Wie schon sehr oft genannt: DKB. Mit der Kreditkarte kann man dann eigentlich bei ALLEN Banken in NZ kostenlos Geld abheben (solange das Visa Zeichen auf dem Bankautomaten verzeichnet ist.)

Sonst kann ich noch die Deutsche Bank empfehlen. Dort kann man dann mit seiner EC Karte bei der Westpac (die Bank gibt es sowohl in Neuseeland, als auch in Australien an jeder Ecke) umsonst Geld abheben.

War schon mehrmals in Neuseeland und bin mit dieser Lösung mit den 2 Karten von DB und DKB immer perfekt zurecht gekommen!

...zur Antwort

Hey. Also von dieser Karte hab ich vorher noch nie gehört (und ich war schon mehrere Male in Neuseeland). Aber nach einem kurzem Blick auf die Seite scheint es mir nicht lohnenswert, da die angebotenen Rabatte oft auch umsonst in irgendwelchen Zeitschriften und Broschüren in NZ findest. Nimm dir zum Beispiel am Flughafen, wenn du ankommst, das sogenannte "Arrival" Heft mit. Dort sind auch ganz viele Voucher drin und es kostet rein gar nichts.

Eine Karte, die meiner Meinung nach sinnvoll ist, besonders wenn man viel am Reisen ist und in Hostels schlafen wird, ist die BBH Karte:

http://www.bbh.co.nz/default.aspx

BBH ist eine Hostelvereinigung in Neuseeland. Mit dieser Karte bekommst du in jedem BBH Hostel (und davon gibt es sooooo viele in NZ) mindestens $3 Rabatt. Außerdem beinhaltet die Karte, die glaub ich um die $45 kostet auch noch eine $20 Telefonkarte, die recht nützlich ist. Und wie andere schon geschrieben haben, kannst du auf bookme.co.nz oft sehr günstig Touren etc buchen. Grabone.co.nz ist für sowas auch sehr nützlich....

...zur Antwort

Hey!

Also dir ist schon klar, dass es hier in NZ im Winter auch echt kalt werden kann?!?!! Campen ist da nicht wirklich zu empfehlen!!! Auf der Südinsel kann es schneien und die Temperaturen sind sehr niedrig. Du würdest doch in Deutschland auch nicht im Dezember dein Zelt draußen aufschlagen oder? Meiner Meinung nach solltest du einfach noch 2 Jahre warten, bis du 18 bist. Dann kannst du auch alles machen, ohne Komplikationen (in allen Hostels schlafen, alle Aktivitäten machen oder sogar ein Auto mieten).

...zur Antwort

Hey! Also hier würde sich ein Konto bei der Deutschen Bank oder der DKB lohnen.

Wenn man ein Konto bei der Deutschen Bank hat, kann man sowohl in Australien als auch in Neuseeland an allen Westpac Bankautomaten (eine der größten Banken in beiden Ländern) ohne Gebühren Geld abheben. Wenn man eine Kreditkarte bei der DKB hat (kostenlos!) kann man gebührenfrei weltweit an allen Bankautomaten mit Visazeichen Geld abheben.

Beides sehr nützlich!!!

...zur Antwort

Hey!

Also deine Frage zu den Stipendien kann ich dir leider nicht wirklich weiterhelfen.

Aber zum Bafög würde ich sagen: Ruf die bei dem Amt einfach direkt an. Ich habe schon mehrere Bafögämter kennenlernen dürfen und weiß, aus guter Erfahrung, dass man mit einem Anruf deutlich weiter kommt, als mit eine E-Mail ;)

Weiterhin würde ich dir sta-travel empfehlen. Das Reisebüro bietet sehr oft Studenten und Jugendtarife an, sodass du deutlich günstiger nach NZ kommen solltest, als für 1700 €. Ich habe vor 2 Monaten einen Flug für 1250 bekommen...

So hoffe, dass ich dir damit auch schon ein bisschen helfen konnte. Viel Erfolg

...zur Antwort

Also ich war schon zweimal in Neuseeland und hatte das erste mal vodafone und beim letzten mal 2degree. Die sind nochmal günstiger al vodafone und der Empfang war auf beiden Inseln hervorragend!!! (Wenn man nicht gerade im Fjordland wandern geht ;) ) Wie schon geschrieben worden, kauf dir die Simkarte einfach sobald du ankommst in jedem xbeliebigen Supermarkt oder Elektronikshop!

