Du kannst bei deinem zuständigen Jugendamt anrufen. Die sind gesetzlich dazu verpflichtet, Dich sofort aus deinem familiären Umfeld zu holen, sofern du das möchtest.

Allerdings sind die Folgen davon nicht abzuschätzen. Auf jeden Fall könntest Du dadurch ein Zeichen setzen.

...zur Antwort

100 : 18500 = 0,005405405

0,005405405 x 14750 = ca. 79,72

100% - 79,72% = 20,28 % (Wertverlust)

...zur Antwort

Der amerikanische Psychiater Leon Eisenberg, der ADHS erfunden hat, hat auf seinem Sterbebett einem Journalisten gestanden, das ADHS ein Paradebeispiel für eine fabrizierte Krankheit ist.

Du darfst Dich als Opfer der Pharmaindustrie bezeichnen. Diese verdient jährlich Milliarden an Ritalin & Co.. Und Eltern und Ärzte machen es sich zunehmend einfach, scheinbare Verhaltensauffälligkeiten und Abweichungen von Verhaltensnormen als Krankheit zu definieren.

Es gibt nun mal Kinder, die etwas ruhiger sind und Kinder, die etwas mehr "Auslauf" benötigen. Sicherlich ist für diese Kinder insbesondere der Schulalltag schwerer zu bewältigen. Dennoch sollten dann aber nicht die Kinder dem Schulsystem angepasst werden sondern Das Schulsystem den Kindern.

Wir reden hier leider von einem der größten Medizinskandale des letzten Jahrhunderts. Warum dieser noch immer nicht in der Gesellschaft lauter angesprochen wird, kann ich mir nur dadurch erklären, dass scheinbar alle Beteiligten von der Diagnose profitieren:

  • Die Eltern, die sich damit Erziehung so einfach wie Möglich machen können
  • Die Ärzte, die froh sind, ihrem Geldbeutel und den Eltern helfen zu können
  • Die Gesellschaft, die sich keine Gedanken um ihr Bildungssystem machen muss
  • Und nicht zuletzt die Pharmaindustrie, die wie erwähnt Milliarden an Gewinn verbuchen kann. (Und dieser Gewinn steigt auch noch exponentiell - wie auch die Diagnosen)

Und die Leidtragenden repräsentieren die kleinste und sprachloseste Lobby, unsere Kinder..

...zur Antwort

In erster Linie geht es in einer Erzieher Ausbildung darum, ein Menschenbild zu entwickeln.

Aus eigener Erfahrung zähle ich Dir hier einige "Fächer" auf, die essenziell sind um ein guter Erzieher zu werden:

Psychologie, Philosophie, Pädagogik, Anthropologie

Im Grunde also alle Themen, die sich damit beschäftigen, wie der Mensch funktioniert.

...zur Antwort

Der Mensch braucht aus anthropologischer Sicht soziale Anerkennung, um ein erfülltes und glückliches Leben führen zu können.

Daher ist ein Beschäftigungsfeld nötig, um die eigene Psyche gesund zu halten. Der Mensch ist nun mal ein soziales Tier, das gebraucht werden möchte.

Schon nach relativ kurzer Zeit ohne einer Betätigung (das muss kein bezahlter Job sein) treten erste psychische Auffälligkeiten auf, die sich dann zu Erkrankungen (auch psychosomatischen) ausweiten können. - insbesondere das Absenken des Selbstwertgefühls und des Selbstbewusstseins sind erste Symptome dafür, das die eigene Psyche aus dem Gleichgewicht kommt.

...zur Antwort

Gesundheitlich komplett unbedenklich.

...zur Antwort
Wie erzähle ich meinem Bruder das am besten..?

Hey! Ich klär mal auf was los ist. Vor 1-2 Jahren habe ich angefangen sehr große Angst zu kriegen vor der Schule wegen den ganzen Kindern. Ging dann 2 Jahre lang nichtmehr zur Schule, hatte auch ein Psychiater der mir dann empfohlen hatte in eine Tagesklinik zu wechseln, weil mir da wahrscheinlich besser geholfen werden könnte als bei ihm. Also habe ich mich bei einer Tagesklinik gemeldet und gefragt (bzw meine Mutter hat dort angerufen) ob ich ein Platzt kriegen kann und so weiter. Nur wurde gesagt ich solle dann persönlich vorbei kommen und mit dem Arzt der die Aufnahmen macht reden und ja.. Hatte ich auch bis dahin vor, aber das war dann so um die Zeit rum, wo die Schule angefangen hatte (halt dieses Schuljahr). Und mein ganz großer Bruder (21 Jahre) sagte mir ich solle aufhören so "zu tun" als ob ich Angst hätte und endlich zur Schule gehen. Ich verstehe auch nicht genau wieso er meint ich würde nur so tun. Ich war um die Zeit dann sehr depressiv und hatte mich versucht mehrmals umzubringen (mir gehts wieder einiger Maßen besser) und ich mein.. ist das nicht Beweis genug? Aber egal. Ich ging dann auch zur Schule, weil ich es wirklich versuchen wollte. Ich wollte wirklich hingehen und das einfach durchziehen, ist ja nur Schule. Ich gehe dort nicht hin um mich zu amüsieren, sondern weil ich muss und weil ich ein Abschluss haben muss um im Leben weiter zu kommen. Hab aber nach einem Tag dann aufgegeben (+letzte Stunde nicht mitgemacht weil ich zuviel Angst hatte eine weitere Stunde dazu bleiben). Und naja.. die nächsten Tage lang bin ich dann immer mit meiner Mutter rausgegangen bis mind 12-13 Uhr, damit mein Bruder kein Verdacht schöpft das ich Schule abgebrochen habe (ich habe meine Schulpflicht schon durch!), weil ich halt Angst hatte was er zu sagen würde. Und nach einer Woche bin ich dann in eine Jugendberufshilfe gekommen. Dort kann ich so um die 40-50 Euro im Monat verdienen, was nicht viel ist, aber etwas... Und ja. Nach einer Weile habe ich mich dann zur einer Fernschule angemeldet um halt meine Schule fertig zu kriegen. Alles gut undso weiter. Nur muss ich dann wirklich bis spätestens Februar meinem Bruder gesagt haben das ich nicht mehr in die Schule gehe, weil ich dann Zeugnisse kriegen würde. Ich weiss nur nicht genau wie soll ich es ihm sagen? Ich würde es ihm gerne heute noch sage. Er ist ziemlich streng... Wiederrum wenn er Sachen sagt, von wegen das ich nur so tue etc. kann ich erstens sagen, das es nicht stimmt, und dass ich wenigstens nebenbei noch Fernschule mache, und Geld verdiene UND sogar eine Ausbildung mit Glück sicher habe (wird in den nächsten 2 wochen entschieden je nachdem wie ich mich entwickle). An sich ist es mir irgendwie egal was er dazu sagt. Wiederrum habe ich auch Angst über seine Reaktion. Ich mein, es ist mein Leben, ich entscheide was ich mache. Ich sammle meine eigenen Erfahrungen im Leben. Nur wie genau soll ich es ihm sagen sodass er eventuell nicht allzu streng darüber ist? Wie kann ich ihn berühigen?

