Good content, but you need to work on your language skills
Wenn du bei anderen kommentierst, dann steigt die Aufmerksamkeit auf deine Bücher automatisch, da mehr Menschen auf dein Profil Aufmerksam werden.
Zudem kannst du es durch Tags versuchen :)
Nicht jede*r hat den Lebenssinn Kinder zu haben. Es ist jedem einzelnen freigestellt, ob er/sie Kinder haben möchte oder nicht. Zudem kann aus biologischer Perspektive betrachtet nicht jede/r Kinder zeugen.
Der Mensch und die Psyche des Menschen sind sehr komplex. Im Laufe der Evolution haben Tiere/Pflanzen aufgrund ihrer Anpassung an die Umwelt überlebt und konnten sich weiter Fortpflanzen und ihre Art erhalten.
Der Mensch sucht oftmals in einem Sinn hinter allem, es liegt in der Natur des Menschen alles zu hinterfragen.
Der Sinn des Lebens ist evolutionär bedingt vielleicht die Fortpflanzung und das Erhalten der Art. Dies muss aber nicht den persönlichen Lebenssinn wiederspiegeln. Der Mensch kann seinen Leben einem eigenen Sinn geben oder ohne eigenen Sinn leben.
Normal ist ein sehr dehnbarer und vielfältig definierbarer Begriff.
Jeder Mensch ist einzigartig und entwickelt sich anders :)
"Es gibt nichts, was es nicht gibt" ;)
Der Anreiz langlebige Produkte zu konstruieren sinkt, da dadurch die Nachfrage und das BIP sinkt. Der Mann aus der Führungsabteilung möchte möglichst viel verkaufen und ist deshalb wütend auf den Mitarbeiter, da dieser ein anderes Ziel verfolgt.
Agar.io
Jeder empfindet die Situation anders.
Für viele bedeutet der Lockdown mangelnde soziale Kontakte, verlorene Arbeitsplätze, tote Angehörige,.. Für diese Menschen ist die Situation enorm belastend.
Wenn du etwas positives aus der Situation ziehen kannst, dann ist das doch in Ordnung :)
Der Mensch generell ist widersprüchlich
Wenn es dein Wille ist, dann probiere es.
Je nachdem was du Studieren willst, kann dir auch ein Fachabitur helfen, dann "sparst" du dir ein Jahr, oder du holst dein Abitur an einer Abendschule oder einem Berufskollege nach.
Anfangs ist es herausfordernd wieder in den Rhythmus des Lernens zu kommen, aber es wird immer besser und schneller als man denkt sind drei Jahre vergangen.
Viel Erfolg :)
Magersucht ist eine psychische Erkrankung, welche nicht direkt mit dem äußeren Erscheinungsbild zutun hat. Eine starke Abnahme (bis zum Tod) kann die Folge der Erkrankung sein. Dennoch ist Anorexia Nervosa eine psychische Erkrankung, welche professionell behandelt werden sollte.
Psychische Erkrankungen können miteinander einher gehen und gemeinsam behandelt werden, da die Erkrankungen oft ähnlichen Ursprung haben.
Erstmal Respekt, dass du das mit dem Cannabis Entzug durchziehst.
Am einfachsten wäre es mit deinem Kumpel zu reden und ihn zu bitten nicht mehr neben und mit dir zu konsumieren. Ansonsten ist es schwer sich nicht mitreißen zu lassen.
Es klingt ein wenig so, als wärst du schon psychisch ein wenig abhängig.
Wenn du deine Sucht verlagerst bringt dich das leider in einen Teufelskreis.
Hilfreich wäre es sicherlich ebenfalls professionelle Hilfe zu suchen.
Viel Erfolg weiterhin, du kannst das schaffen :)
Das kann man pauschal schwer sagen. Im Krieg gewinnt niemand. Es gibt immer zahlreiche Opfer und viel Leid Unbeteiligter.
Ich würde ihr raten einen Arzt aufzusuchen.
Wenn dich die Schule so sehr belastet (was verständlich ist), dann überleg dir, was passieren sollte, damit es dir mit der Situation besser geht.
Der Lernstoff scheint zum Teil das Problem zu sein. Vielleicht ist es für dich besser auf eine Gesamtschule oder Realschule zu wechseln oder ein Schuljahr zu wiederholen.
Mit dem Realschulabschluss kannst du auch Abitur machen. Der Weg dauert dann länger, aber dies kann auch eine Chance sein.
Du könntest nach dem Realschulabschluss auch eine Ausbildung machen und hinterher wenn du es dann noch möchtest Abitur.
Um im Leben erfolgreich zu sein, braucht man nicht den einen Abschluss.
Du musst auch nicht jetzt schon wissen, wie du deine Zukunft gestalten möchtest. :)
Es gibt verschiedene Institutionen, die sich mit dem Thema Umweltschutz befassen (z.B.: NABU,..) Dort kannst du nachfragen, um bei Projekten mitzuwirken.
Zudem kannst du auch ohne eine Institution Müll sammeln, Wildblumen für Bienen aussähen, Bäume pflanzen,...
Nach dem Jugendschutzgesetz sind alkoholischen Getränke, welche durch Gärung entstehen ab 16 Jahren käuflich. Dazu zählen Bier Wein und Sekt.
Die meisten Geschäfte verkaufen Alkohol (und auch alle weiteren Artike ;)) meist in handelsübliche Mengen.
Ich habe zwei Organspenderausweise an verschiedenen Orten.
Meiner Meinung nach ist es sinnvoll seine eigene Entscheidung zu treffen (egal, ob für oder gegen oder nur zum Teil).
Einen Organspenderausweis auszufüllen dauert nur Minuten (man kann ihn sogar online drucken), kann aber Angehörige enorm entlasten.
Ich habe mich für die Organspende entschieden, da ich wenn ich ein Spenderorgan bräuchte auch von jemanden mit derselben Entscheidung davon profitieren würde und dies nach meinen ethischen Vorstellungen die richtige Entscheidung (für mich! ist).
An der Tankstelle kannst du den Reifendruck ausgleichen.
Es ist mutig von dir, dass du über deine Schwierigkeiten sprechen möchtest. Bezüglich des Selbst-verletzenden Verhaltens ist es sinnvoll professionelle Hilfe zu suchen.
Wenn du weißt, dass er dich auf deine mündliche Mitarbeit anspricht, dann reflektiere doch vorher für dich warum es so schwierig ist im Unterricht mündlich mitzuarbeiten. Liegt es daran, dass du unaufmerksam bist, die Antworten nicht weißt, Angst hast was falsches zu sagen (obwohl die Schule ja eben zum lernen, auch aus Fehlern da ist:)),..
Dann überleg dir, wenn du etwas verändern möchtest konkrete Ziele für das nächste Halbjahr und überleg dir, wie du diese erreichen kannst. Dabei kannst du deinen Lehrer um Rat bitten.
An deiner Stelle, würde ich probieren möglichst offen in das Gespräch zu gehen. Du redest mit einem erfahrenen Pädagogen, der schon viele SchülerInnen betreut hat und sicher auch einige Ansätze kennt, wie er dir helfen kann, wenn du ihn um Hilfe bittest.
Ich wünsche dir ein erfolgreiches Gespräch :)