Angaben nicht viel dazu sagen.

...zur Antwort

scheint ein Problem mit der Stromzufuhr zu sein. Höchstwahrscheinlich ist einer der Kondensatoren defekt.
Google das mal "Monitor Elko Kondensator defekt".

Dann schraubst du deinen Monitor mal auf, und schaust mal auf die Platine, dabei kann ja nix passieren. Wenn du siehst, dass einer hinüber ist, dann musst du den eben ersetzen, kostet 0.30cent.

"Neuen Monitor kaufen" ist totaler Quatsch als Ratschlag.

...zur Antwort

Hallo Aya.

Das mit deiner Katze tut mir erstmal schrecklich leid. Da sie noch so jung ist, ist sie natürlich noch sehr anfällig für Krankheiten - dass sie dann direkt eine so schlimme erwischt, ist nicht schön.

Ich habe selbst keine Erfahrungen mit Giardien, habe mich aber gerade etwas schlau gelesen.

Ersteinmal ist zu sagen, dass diese Krankheit sehr hartnäckig ist. 3 Wochen sind mehr als üblich, oft zieht sich die Erkrankung über Monate hinweg, bis man sie loswird (oder besser gesagt, bis man die Parasiten los wird).

Es kann gut sein, dass es ihr beim Tierarzt besser ging, da sie sich dort in einem anderen, sterileren Umfeld aufgehalten hat.
Die Tatsache, dass es ihr wieder schlechter geht, seid sie wieder zuhause ist lässt nur darauf schließen, dass der Parasit sich bei euch zu hause noch an diversen Stellen eingenistet hat, und sich die Katze direkt wieder angesteckt hat. Übrigens sind sie auch für den Menschen nicht ungefährlich, also:

Absolute Hygiene und Sauberkeit ist hier gefragt. Ansonsten wird man die Giardien nicht los.
Ich habe auf "petsnature.de" eine gute Zusammenfassung gefunden, welche Stellen ganz dringend täglich gereinigt werden müssen:

["Wassernäpfe: Täglich
mit frischem Wasser befüllen und vorher heiß (Dampfgerät oder auskochen)
reinigen und abtrocknen. Am besten mehrere Näpfe im Wechsel nehmen,
damit die anderen richtig durchtrocknen können. Brunnen während dieser
Zeit möglichst nicht benutzen und nach einer Giardose erst gründlich
heiß reinigen.

Futternäpfe: Nach jeder Fütterung heiß – sie oben – reinigen und auch mehrere im Wechsel benutzen.

Schlafplätze der Katzen:
Alles, was bei Kochwäsche möglich ist, wöchentlich waschen, alle
anderen abdampfen. Damit die Bettchen nicht zigmal gewaschen werden
müssen, empfiehlt es sich, kochfeste Handtücher für die Giardienzeit
drüberzulegen und diese wöchentlich zu wechseln.

Kratzbäume, Höhlen + Körbchen:
Einmal wöchentlich heiß reinigen. Hier ist ein Dampfreiniger am besten,
einfache gibt es schon für unter 40 Euro zu kaufen. Angenehmer
Nebeneffekt: Sie haben jetzt einen Dampfreiniger, mit dem sich kleine
Malheure (Erbrochenes, Urin, Kot) sehr viel leichter und hygienischer
beseitigen lassen.

Alle anderen Orte, an denen sich Ihre Katzen aufhalten: Dampfreiniger für Ihren normalen Reinigungsrhythmus ist am einfachsten.

Katzenklo: Vor allem in
der Anfangszeit der Behandlung am besten mehrmals täglich die Klumpen
entsorgen. Zum Thema Streuwechsel scheiden sich die Geister, die einen
sagen ein wöchentlicher Streuwechsel samt Ausdampfen des Klos reicht,
die anderen empfehlen einen täglichen Streuwechsel. Sollten Sie sich für
letzteres entscheiden, gibt es einen Tipp zum Streu Sparen: zerknüllen
Sie etwas Zeitungspapier und legen das unter eine dünne Streuschicht, so
verbrauchen Sie weniger Streu."]

