Es gibt von Microsoft xBox-Controller für PC. Die sind am besten. Mit Kabel kostet der meine ich 30€ und drahtlos 50€. Als Alternative gibt es noch billige Logitech oder Hama Controller, die vielleicht für den Anfang reichen.

...zur Antwort

1 km schwimmen ist auch für dich anstrengend. Mach also das, was dir am meisten Spaß macht. Ich bin Fahrradfahrer und werd auch erst nach 20 km langsam schlapp, trotzdem gehe ich deswegen nicht ins Fitnessstudio.

...zur Antwort

Du kannst ja anfangen dir einen neuen PC zusammenzubauen. Fang damit am Besten mit RAM und Betriebssystem an, die du auch später in deinem neuen PC verwenden kannst ;)

...zur Antwort

Entweder brauchst du ein neues Kabel oder - wenn schon ein paar Pins in deinem Handy abgebrochen sind, ein neues Handy. Meistens ist es aber nur das Kabel.

...zur Antwort

Scream and shout ^^

...zur Antwort

Der Code wird nur mit deinem Origin-Konto verbunden, du musst dich also nur auf deinem neuen PC einloggen und das Spiel downloaden. Danach sollte auch dein Spielstand aktuell sein, falls du den synchronisiert hast.

...zur Antwort

Die Tastatur ist wahrscheinlich nur auf ENG eingestellt, das kannst du in der Startleiste unten rechts ändern. Wenn der Bildschirm weiß bleibt, ist es entweder ein Virus womit ich mich allerdings nicht auskenne oder er ist komplett kaputt. Was ist es denn für ein "weiß"? Durchsichtig oder komplett, sodass man nichts mehr sehen kann?

...zur Antwort
Nähe zum Tod bei älteren Menschen - wie weit kann das gehen? Und wie kann man ihnen helfen?

Als ich neulich beim Arzt im Wartezimmer saß und außer mir noch 6-8 ältere Personen, ich schätze alle auf 70-80 Jahre, habe ich, da mir recht langweilig war, den Damen und Herren bei ihrer regen Unterhaltung zugehört. Mir ist natürlich klar, dass ältere Menschen wissen, dass sie voraussichtlich keine 20 Jahre mehr leben werden, wenn sie schon etwas älter sind vielleicht sogar keine 10 Jahre mehr. Aber bei dieser Unterhaltung hat mich zum Ende hin ein Satz nach dem anderen wirklich geschockt Anfänglich haben sie sich, so wie man das von älteren Mitmenschen gewohnt ist, über ihre ganzen Leiden beschwert und immer wieder dazu gesagt, dass es als junger Mensch nichts gewesen wäre, wenn mal der Fuß weh tat etc., in ihrem jetzigem Alter allerdings harte Folgen mit sich führe und man konnte richtig den Kummer und ihre Sehnsucht nach den alten Zeiten heraushören. Doch was danach kam, hat mich richtig umgehauen:

Sie unterhielten sich über ihre alten Schulkameraden und über die "Schultreffen", die sie nun veranstalten, also dass sich alle noch lebenden Mitschüler treffen. Irgendwann kamen sie dann dazu, dass schon einige aus diesen Kreisen gestorben sind und eine Dame meinte dann, dass sie noch vor ein paar Monaten quasi herumgealbert hatten, wer zuerst stirbt (Im Sinne von "Na, wer wird wohl zuerst sterben? Vielleicht du?").

Dieser Satz hat mich wirklich geschockt, dass man dem Tod schon so nah sein kann, dass man ihn schon quasi sehen kann und nur noch darauf wartet, wann er zuschlägt..

Sind sich alle älteren Menschen dem Tod so bewusst, habt ihr schon Erfahrungen dazu gemacht bzw. kennt ihr Leute, die genau so mit dem Tod, also mit dem Ende ihres Lebens umgehen?

Und vor allem: Wie kann man solchen Leuten die Angst vor dem Tod nehmen? Diese habe ich nämlich deutlich herausgehört..

...zum Beitrag

Die haben auch nur Spaß gemacht. Ich könnte jetzt auch mal behaupten, mein Mitschüler, der seit er 14 ist raucht und viel trinkt, früher sterben wird als ich.

...zur Antwort

Bei Amazon soll die PS4 erst wieder im Februar erhältlich sein. Beim Saturn/Media Markt hast du vielleicht schon früher Glück. Frag am Besten nach und stell dich am Erscheinungstag früh vor die Ladentür. Dann kannst du auch sicher sein, dass du noch eine kriegst.

...zur Antwort

Womöglich ist er an einer Art Lungenentzündung gestorben. Nimm ihn, leg ihn in einenKarton und begrab ihn morgen an deiner gewünschten Stelle. Stell noch eine Kerze auf das Grab und lass deinen Hasen in Frieden ruhen. So kannst du den Tod am Besten verkraften.

...zur Antwort

Hallo, wie schon sehr oft gesagt wurde, war es bestimmt richtig was du gemacht hast. Die wenigsten Obdachlosen haben selbst viel an ihrem Schicksal mitgewirkt. Die meisten von ihnen hatten einfach viel Pech im Leben. Ich kenne einen Russen, der auch auf der Straße lebt oder zumindest keine Einkommensquelle hat. Er ist ein sehr guter Schachspieler (weshalb ich ihn kenne) und hat es fast bis an die Weltspitze geschafft. Früher hat er für einen ehem. Weltmeister in Russland gearbeitet. Heute ist er 50-60 Jhre alt und lebt in Deutschland, nicht freiwillig. Deutsch spricht er nicht gut und sein Englisch ist ebenfalls sehr schlecht. Sein weniges Geld verdient er, indem er Schachturniere spielt und, weil er so gut ist, gewinnt. Trotzdem ist sein Schicksal traurig. Andere Obdachlose können eben kein Geld durch ihre Talente verdienen. Jeder Mensch in dieser Situation würde ich über einen Menschen freuen, der einem etwas vernünftiges zu Essen und zu Trinken gibt. Der Staat tut für solche Menschen auch nicht viel. Einen Job zu bekommen ist für ihn auch unmöglich, da er unsere Sprache nicht gut spricht und über 50 Jahre alt ist. Arbeitslosengeld bekommt er natürlich auch nicht. Trotzdem gibt es leider auch viele Menschen, die sich ihre Lage selbst zuzuschreiben haben, durch Faulheit, Drogen, Alkohol oder auch Leichtsinn. Deine Lehrerin hat damit bestimmt nur bezwecken wollen, dass du Vorsichtig bist, wenn du dein Brot für einen Obdachlosen opferst. Ich persönlich versuche immer den Unterschied zwischen Menschen, die Pech hatten und Menschen, die selber Schuld sind zu erkennen. Neulich habe ich eine Gruppe junger Menschen aus der Punk-Szene auf der Straße gesehen, die alle eine Flasche Wodka in der Hand hielten. Danach ist mir ein recht gut aussehender Mann mit einem Becher entgegengekommen, der nach Geld gefragt hat. Solchen Leuten würde ich nie etwas geben. Später am selben Tag habe ich einen Mann mit nur einem Bein gesehen. Ich muss zugeben, dass ich ihm nichts gegeben habe, allerdings hatte ich gerade noch genug Geld für ein Bahnticket da. Der Punkt ist, dass es nie falsch ist, hilfsbedürftigen Menschen Geld zu geben, allerdings sollte man darauf achten, wen man sein Geld/Essen/Trinken gibt. Dir viel Glück bei deiner nächsten guten Tat ;)

...zur Antwort