ein aufwendiges umgedrehtes pentagramm (also die spitze nach unten) und in der mitte ein ziegenkopf oder ziegengesicht, sodass die hörner mit den oberen und der bart mit der oberen spitze verschwimmen, drummherum noch ein kreis, gefüllt mit viiiielen (dämonischen) symbolen (am besten durcheinander), um den kreis noch ein viereck (quadrat) und um den quadrat drumherum schreibst du mit verschnörkelter schrift Dämonennamen.
Ich würde à sagen, aber bin grademal 8. Klasse, also höre nicht auf mich. (Bin Spanier und lerne französisch in einem deutschem Gymnasium XD)
1. Wenn Soldaten unter Befehl töten, dann ist es kein Mord.
2. Seit dem zweiten Weltkrieg haben alle bewaffnete Deutsche Institutionen (zb. Bundeswehr) angriffsverbot und dürfen somit nichtselbsttätig angreifen.
3. Es waren (sind) viele Deutsche Soldaten im IS-Krieg zum Schutz bestimmter ortsschaften stationiert, es ist jedoch nicht zur bewaffneten Auseinandersetzungen gekommen (soweit ich weiss, falls es anders ist, bitte informiert mich)
4. Nutze bitte Fachbegriffe.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Wenn du die medikamentierung nicht brauchst, würde ich das auch lassen, man muss ja nicht unnötig viel Chemikalien in den Körper schmeissen.
falls du manschmal mit der schreibst, dann warte ab bis sie ein witz macht oder dir ein bild von ihr schickt und sage ihr wie süss sie ist, falls sie dir auch ein kompliment macht, dann sollte das relativ einfach sein sie klar zu machen. das ist besser, denn wenn es beim treffen schon ´´offiziell´´ ist das ihr zusammen seid, dann fliesst das gespräch viel besser.
besonders wichtig ist das du beim schreiben nicht unsicher bist
wenn du 'ne schreibst ist es umgangsprachlich dann kannst du klein schreiben und das apostroph(falls es so geschrieben wird) weglassen
lol vieleicht solltet ihr dass beim laden melden ich selber hb keine ahnung
V=m:p
mir geht es genauso würds auch gern wissen
kommt drauf an in welcher schule du bist aber eigentlich ja
x-x-x
freggers