Ich fühle und sehe mich eher wie ein geistiges Wesen, das aktuell eine menschliche Erfahrung durchmacht. Reinkarnation sozusagen. Demnach könnte ich als Seele auch in anderen Körpern leben, bis diese sterben.

Sich mit dem eigenen Körper zu identifizieren ist affig und fatal. Die anderen Primaten tun das auch. Wer kein Affe sein will, versucht sich dsa bewußt zu machen. Es mag sich gut anfühlen, sich als Teil eine Gruppe zu fühlen, wie ein Affe in seiner Affengruppe. Dumm ist das allemal. Wer kein Affe sein will, identifiziert sich mit seiner Seele!----!!! Affen sterben ohne Gruppe, meinen sie, du auch? Deine uralten Überlebensinstinkte funktionieren in der heuten Welt nicht mehr. Höre nicht auf sie, identifiziere dich besser mit deiner Seele.

Wer sich mit seiner Seele identifiziert ist ein Kind Gottes. Das ist sowieso jeder. Die, die das vergessen haben identifizieren sich nur noch mit den Wünschen und Zielen des Körper, und der will sich so erfolgreich wie möglich fortpflanzen und die Fortpflanzung mit einem möglichst hohen Vermögen absichern. Der Körper weiß, dass er im Gegensatz zur Seele sterblich ist. Deshalb bleibt dem Körper zum Trost nur die Fortpflanzung, in die er alles reinsteckt.

Seelen wollen lieben lernen und Liebe, Frieden und Glück für alle.

Körper wollen sich nur fortpflanzen, ohne Mitgefühl für Artgenossen ausserhalb der eigenen Gruppe.

Zwei Seiten einer Medallie. Engelchen und Teufelchen stehen gemeinsam auf dem Deck eines Schiffes, das sie durch das Leben steuern. Körper und Seele haben die Macht, in der Ruder einzugreifen und zu übernehmen, ohne das der Andere das verhindern könnte. Nach kurzer Zeit wechselt der Steuermann wieder. Die Seele greift ein und korregiert den Kurs in Richtung Liebe, Frieden und Glück für alle. Der Körper versteht das nicht und korregiert immer wieder in Richtung Opportunismus und rücksichtlose Fortpflanzung, der alles untergeordnet wird. Ständig schreit der Körper, die Existenz sei bedroht und Opportunismus notwendig. Die Seele verzichtet lieber auf den eigenen Vorteil und will Liebe, Frieden und Glück für ALLE.

So greifen Sie sich ständig ins Ruder und streiten ein Leben lang. Warum?

Es ist das Trainingslager für Seelen, die lieben lernen wollen und deshalb durch das Leben gehen. Wenn es keine Opportunisten gäbe, hätte es die Seele so leicht zu lieben, dass der Lerneffekt oder Trainigseffekt für die Seele nicht so groß wäre, wie er sein könnte.

Meine Botschaft und Appell an alle: Identifiziert euch mit eurer Seele und nicht mit dem Körper, der sowieso stirbt und böse ist.

Wer sich mit seinem Körper identifiziert, verfolgt die Ziele eines opportunistischen Mörderaffen, der kein Mitgefühl mit Artgenossen hat, nur weil die fremden Artgenossen nicht zur eigenen Gruppe gehören.

Wer sich mit seiner Seele identifiziert, kann leichter sterben und trainiert das Lieben der Feinde. Nach dem Tod des Körpers geht die Seele aus dem toten Körper und kann sich ausruhen. Doch nur kurz, denn im Jenseits sieht sie die Anderen Seelen und auch etwas vom Licht Gottes. Seelen sehen Gott und werden sofort neidisch und wollen auch so werden, soo lieb wie der. Dann gibt Gott den Seelen die Möglichkeit zu wachsen, indem sie wieder in einem Körper durchs Leben gehen, um lieben zu lernen.

Im Himmel kann man lieben nicht lernen, weil der Sparingspartner fehlt. Alle sind lieb. Primatenkörper sind Opportunisten und das ist für mich das Gegenteil von Nächstenliebe und ein guter Partner zu lieben lernen.

Kommen deine Wünsche vom Körper oder deiner Seele? Viele Male jeder Stunde, Minute, Sekunde können wir wechseln zwischen der Identifikation mit dem Körper oder mit der Seele. Ständig wechselt der Steuermann.