...zur Antwort

Hey! Ich war selbst schon als Au Pair in Neuseeland und war mit der Organisation "Multikultur" da. War auch zufrieden mit der Organisation. Das beste allerdings war die Au Pair Betreuung vor Ort. Eine Deutsche und ihr Kiwimann machen jedes Wochenende irgendwelche Treffen, Ausflüge etc mit den Au Pairs. Und wenn du Probleme hast hilft dir Marina einfach immer weiter!!! Marina und Malcolm und die Au Pair Treffen haben mein Jahr in Down Under einfach perfekt gemacht!!! Hab mich in ihrem Haus immer wie Zuhaus gefühlt. Marina hat vor einiger Zeit angefangen, auch selbst Familien an zukünftige Au Pairs zu vermitteln (ist daraus entstanden, wenn ein Au Pair mal überhaupt nicht mit ihrer Familie klar kam und dringend eine neue brauchte), ob sie das jetzt immer noch macht weiß ich nicht. Aber frag doch einfach mal nach. Sie hat sowohl eine Internetseite: http://www.pukeko.biz/ und ist auch bei fb angemeldet und "Pukeko Aupair". Wenn du das über Marina machst, brauchst du nämlich wirklich keine Agentur. Die hat mir eigentlich nur meine Familie vermittelt und mehr nicht. Um Flug, Visum und Co muss man sich eh selbst kümmern... Achja ich glaub ich hatte mich damals so ein halbes Jahr vorher drum gekümmert, mich zu bewerben. Wollte aber auch im Sommer los, wo es eher ein großes Au Pair (Über)Angebot in NZ gibt. Zum Dezemeber/Januar gibt es deutlich weniger Au Pairs die anfangen wollen und deshalb kann man sich zu dem Zeitpunkt seine Familie regelrecht aussuchen.

So hoffe ich konnte helfen...

...zur Antwort

Hey! Also ich war selbst schon als Au Pair in Neuseeland und ich kann es jedem nur empfehlen!!! Die Menschen und das Land ist klasse. Und wenn du Kinder magst, dann ist Au Pair ein guter Job um das nötige Geld für ne Reise am Ende deiner Au Pair Zeit zu sparen. Das solltest du auf jeden Fall machen. Deswegen empfehle ich auch nicht zu lange den Au Pair Job zu machen - also nicht 11,,5 Monate arbeiten und dann am Ende nur 2 Wochen durch NZ reisen. ich selbst hab 7 Monate gearbeitet, 2,5 Monate durch NZ gereist, 5 Wochen Australien und 2 Wochen LA. So nun zu Agenturen. Ich selbst war mit Multikultur da. War auch zufrieden mit der Organisation. Das beste allerdings war die Au Pair Betreuung vor Ort. Eine Deutsche und ihr Kiwimann machen jedes Wochenende irgendwelche Treffen, Ausflüge etc mit den Au Pairs. Und wenn du Probleme hast hilft dir Marina einfach immer weiter!!! Marina und Malcolm und die Au Pair Treffen haben mein Jahr in Down Under einfach perfekt gemacht!!! Hab mich in ihrem Haus immer wie Zuhaus gefühlt. Marina hat vor einiger Zeit angefangen, auch selbst Familien an zuküntige Au Pairs zu vermitteln (ist daraus entstanden, wenn ein Au Pair mal überhaupt nicht mit ihrer Familie klar kam und dringend eine neue brauchte), ob sie das jetzt immer noch macht weiß ich nicht. Aber frag doch einfach mal nach. Sie hat sowohl eine Internetseite: http://www.pukeko.biz/ und ist auch bei fb angemeldet und "Pukeko Aupair". Wenn du das über Marina machst, brauchst du nämlich wirklich keine Agentur. Die hat mir eigentlich nur meine Familie vermittelt und mehr nicht. Um Flug, Visum und Co muss man sich eh selbst kümmern... Achja ich glaub ich hatte mich damals so ein halbes Jahr vorher drum gekümmert, mich zu bewerben. Wollte aber auch im Sommer los, wo es eher ein großes Au Pair (Über)Angebot in NZ gibt. Zum Dezemeber/Januar gibt es deutlich weniger Au Pairs die anfangen wollen und deshalb kann man sich zu dem Zeitpunkt seine Familie regelrecht aussuchen.