...zum Beitrag

Schwierig. Dein Bruder versteht anscheinend nicht, was Angststörungen sind. Solang er das nicht versteht, wird er weiterhin davon ausgehen, dass Du simulierst.

Setzte bei Deiner Erklärung vielleicht an seinen Ängsten an. Angst vor Spinnen, Höhenagst, Platzangst etc... Erkläre ihm, dass so wie er seine Ängste nicht einfach überwinden kann es Dir genauso geht. Um Ängste zu überwinden ist ein hohes Selbstbewusstsein von Nöten, dass man garantiert nicht bekommt, wenn jemand in der Familie ständig Misstrauen entgegen bringt.

Kannst ihm vielleicht auch ein Buch über Angststörungen schenken, wenn er liest..

...zur Antwort

Wasser ist nicht flüssig:

Es kann fest (Eis), flüssig (Wasser) oder gasförmig (Wasserdampf) sein. Das ist Temperaturabhängig.

Ist bei jedem anderen Stoff auch so.

...zur Antwort
Ich würde solch ein Projekt für gut befinden

Ich finde diese Idee Klasse. Eure Lehrerin kann ich da nicht verstehen. So ein Projekt leistet einen tollen und großen Beitrag zur geschichtlichen und politischen Aufklärung/Bildung. Verstehe nicht, was an diesem Projekt für Furore sorgen sollte. Bleibt dran!

Als Alternative könnte ich auch noch das Projekt "Schule als Staat" vorschlagen. In dieser Zeit wird die Schule zum eigenen Staat umgekrempelt. Selbstverständlich mit eigenem Wappen und eigener Währung. Schülergruppen gründen eigene Arbeitsstellen um Geld zu verdienen und um es selbstverständlich wieder auszugeben.

Haben wir in unserer Schulzeit gemacht Ist sehr lehrreich und es hat unheimlich viel Spaß gemacht. Infos über derartige Projekte findest sicher bei Google.

Egal für was Ihr euch entscheidet - Viel Glück & Spaß!

...zur Antwort

Schule hat überhaupt nichts mit Bildung zu tun. Unser Schulsystem ist ein Ausbildungssystem und kein Bildungssystem.

...zur Antwort

Schau Dir deine Noten nicht mehr an. Du wirst staunen, wie schnell dein Selbstbewusstsein steigt.

Dies hat psychologische Gründe, die ich Dir hier nicht näher erläutern kann. (Stichwort: intrinischen + extrinisches Belohnungssystem)

...zur Antwort

Deine Mutter hat Dich geschlagen, was früher mal üblich war aber mittlerweile verboten ist. Dies nur am Rande: Sie hat eine Straftat begangen.

Meiner Meinung hat sie vollkommen übertrieben reagiert. Zumal ein Tagebuch "ausversehen" lesen ein absolutes no-Go ist - auch für eine Mutter. Du solltest das Gespräch mit ihr suchen und ihr Deine Meinung zu ihrer Aktion und dem was sie im Tagebuch gelesen hat ruhig aber deutlich sagen.

...zur Antwort

Abolut Normal! Klingt nach einer kleinen Erkältung. Und dass man abends eine höhere Temperatur hat ist auch normal.

Dennoch solltest du zum Arzt gehen, falls du nochmal Fragen zu Krankheiten hast. Hier bei GuteFrage kann dich niemand richtig diagnostizieren noch heilen.

Gruß

...zur Antwort

Als 14 jähriger wirst du die Kamera bei diesem Preis garantiert nicht bekommen. Deine Cousine kann die Kamera vielleicht kaufen, das darf der Saturn selber entscheiden.

Am Sichersten ist, wenn ihr mit einem Erwachsenen dort hingeht.

...zur Antwort

Ja, in Rheinland-Pfalz ist das ein bisschen umständlich geregelt.

Welchen Schulabschluss hast Du den?

Habe eine Freundin aus Trier, die eine Ausbildung zur Erzieherin machen wollte und dabei die merkwürdige Regelung in RP umgangen hat (erst Sozialassistenz vor Erzieherausbildung - genau habe ich es auch nicht verstanden). Sie ist nach Baden-Württemberg gezogen, wo man eine praxisintegrierte Ausbildung (PiA) mit einem Realschulabschluss und ohne Vorpraktikum machen kann.

...zur Antwort