Das kenne ich, ich selbst hatte nie richtigen Kontakt zum anderen Geschlecht, weil Freunde und Familie alle Frauen sind bin ich oft damit überfordert mit Männern umzugehen, ich überspiele das zwar aber es ist mir unangenehm. Kann mir gut vorstellen, dass du dich vor etwas fremden fürchtest, vor dem Gefühl dich auf jemanden einzulassen und "soft" zu sein. Eine Beziehung ist denke ich auch größtenteils Freundschaft, man teilt Interessen und sowas vielleicht findest du jemanden mit dem du dich unterhalten kannst und daraus entwickelt sich dann mehr. Du kannst es ja mit Apps versuchen wenns im privaten Umfeld nicht so hinhaut, vielleicht hast du auch Bindungsängste
Also für mein Bio Abi habe ich am meisten gelernt und an meisten verkackt, habe eine 5+ bekommen, ist aber bei allen nicht gut ausgefallen, ich hatte sonst immer eine 2 schriftlich. Denke ich kam auch einfach nicht mit den Aufgaben klar, also meine anderen Noten der Prüfungen waren 3-, 2- und 2+
Aus meiner Erfahrung würde ich jetzt sagen, lern lieber für die anderen Fächer hätte ich den Aufwand von Bio in Geschichte gesteckt wäre es statt der 3- eine 2 geworden, ich hab mich echt über das vergeigte Bio Abi geärgert aber jetzt ein Jahr später interessiert das niemanden mehr.
Falls du abweichst sprich zwei Noten Punkte drüber oder drunter musst du in eine Nachprüfung und wenn du 0 Punkte bekommst, bekommst du das Abitur nicht, aber ich denke nicht dass ein Lehrer so dreist wird.
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg bei deinen Prüfungen, ich habe letztes Jahr auch Corona Abi geschrieben und weiß wie doof die Situation ist, wir hatten aber keine abweich Prüfungen letztes Jahr. Ich denke es kommt auch drauf an wie viele Punkte du in den LKS und in den GKS hast in denen du die Prüfungen schreibst und da musst du meine ich auf 100 Punkte kommen also wenn du in allen 5 Punkte hast bist du safe durch, da deine anderen Noten 2-3 sind darfst du dir denke ich eine 5+ erlauben im schlimmsten Fall, versuch trotzdem auf die 4 zu kommen, büffel dich aber nicht mit Bio ab sondern konzentriere dich auch auf deine anderen Fächern, wenn du jetzt schon weißt dass Bio nicht der Knaller wird
Hey du das trifft sich gut, der Therapeut meiner Schwester ist seit Januar in Wuppertal er ist aus unserer Stadt dorthin gezogen und sie hat mir immer davon erzählt wie sympathisch er ist, also such dir einfach ein paar aus die auf dich sympathisch wirken und wenn du dann einen Termin bei jemandem hast kannst du schauen ob der Therapeut dir zusagt, ob ihr auf einer Wellenlänge seit, nach einer Sitzung kann man das schwer beurteilen, deshalb würde ich schon so 4-5 Sitzungen machen um zu sehen wie es harmoniert und ganz wichtig ist natürlich dass du dich verstanden fühlst
Eine Freundin von mir hatte auch eine schwere Trennung und sie hatte immer Angst vor dem Gedanken dass er es mit einer anderen tun könnte oder er sie zu "ihrem" Platz führt. Ich denke diese Gedanken und Ängste sind berechtigt, wenn nicht beide Seiten die Trennung wollten, es tut mir für dich leid dass du jetzt der bist der sich mit diesen Gedanken rumschlagen muss, denke aber in ein paar Monaten wirst du halbwegs drüber hinweg sein
Spinnenphobie, also angst habe ich vor vielen Dingen aber bei Spinnen werde ich total panisch, manchmal weine ich sogar, das ist aber auch auf mehrere unschöne Erinnerungen zurück zu führen. Also Spinnen sind ganz schlimm für mich, ich würde lieber im Flur auf dem Boden schlafen als in einem Raum in dem eine Spinne irgendwo rumkrabelt.
Mach dich selbst nicht so klein und sei nicht so hart zu dir. Denke du musst an deiner mentalen Einstellung arbeiten um dann erst Veränderung in deinem Verhalten und Aussehen erkennen zu können. Am besten setzt du dir Ziele, aber realistische zB diesen Monat möchte ich anfangen achtsamer zu sein damit ich nicht mehr so tollpatschig bin. Veränderung ist ein langer Prozess und du musst es wirklich wollen, weil wenn du deine Einstellung änderst merkt man das in der Ausstrahlung einer Person. Versuch in kleinen Schritten an dir zu arbeiten damit du jede Woche Erfolge siehst bis du da angekommen bist wo du gerne sein möchtest, dein Körper tut so viel für dich also sei nicht so hart zu ihm und tu ihm etwas Gutes so wie deinen Gedanken, die Reise ist bereits das Ziel
Eigentlich alles von David Fincher und Christopher Nolan, Guy Ritchie hat auch interessante Filme.