Aus Existenzangst handelt der Körper. Aus Liebe die Seele.

Obacht, mit wem du dich identifizierst. Bist du ein Affe oder ein Kind Gottes. Es ist fatal, in den Spiegel zu schauen und zu sagen: "Das bin ich".

Richtiger wäre zu sagen: "Ich bin da drin, in diesem Körper. Ich bin die Seele im Grundes des Herzen dieses Primaten und komme da raus, sobald der Primatenkörper tot ist. Ich will Liebe, Frieden und Glück für Alle.

Wer sich mit seinem Körper identifiziert kommt auf Ideen, die kein Mitgefühl für Andere enthält. Die eigene Existenzsicherung bleibt im Vordergrund, ohne Mitgefühl für Artgenossen, die nicht zu uns gehören.

Denken wie, "Die da und wir hier" sind fatal affig.

Obacht bei der Auswahl dessen, womit ich mich identifiziere.

Körper oder Seele?

...zur Antwort

Sag vielleicht besser: "Ich bin in dem Körper drin, den ich dort im Spiegel sehe, bis der stirbt.

...zur Antwort

Identifiziere dich mit Deiner Seele!

...zur Antwort

willst du übern Rasen laufen, mußt du dir ein Grundstück kaufen. Ist so nicht immer richtig, denn zu Erholungszwecken gibt es Wiesen in der freien Landschaft, die z.b. nicht eingzäunt sind. Der Bauer ist auch nicht immer der Eigentümer und die Wiese nicht mit Privateigentum zu verwechseln oder zu vergleichen. Der Bauer ist oft auch nur Pächter und nicht Eigentümer und wo kein Kläger, da auch kein Richter. Trotzdem bin ich bei der Suche nach Erholung in der freien Landschaft auch verpflichtet, mitzudenken, um Schäden zu vermeiden. Der Schaden durch einen Trappelpfad durch eine Wiese beläuft sich, beziffert in Euro, wahrscheinlich im einstelligen Bereich und ist es nicht wert, deshalb Erholungssuchende einzuschränken. Alles relativ, meine ich. Der Bauer will auch, dass ich mich erhole. Es gibt auf der anderen Seite auch ein Naturrechtsempfinden, dass uns oft glauben lässt, ich dürfe jeden, der hier auf meine gepachtete Wiese tritt verjagen. Das ist ein übertriebener Urinstinkt. Viele Amerikaner des mittleren Westens halten für solche Begegnungen auch heutzutage noch hochkalibriege, automatische Waffen bereit, um die überall exixtierenden Enemies(Feinde) zu stoppen, bevor ihre Familien versklavt werden. Dass dort heute aber keine Enemies mehr sind, stört, kollegtiv verdrängt, niemanden. Ich finde es schade und übertrieben, keine Wiese mehr zu betreten, nur weil sie einem Bauern gehören könnte, der evtl. etwas dagegen haben könnte. Ich halte mich für mündig genug, keinen Schaden anzurichten und keine Spuren zu hinterlassen und niemanden zu stören oder zu nerven usw. und ich muss mich doch auch irgendwo in der stillen Natur erholen können, außer auf Wegen und Rastplätzen.

...zur Antwort
Ja, ist er, weil...

DerKörper ist böse. Die Seele ist gut. Die Frage ist: "Indentifiziere ich mich mit Körper oder Seele. Werde ich sterben oder bin ich unsterblich. Gottlosen bleibt nur die Identifikation mit dem Körper, der allerdings ein opportunistischer Mörderaffe ist. Körper ist Primat. Seele ist Kind Gottes.

...zur Antwort

Die Gegenargumente der Wirtschaftsvertreter bestehen hauptsächlich aus Befürchtungen und Behauptungen, wie z.B.

Wenn es ein Grundeinkommen gäbe, würde ja keiner mehr arbeiten und alle sicher schnell sterben müssen.

Überprüft wurden diese Befürchtungen nicht, wie auch.