Habt ihr noch andere Haustiere? Es müssen immer alle Tiere gleichzeitig behandelt werden, da sie sehr wahrscheinlich auch befallen wurden (auch wenn es vielleicht noch nicht aufgefallen ist). Sprich deswegen nochmal mit deinem Tierarzt. Vor allem, wenn sich eure Katzen das gleiche Katzenklo teilen, ist das ganz gefährlich.

LG und alles Gute


...zur Antwort

nur weil deine Katze niest, muss es noch kein sogenannter "Katzenschnupfen" sein.

Katzen bekommen auch so mal eine Erkältung, wie wir Menschen auch.
Hält diese Erkältung jedoch länger an, ist dies auf ein geschwächstes Immunsystem zurückzuführen.
Das Immunsystem kann durch diverse andere Krankheiten geschwächt werden.
Deshalb sollte bei einer chronischen Erkältung ganz genau hingeschaut werden (aber das machst du ja morgen!)

Sofern du keine Medikamente daheim hast, kannst du jetzt nicht viel machen. Mach ihr einen warmen Schlafplatz zurecht, streichle sie ganz viel, und wenn sie Schnodder irgendwo hängen hat, versuche ihn wegzumachen (oder auch tränende Augen).

Man kann Katzen auch ein Erkältungsbad zum einatmen machen. Wenn sie vielleicht im Bad schläft, könntest du ihr einen Erkältungstee aufbrauen (ich mische immer Salbei und Kamille in einem großen Kochtopf) und ihn mit ihr zusammen in einen Raum stellen, so dass sie die Dämpfe einatmen kann.

Aber das kann auch ungewollten Stress erzeugen, das musst du selbst beurteilen ob es bei Emma geht :)

LG und gute Besserung!


...zur Antwort

Hallo,

ich möchte versuchen, deine Frage ernsthaft zu beantworten.
Ich sehe in deiner Frage keinen "troll" Versuch, daher verstehe ich diese gehässigen Antworten nicht.

Ersteinmal; ja, deine Katze hat sich ganz klar überfressen.
Die eigentliche Frage ist doch aber: warum?

Es könnte jetzt verschiedene Ursachen haben, warum deine Katze so einen starken Drang zum fressen verspürt.

Hatte sie vielleicht in letzter Zeit Flöhe? Dann gib ihr bitte eine Wurmkur (das kannst du, falls deine Katze Freigänger ist, sowieso alle drei Monate machen, es schadet nicht).
Ein Wurmbefall sorgt dafür, dass deine Katze ständig Hunger hat, da ihr die Würmer das Futter quasi "wegfressen".

Es könnte aber auch eine tierfegehende Ursache haben, z.B. eine Schilddrüsenüberfunktion. Dabei nimmt die Katze immer weiter ab, obwohl sie immer mehr frisst. Hat deine Katze vielleicht in letzter Zeit Gewicht verloren?

Generell aber: beobachte das Fressverhalten deiner Katze die nächste Woche etwas genauer. Und auch wenn deine Katze dich anbettelt; gib ihr nur eine normale Menge Futter. Sollte Ihr Verhalten sich nicht ändern, würde ich den Tierarzt aufsuchen.

LG

...zur Antwort

Hallo,

bitte ersteinmal darauf verzichten, die Ernährung umzustellen, ohne dass du genaueres weißt. Das kann deine Katze nur noch kranker machen, wenn sie einen empfindlichen Magen hat.

(Auch wenn es generell natürlich immer gesünder ist, Nassfutter zu füttern (oder zu barfen).)

Ersteinmal müsste man wissen:
- was kotzt die Katze? Essensreste? Oder nur Magensäure?
- wann kotzt sie? Direkt nach dem Essen?
- übergibt sie sich nach jedem Essen?
- was fütterst du deiner Katze überhaupt derzeit?
- hat deine Katze noch weitere Krankheitssymptome? Hörst du zB. ein Magengrummeln? Muss sie manchmal aufstoßen? Trinkt sie übermäßig viel?

Übelkeit und Erbrechen ist meist nur ein Symptom einer anderen Krankheit die in der Katze steckt.
Wie alt ist sie jetzt? Wenn Katzen älter werden, ist es dringend(!) empfohlen, eine Blutuntersuchung zu machen, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Denn im Alter entwickelt so gut wie jede Katze ein Wehwechen.

