Man verdient auch dementsprechend viel Geld, sodas dies kein Problem ist. Für Ausländer ist es aber natürlich erschreckend...
Auf Englisch, es ist ja das Englisch!
Bei mir ist es genaz das Gleiche, die Erkrankung ist 10 Jahre her und erst jetzt kommen die Gefühle. Ich habe auch eine Therapie gemacht und mir geht es wirklich besser. Zwar denke ich auch täglich daran, aber ich habe mich damit abgefunden. Im Alltag kommen manchmal auch so Bilder wieder hoch, einfach so aus dem Nichts.
Ich denke aber, dass das alles davon kommt, dass ich mich damals nicht damit auseinandergesetzt habe (ich war 5) und dass einfach im Unterbewusstsein darauf gewartet hat verarbeitet zu werden. Außerdem ist das ja gerade in der Kindheit/Jugend ein sehr prägendes Erlebnis!
Ich wünsche dir, dass du irgendwann damit besserklarkommen kannst :)
Ich tippe auch auf Medikamente die solche Nebenwirkungen haben, aber es kann auch z.B. eine Schilddrüsenunterfunktion sein, bei der der Stoffwechsel nicht mehr so gut funktioniert.
Das ist auf jeden Fall möglich, aber um Gewissheit zu kriegen solltest du einen Arzt aufsuchen. Das ist das Einfachste...
Ich würde auch zu einem Logopäden gehen, der dir dann sagen kann, wie das Lispeln entsteht und mit was für Übungen du dagegen vorgehen kannst!
Du musst es irgendwie schaffen diese Barriere im Kopf zu überwinden. Ich finde es hilft, wenn man sich vevir man etwas sagt, es ganz genau zurechtlegt und dann das einfach sagt, dann stimmt es eigentlich auch und man macht keine Fehler etc. Sonst ist es denke ich "einfach" Übungssache...
Obstsalat
Smoothie
Kuchen
Ich denke du musst es dir in den Situationen bewusste machen und dann anders handeln.
Ja, ein angeschwollener Hals deutet auf jeden Fall auf eine Erkrankung der Schilddrüse hin, kann aber immer auchbetwas anderes sein!
Man kriegt sich nicht vom Schwimmen große Füße, ich könnte mir aber im Umkehrschluss vorstellen, dass man dadurch vielleichtetwas schneller ist und deswegen dabei bleibt...
By the way, ich bin auch Schwimmerin und habe große Füße 😁
Statt Süßigkeiten kannst du z.B. Nüsse/Obst oder Ähnliches essen, das hilft sehr gut und nach einer Zeit hat man auch gar nicht mehr das starke Verlangen! Es fordert zwar auch etwas Disziplin, ist aber leichter als dann gar nichts zu essen...
Man kann auch nach überstandener Krankheit und Chemotherapie wieder einen anderen durch die Chemotherapie ausgelösten Krebs bekommen, das ist durchaus möglich, falls das deine Frage war :)
Das ist leider nicht möglich.
Eine gesunde Lebensweise ist sehr wichtig, wenn man z.B. zu viel raucht, steigt auch das Risiko. Viel ist auch genetisch bedingt, aber oft spielt beides keine Rolle!
Kommt darauf an wie groß und tief, aber eigentlich nicht, das schafft der Körper von alleine.
Lindt!
Man kann in der Schweiz Pflege studieren und wenn du das ziemlich weit machst, hast du die Aufgaben eines Arztes (natürlich nicht operieren, aber sonst), verdienst aber natürlich etwas weniger.
Aber ich finde, dass das eine gute Alternative ist, wenn ins Medizinstudium nicht reinkommt!
Schwimmen ist eigentlich die schonendste Sportart die du machen kannst.
Ich würde es probieren und wenn du Schmerzen hast dem Lehrer sagen, dass es nicht geht. Aber dann hast du es wenigstens probiert, das macht einen guten Eindruck!
Ein Tumor ist möglich, aber eher unwahrscheinlich! In deinem Alter setzt die Pubertät und somit das Brustwachstum ein!
Aber wenn du zu dolle Angst hast kannst du ja trotzdem einen Arzttermin machen, aber ich denke das ist nicht nötig.