Zu meinen Lieblingsfilmen gehören Interstellar, Shutter Island, Identity, Gone Girl, Dead Poets Society, Seven, Great Gatsby, Green Mile, The Shawshank Redemption, Life is Beautiful und Magnolia, zu empfehlen ist noch The Others, Sixth Sense, Die Unfassbaren, Das Schweigen der Lämmer, The talented Mr Ripley und Good Hunting
Serien würde ich jetzt noch sagen Peaky Blinders, The Handmaids Tale und Black Mirror
Dann sollst du es erst recht tun, du musst dich für niemanden selbst einschränken, das ist dein Leben und solange du niemanden in irgendeiner Weise damit verletzt scheiß drauf, kann sein dass du dich unbeliebt machst aber wenigstens warst du dann du selbst. Die Leute reden so oder so, sie denken sich was aus oder drehen und wenden alles wie sie es wollen also kann es dir egal sein, du lebst für dich und nicht dafür dass xy ein gutes Bild von dir hat. Wenn irgendwer schlecht über dich spricht dann sagt das nichts über dich sondern über deren Charakter aus also lebe so wie du es für richtig hältst
Das kenne ich, vor zwei Jahren ging es mir so schlecht ich wollte alles aufgeben. Zuerst würde ich dir empfehlen während und vor dem Schlafen deinen Geist durch entspannte Musik zu beruhigen damit du innerlich nicht mehr so aufgewühlt bist, empfehle dir da die Musik von meditative minds auf Youtube. Damit du das was in deinem Kopf los ist verarbeiten kannst hilft zB Kunst, Sport, Schreiben, Musik, versuch dich zu beschäftigen denn wenn man sich wirklich auf etwas einlässt hat man im Endeffekt gar keine Zeit mehr um solche Gedanken zu haben. Ich empfehle dir auch Ratgeber, die Bücher von Stefanie Stahl sind gut, auch auf Youtube gibt es viele Videos zu dem Thema, wie zB Peter Beer oder Glücksdetektiv. Du musst dir bewusst werden, dass das nur eine graue Wolke in deinem Kopf ist die versucht dich runter zu ziehen aber das bist nicht du, DU gewinnst die Oberhand und musst versuchen sich dem zu widmen was dir wichtig ist. Lass dich nicht von deinen Gedanken runterziehen
Ja das ist normal, damit sich die Zähne nicht gleich wieder verschieben. Man bekommt Retainer und die Lose Spange/Schiene damit alles da bleibt wo es hingehört
Also seit kurzem schaue ich auch paar Animes, aber die sind halt auch mal blutig, solche die man irgendwie immer hört sind Attack on Titan, Tokyo Ghoul, Erased, Elfenlied, Mirai Nikki, Seven Deadly Sins, Avatar und dann noch die Basics One Piece, Naruto usw die beiden schaue ich aber nicht, kommt halt drauf an auf welche Genre du stehst, es gibt echt viele also kannst du auch einfach mal googeln und die Bewertungen durchlesen, dafür empfehle ich dir die imdb Bewertungen durchzulesen.
Nein, ich kenne das selbe von mir, es gibt mehrere Arten seine Zuneigung zu zeigen, vielleicht bist du nicht der Typ der jemanden mit Komplimenten und Liebesgeständnissen überschüttet, aber dafür zeigst du es vielleicht durch Nettigkeiten in dem du Geschenke machst, nette Dinge tust/hilfsbereit bist. Es gibt ein Buch das nennt sich "Die fünf Sprachen der Liebe" kannst dir ja mal die Leseprobe durchlesen. Ansonsten wenn du wirklich gar keine Zuneigung zeigst oder fühlen kannst, hast du eventuell Autismus oder sowas, da kannst du dann mit einem Arzt drüber reden denke ich
Naja es ist kalt und nass draußen + durch Corona ist alles zu, also wenn ihr den Tag zusammen verbringt könnt ihr vielleicht bei dir zusammen kochen und wenn das Wetter schön ist bei einem See spazieren und den Sonnenuntergang genießen oder sowas, ich weiß nicht ob es bei dir in der Nähe so etwas gibt wie einen See/Fluss, eventuell könntet ihr auch in einen botanischen Garten und da spazieren. Wenn dann wirklich Wetter technisch nichts geht würde ich sagen Pizza bestellen, Netflix & Chill.
Sei einfach du selbst, auch wenn du schüchtern bist dann ist es so, der Junge hat anscheinend interesse an dir also sei einfach du selbst und versuch spaß zu haben. Du kannst auch versuchen dich aufzulockern, in dem du dir bereits im Vorfeld ein paar Themen überlegst über die man sich entspannt unterhalten kann, aber zerbrech dir jetzt nicht den Kopf, meistens ist es im Nachhinein nicht so schlimm wie man es sich vorstellt. Ansonsten kannst du dir vielleicht Youtube Videos zu dem Thema ansehen oder einen Ratgeber kaufen in denen es ein paar Tipps gibt.
Ich würde jetzt spontan sagen zieh deine Lieblingsklamotten an damit du dich wohl fühlst und hör dir vielleicht beruhigende Musik an damit du nicht so aufgeregt bist.
Um dein Selbstbewusstsein allgemein zu steigern hilft es wenn du aufhörst darüber nachzudenken wie du aussiehst oder was andere über dich denken, wenn man eine positive Ausstrahlung hat wirkt man charismatisch und sympathisch, also wenn du von dir überzeugt und zufrieden bist strahlt man sofort mehr Selbstbewusstsein aus
Weiß nicht ob dir das auf die schnelle hilft, aber hier sind eine paar Merkmale, die helfen dir vielleicht auf die Sprünge: Streben nach Harmonie, Humanität und Schönheit. Figuren als Ideenträger. Verallgemeinerung des Individuellen zum Menschlichen. Der Mensch kann sich entwickeln und ist gut. Humanität als Tugend, Schönheit, Vollkommenheit
Das sind kurze Notizen die ich zu der Epoche habe, liest dir vielleicht auch mal einen Beitrag zu Goethes Italienreise durch, die war nämlich ausschlaggebend für die Epoche der Weimarer Klassik, hoffe das hilft dir etwas