Der Wähler glaubt und hat Angst. Lieschen Müller und der Deutsche Michel sind leicht zu verunsichern. Ängstlich bleiben Sie bei der CDU/CSU, obwohl es offensichtlich nicht mehr so weiter gehen kann und wir Alternativen brauchen. Kollektiv funktioniert die Verdrängung sehr gut. Das haben wir in den Genen, wie die anderen Primaten auch. Mut wäre erforderlich, aber der Instinkt sagt, es läuft doch gut. Es muss eben erst was passieren, bevor was getan wird. Das beweist, dass wir nicht zivilisiert sind, sondern im Verhalten noch so, wie die anderen Primaten. Eine KI könnte unsere globalen Probleme mit einfachen Mitteln lösen, aber die persönlichen Karakterschwächen der stolzen Anführer verhält sich so, als gäbe es über ihnen keine Autorität oder Sachzwang. Kurz sie treffen die aus orportunistischen Gründen die falschen Entscheidungen. Richtig wäre, global zu denken und lokal entsprechend zu handelt. Die Politiker tun das nicht. Warum? Weil es nicht üblich ist. Es ist schon lange üblich nicht nachhaltig zu wirtschaften. Und deshalb wird es für in Ordnung befunden obwohl es sich global fatal auswirkt. Weil es üblich ist und lange. Und das hat bei Primaten fast die höchste Priorität. Das was üblich ist, ist richtig und wird nicht in Frage gestellt. Das ist unser Charakterproblem, ein fatales. Wirtschaftswachstum ist immernoch die einzige Lösung, obwohl längst klar ist, dass es nicht mehr geht, stört es nur die wenigsten, wenn nicht entsprechend gehandelt wird. Warum? Weil die anderen es auch so machen. Das beruhigt und ist richtig, jedenfalls aktuell noch. Damit das so bleibt wählen die Deutschen die Partei, die dafür sorgt, dass das Übliche üblich bleibt, eben konsavitv. Später werden viele fragen: Wie war das möglich? So wie der Holocaust auch möglich war. Der Mensch ist ein Engel und ein Teufel. Wir wachen auf im Körper von Primaten. Gefährliche Primaten, die auch lieb sein können, aber auch Genozit durchziehen. Bevor es zu gefährlich wird für die Umwelt und die Menschen, sollte die Menschheit sich bewusst machen, wie gefährlich sie werden können. Reaktion: Abwehr. Nein, wir sind doch gut. Und dann wird aufgezählt, wo wir überall lieb sind. Das betäubt dann wieder kollektiv so gut, dass aus dem Blick gerät, dass wir den Ast absägen, auf dem wir sitzen, bzw. unsere Lebensgrundlagen vernichten. Weiss man. Das Problem liegt auf der Charakterebene. Stolz und Angst machen blind, führen zu Abwehr und blenden die Gefahr aus, indem einfach die Vorteile von Wachstum aufgezählt werden und dann, ja und dann was? Ja, dann wir ein Punkt gemacht, ohne die Nachteile des Wachstum auch aufzuzählen. Der Punkt, der da kollektiv gemacht wird wundert mich. Mich wundert, warum ein Politiker nicht ausgelacht wird, wenn so unvollständig argumentiert. Weil es der leichtere Weg ist. Primaten handeln so. Ist nicht ok, stört aber keinen großartig. Gebildet scheint der Politiker, der erklären kann, warum das trotzdem in Ordnung ist und wir alle von Wachstum leben. Ganz einfach. Der Art Mensch handelt kollektiv noch fataler als das Individuum. Zählt man die Gefahren auf, wird nicht darauf eingegangen. Es reicht dann, wenn Politiker einfach die Vorteile von Wachstum aufzählen. Dabei fällt mir auf, dass Wachstum nur rückblickend schlüssig begründet werden kann. Vorausschauend ist Wachstum so fatal wie ein Tumor und der Vergleich hinkt leider garnicht, oder?

Die Zeit ist vorbei, als es noch ok war, den Wachstum zu wünschen. Das hat lange zum Aufschwung geführt aber irgendwann ist dann aber auch wirklich mal bald Schluß mit Wachstum. Das ist so wahr, wie es kindlich naiv klingt. Es klingt aber nur deshalb naiv, weil es schon soo lange so üblich, so zu denken zu regen und zu handeln. Die Welt hat sich verändert. Wir müssen unsere Werte anpassen. Viele singen aber immernoch das alte Lied vom Wachstum und Wohlstand. Was ist die Alternative? Die brauchen wir. Warum hat das keiner Bock drauf. Es muss erst was passieren. So einfach ist das.

...zur Antwort