Um die Frage adäquat beantworten zu können, müsstest du uns erzählen, was du dir vorstellst, was mit der Immobilie passieren soll. Ich sehe drei Optionen:
I. Du lässt das Haus durch den Makler verkaufen und erhältst ein Kaufangebot, welches deinen Vorstellungen entspricht. Sollte es nicht deinen Vorstellungen entsprechen, stimmst du dem nicht zu und das Haus wird nicht verkauft (auch wenn alle anderen der Erbengemeinschaft mehrheitlich dafür wäre).
II. Du möchtest gar nicht, dass die Immobilie angeboten wird? Sprich mit den anderen und sag, dass du auf keinen Fall zusagen wirst und die ganze Arbeit des Maklers unnütz sein wird. Wäre nur fair dem Makler gegenüber. Dann solltest du aber auch eine Vorstellung haben was alternativ gemacht werden könnte.
III. Du willst das Haus verkaufen, aber nicht durch einen Makler, da du die Provision sparen möchtest? Such nach einem Investor in deiner Nähe (Beispiele sind: Triamis , Immokäufer [+++ durch Support editiert +++]. Einfach Immobilien Investor eingeben und deine Region. Meist findest du jemanden in deiner Region.
(IV). Du machst klar, dass du auf keinen Fall verkaufen willst, weil du vermieten oder selber einziehen möchtest. Vermieten müssen die anderen natürlich auch zustimmen, beim selber einziehen, müsstest du die anderen auszahlen.
Wichtig ist, dass du dir bewusst bist, dass die Erbengemeinschaft stets nur einstimmig entscheiden kann. Deshalb lieber einmal zu viel mit der Erbengemeinschaft sprechen als zu wenig.
Ich hoffe ich konnte mit meiner Erfahrung ein wenig weiterhelfen. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung ;)