...zur Antwort

Hallo,

ersteinmal schließe ich mich der Antwort von NaniW an.

Noch ein Tip dabei von mir;
Falls nur die geringste Chance besteht, dass die Katze doch ohne Spritze selbst frisst, kannst du Ihr ein Appetitanregendes Mittel ins Futter mischen.
Es heißt "Recoactiv" und du bekommst es auf amazon. Die kleine Packung zum ausprobieren kostet 10euro.

Laut der Bewertungen wird es von den meisten Katzen supergut aufgenommen.
Ich mische es derzeit auch meiner Katze mit Ihrem Lieblingsessen (Hühnchen) unter. Sie ist zwar nicht verrückt danach, aber isst es auf.

Es wäre aber wirklich gut zu wissen, welches Medikament du deiner Katze genau verabreichst. Vielleicht haben hier die Leute noch ein paar weitere Tips (und Alternativen) für dich, wenn wir das wissen.

LG und gute Besserung an deine Katze.

...zur Antwort
Katze hat offene Wunden/Stellen?

Hallöchen und einen schönen 4. Advent :) mein Problem ist : Meine Katze bleibt immernoch (wie seit dem 4. Dezember siehe vorherige frage) in der Küche und im Badezimmer.. Aber in alle anderen räume kommt sie immer noch nicht :( langsam glaube ich auch nicht mehr, dass es an der umgeräumten Wohnung liegt.. ich habe die Katze von einer bekannten, diese hatte einen Kater der meine Katze allerdings immer gebissen und gekratzt hat.. Sie hat offene Stellen davon getragen , die sie sich immer wieder leckt abschleckt aber es schaut auch so aus, als würde sie die an knabbern... TA sagte, ich soll es so lassen und es wird von alleine weg gehen.. Hab allerdings das Gefühl, dass die offenen Stellen immer größer werden :( hat jmd vlt Erfahrungen damit ? Sollte ich doch lieber mal den TA wechseln ? Kann es mit den Wunden zutun haben, dass sie partout nicht mehr ins wohn & Schlafzimmer kommt ? Sie wechselt ab & zu den Ort, wo sie sich aufhält (z.b. Mal 3Tage im Bad auf dem Spülkasten, dann wieder 1Tag lang in der Küche aufm Esstisch, dann wieder einige Zeit lang im Bad usw) , ins wohn & Schlafzimmer kommt sie allerdings nur noch wenn ich sie mit leckerchen locke (klappt aber auch nur manchmal..) und sobald sie die leckerchen dann aufgefressen hat sprintet sie direkt wieder ins Bad oder in die Küche :( wenn wir dann in den Raum kommen wo sie gerade ist, freut sie sich allerdings sehr und will unbedingt gekrault werden... es sind ja nicht 5-7 Tage sondern schon bald 20 Tage, wo sie dieses Verhalten zeigt :( Haben schon die Wohnung mit catnip eingesprüht, hilft aber auch gar nix :( Ich bin langsam irgendwie mit dem Latein am Ende... Weiss jmd was der Grund sein könnte ? Könnten es wirklich die Schmerzen von den Wunden sein, die dieses Verhalten auslöst ? Habe gelesen, dass Katzen sich bei schmerzen zurück ziehen allerdings freut sie sich immer wenn wir kommen um sie zu kraulen und zu bekuscheln... Sorry für den langen Text :/

...zum Beitrag

Hallo, für mich klingt das so, als ob die Katze Schmerzen hat. Meine Katze ist alt und krank. An Ihren schlechten Tagen, bevorzugt Sie ruhige, dunkle Orte wo Sie sich zurückziehen kann. Eine Katze der es gut geht, ist immer neugierig auf Ihre Umgebung. Wenn du sagst, dass es in der Wohnung nichts gibt, vor dem Sie Angst haben könnte, dann liegt es wohl daran, dass Ihr Befinden nicht gut ist und sie daher die Einsamkeit sucht.

Bitte gehe nochmal zu einem anderen Tierarzt! Ich habe mit meiner kranken Katze in den letzten 4 Jahren auch 4x den Arzt gewechselt. Und jeder hat seine eigene Herangehensweise an Probleme und es hilft immer, eine weitere Meinung einzuholen.

...zur Antwort