Du hast zwei verschiedene Zeiten in dem Satz und das 'which' passt nicht ganz.

Versuche:

The union had [] states, whereas the most popular ones were Washington, [..]

Oder Präsens:

The union has [] states, whereas the most popular ones are Washington, [..]

...zur Antwort

Also von der Grossstadt her verstehe ich die Leute total. Wenn man sich hauptsächlich im Auto/in der Bahn aufhält wenn man unterwegs ist und keine weiten Wege hat braucht man nicht immer eine Winterjacke.

Bei uns sind U- und S-Bahnen immer sehr warm, da die Heizungen an sind. Wenn es dann auch noch zu vollgestopften Abteilen führt und man mit Fremden kuscheln muss ist wohl niemanden mehr kalt.

...zur Antwort

Ich kenne keinen der dieses Buch auch je nur erwähnt hat. Aber da es scheint, dass du es nicht lesen willst oder es vielleicht eilig hast:

Es gibt nen Film!!

...zur Antwort

Kennst du 500 Days of Summer? Da heißt sie ja auch Summer und später trifft er ein Mädchen was Autumn heißt nach dem der 'Sommer' sozusagen vorbei war. 

Also warum nicht auch sie dann September nennen. Könnte ja diese Zusammengehörigkeit innerhalb deiner Geschichte verdeutlichen. Auch einfach als Name geht es auf jeden Fall klar.

Dir auch noch einen schönen Abend. :P

...zur Antwort

Hi, also es gibt da mehrere Möglichkeiten die dich zum Einlass in ein Studium bringen könnten.

Natürlich zunächst die allgemeine Hochschulreife (Abi) und dann die Fachhochschulreife (manche nennen es Fachabi). Bei der zweiten ist es natürlich die Norm, dass man dann auch an einer Fachhochschule studiert (FH) und nicht an einer Universität.

Dann gibt es noch Faktoren wie Begabtenförderung (z.B. in Kunstzweigen) in Zusammenhang mit Einlassungsprüfungen oder spezifische Zulassungen für eine bestandene Ausbildung in dem Bereich für das folgende Studium und eine mehrjährige Berufserfahrung darin. 

Beispiel: http://www.hfk-bremen.de/t/bewerbung/n/bewerbung

Die Voraussetzungen der jeweiligen Hochschule kannst du auf deren Website meistens einsehen. 

Hier noch etwas zum lesen: http://www.bachelor-studium.net/zulassungsvoraussetzungen

...zur Antwort
“dumme“ Hauptschüler kumpels lachen mich aus wegen Lehrer werden?

Hallo,

Ich bin auf dem Land aufgewachsen, wurde in die dort ansässigen Vereine wie zb. Musikverein hineingeboren. Ich wurde immer verdummt von den “kameraden“ des Vereins. Leider ist es auf dem Land nicht allzu verbreitet, dass man sich ein gehobeneres Bildungsniveau aneignet wie zb. das Abitur. Viele haben eben Hauptschulabschluss und arbeiten als stahlbauschlosser, Maurer, Industriemechaniker usw.

Ich wurde immer verdummt von den Leuten, viele glauben auch, dass ich dumm sei, denn ich lies es mir auch immer gefallen und war auch dann an dem Punkt angelangt, wo ich selbst glaubte, dass ich eben dumm bin. Dadurch war natürlich mein Selbstbewusstsein natürlich nicht sehr “hoch“. Ich habe mich von Verein entfernt, habe allerdings immer noch Kumpels von der Kindheit von damals. Sie kennen mich natürlich noch wie ich immer war : “der dorftrottel halt, von dem man sich wundert, dass er Abitur geschafft hat“.

Nun möchte ich mit 23 Jahren ein Lehramtstudium beginnen. Jetzt stellt mich ein Kumpel wieder total bloß und lacht mich aus (er selbst ist schlosser und war in der Hauptschule nie gut). Er sagt, dass “ich sei grad der Lehrer sei, mich würden die Schüler sowieso auslachen und allgemein soll ich auf dem Teppich bleiben und eine Lehre machen“. Der Kollege ist enorm selbstbewusst, ist aber meiner Meinung nach nicht gerade der hellste, er redet groß, ist ein macho und ist nicht grad der gebildetste was Allgemeinbildung angeht, jedoch ist er zum chillen ganz in Ordnung und zum abschalten. Mit ihm kann man einfach Spaß haben und belangloses zeug reden.

Aber: wieso sagt der solche Sachen? Haben die leute recht oder ist es neid oder was auch immer?

...zum Beitrag

Nur weil du sein ideales Lebensbild nicht auch verfolgst bist du wohl in seinen Augen nicht auf dem richtigen Weg.

Ob das jetzt Neid ist oder seine Unreife, oder aus seiner Sicht vielleicht sogar ein guter Rat ist schwer zu sagen. 

Aber lass dich nicht unterkriegen, mach dein Studium, krieg deinen Taumjob und sei glücklich. 😊👍🏼

...zur Antwort

Hallo,

Für Deutsche besteht nach § 1 Personalausweisgesetz (PAuswG) eine Ausweispflicht ab dem vollendeten 16. Lebensjahr. Wer gegen diese Pflicht verstößt, also weder einen gültigen Personalausweis noch einen gültigen Reisepass (als Alternative gemäß § 1 Abs. 2 Satz 3 PAuswG) besitzt, handelt ordnungswidrig und kann nach § 32 Personalausweisgesetz mit einem Bußgeld bis zu 5000 Euro belegt werden. Eine gesetzliche Mitführpflicht besteht jedoch nur in Ausnahmefällen, zum Beispiel für Arbeitnehmer bestimmter Branchen während ihrer Arbeitszeit zur Verhinderung illegaler Beschäftigung[3] und für Waffenträger.[4]

https://de.wikipedia.org/wiki/Ausweispflicht

Weisste Bescheid. LG

...zur Antwort

And you?

What do you say?

What do you think?

Penny for your thoughts?

Die sind ähnlich, meinen aber ausser das erste nicht wirklich genau das Gleiche. 

Was ist denn ein Speaking Test genau? Vielleicht kann man dir dann besser helfen.

...zur Antwort

An apple a day keeps the doctor away.. hoffe du studierst kein Medizin. :')

Aber im Ernst, ich mach nur Notizen auf dem Laptop. Ist einfacher und so kann ich schneller meine Notizen an meine Kommilitonen senden und diese auch von denen erhalten und vergleichen. 

...zur Antwort

Also es gibt in der Passage mit den Rolltreppen zur U-Bahn (von der Richtung des Hauptbahnhofs) ganz rechts zwei (Roll-)Treppen die runter in das S-Bahn Gleis führen. 

Davor steht jeweils links und rechts ein grosses S mit einem grünen Hintergrund.

...zur Antwort

Mach erstmal das was du machen musst. Lerne so viel, wie es dir möglich ist und schreibe dann die Arbeiten.

Mehr kann man jetzt nicht mehr erwarten. Druck von der Schule kennt jeder und da kann man auch sehr schnell verzweifeln, das ist auf keinen Fall selten.

Wenn es dir wirklich zu viel wird suche ein Gespräch mit deinen Eltern und ggf. einem Vertrauenslehrer um deine Situation klären zu können. Man findet immer Lösungen. LG

...zur Antwort