So hoffe ich konnte helfen...

...zur Antwort
länger bleiben

Hey! Also ich würde auch länger bleiben! Natürlich kann ich dein Argument, dass du deine Freunde und Familie in D vermisst, verstehen. Wenn es aber nur so ein "Es wäre schön sie alle mal wieder zu sehen"-Vermissen ist und du nicht totunglücklich bist (du machst auf jeden Fall nicht den Eindruck ;) ) dann würde ich auf jeden Fall da bleiben. Du kannst noch so viel am anderen Ende der Welt sehen, machen und kennenlernen! In Deutschland wirst du schnell genug wieder sein und dann auch erstmal wieder sehr viel Zeit hier verbringen. Wenn du also noch das Geld aufbringen kannst, bleib auf jeden Fall da!

...zur Antwort

Hey! Also ich habe es genau andersrum gemacht: Hatte ein Visum für Work and Travel für NZ und bin zwischendrin nach Australien geflogen. Also mit deiner Überlegung, lieber im Dez/Jan nach NZ, als ich Aug zu fliegen liegst du gut! Neuseeland ist zwar auch im Winter ganz nett, aber natürlich bei Sonne und warmen Temperaturen unschlagbar :) Ich würde an deiner Stelle den Trip nach NZ selbstständig planen. Wenn du ab und zu immer mal im Internet guckst, findest du oft günstige Flüge (Air NZ, Virgin Blue etc). Das ist bestimmt besser als das Angebot deiner Orga. Sowieso würde ich mir überlegen, ob du wirklich mit einer Orga fahren willst. Die ziehen dir bei Work and Travel echt oft einfach nur das Geld aus der Tasche und viel helfen tun sie nicht... Kann man eigentlich alles selbst organisieren. Achja - für NZ brauchst du kein Visum. Kannst als Tourist bis zu 3 Monate einreisen, allerdings musst du Geld nachweisen und ein Flugticket, dass du das Land auch wieder verlässt.

So hoffe, dass war erstmal hilfreich! Ganz viel Spaß in Downunder!

...zur Antwort
Australien und Neuseeland, weil ...

Hey! Ich selbst war fast ein ganzes Jahr in Neuseeland und kann dieses Land nur jedem empfehlen! Die Landschaft, die Menschen, ... einfach nur toll! War auch 4 Wochen in Australien. War auch nett - aber mein Herz schlägt halt für Neuseeland. Aber natürlich hat Australien auch einiges zu bieten. Die Strände, die Fauna, Sydney und Co sind auch echt cool! Aber beide Länder sind natürlich sehr unterschiedlich. Aber da Australien und Neuseeland ja nicht so weit voneinander entfernt sind (wenn man dann erstmal ans andere Ende der Welt geflogen ist :) ) sollte man sich schon beide Länder anschauen/bereisen. Wenn du allerdings einen Schwerpunkt auf ein Land legen willst, würde ich dir persönlich Neuseeland raten. Aber auch das ist natürlich eine persönliche Entscheidung. Wenn du mehr Lust auf Strand und Party hast -> dann ab nach Australien. Wenn du Lust auf beeindruckende Natur, freundliche Menschen und Abenteuer hast -> dann nach Neuseeland. Fidji ist da so ne Sache. Wollte auch erst hinfliegen, bin aber froh, dass ich mein Geld in OZ und NZ ausgegeben hab. Kenne einige die dort waren, es auch nett fanden, aber nach einigen Tagen regelrecht gelangweilt waren, weil man halt nicht viel machen kann, außer am Strand liegen, schnorcheln gehen und schwimmen... Es klingt zwar ziemlich cool " Ich war auf Fidji" aber schöne Strände gibt es auch in NZ und OZ. Also viel Spaß - wohin auch immer du fährst!

...zur Antwort