Es besteht zu keinem Zeitpunkt Gefahr für die Gesundheit. Die Oberflächentemperatur ist bei einem Vorlauf von max. 40" lediglich 27-29" je nach Verkegeabstand und Bodenbelag. Somit deutlich unter jeder normaleb Körpertemperatur. Alles andere ist ein Märchen der Radiatorindustrie,

Gruss Jürgen

...zur Antwort

Anlage insgesamt spülen lassen vom Fachmann, alles mit Wasser und entsprechenden Reinigern sauber spülen, vorher prüfen, welche Rohrart wurde verbaut PB- Rohr ist noch möglich. Kann aushärten und reißen-. Unbeding vorher prüfen.

Gruss Jürgen

...zur Antwort

Is ja Tricki. Mit Leckerchen in der Wohnung und Leine spazierengehen üben, dann den Weg an der Leine nach draußen trainieren. Dann mit dem Katzenkorb trainieren,betreten und verlassen auf Zuruf. Immer zu einer festen Zeit den Korb draußen mit Leckerchen abholen. Am besten am-im Wald eine Stelle finden. Es geht mit viel vArbeit. Unsere Jeanie kann 10 Kommandos mit Brekkies.

Gruss Jürgen

...zur Antwort

Größe ist ok, wenn unterschiedliche Arten gepflegt werden sollen, dann besser 2 Becken. Wird dann den Fischen gerechter. Viel SPASS!

...zur Antwort

Finger weg. Ab ins örtliche-zuständige Tierheim. Ich bin ganz sixcher, da wartet jemand auf DICH.

...zur Antwort

Wie alt isser denn? Erst ab einem gewissen Lebensalter läßt sich überhaupt eine Bestimmung durchführen.

Gruss Jürgen

...zur Antwort

Der Antennenwels, oder auch blaue Antennenwels, paßt sich überwiegend in seinem Wachtum dem Becken an. Er kann sehr groß werden bei entsprechender Pflege und Hälterung. Männchen und Weibchen unterscheiden sich durch die am Kopf sprießenden Antennen. Ein Pärchen kann durchaus Eier legen und auch Brutpflege betreiben. Ich würde in einem Aquarium-Verein Hilfe suchen, denn hier wird auch getauscht, so das größere Fische gegen kleinere gewechselt werden können. Dadurch ist ein Hältern möglich.

Gruss Jürgen

...zur Antwort

Pro Katze 2 Katzenklos an unterschiedlichen Stellen , denn Katzen haben in der Natur den Urin zum markieren und den Kot zum absetzen an anderer Stelle.

Gruss Jürgen

...zur Antwort

Prachtschmerlen 2-4 Stück, dann werden die Schnecken weniger.....

...zur Antwort

Der älteste bekannte Kater war in GB und wurde 31 Jahre alt. Eine Wohnungskatze kann über 20 Jahre alt werden Eine Gartenkatze, die permanennt deaußen lebt wir etwa 15-17 Jahre mit Glück.

Gruss Jürgen

...zur Antwort

Estrichtrocknung ist nur in den ersten 3 Tagen nach Verlegung kritisch. Nicht mit Gasbrennern trocknen, ist zuviel Wasser dabei. Bodenbeläge sind wichtig für die Restfeuchte. Beachten. Ansonsten würde ich alle Arbeiten vom Boden aufgehend machen, nur keinen Eimer Wasser verschütten, Tapezieren auch, da eine ordentliche Lüftung möglich ist. Keine Stauwärme, sonst Temperatur von ca. 15-18° reicht, da kein Heizestrich. Gruss Jürgen

...zur Antwort

Hallo, nach etwa 4 Wochen ohne neuen Befall könnte es mit neuen Fischen versucht werden. ich würde Ectozon nach Dosierung in den Wassertrantportbeutel geben, zur Profilaxe, dann nach einer vorgeschriebenen Einwirkzeit die Fische ins Bewcken und beobachten, die Weißpünktchenkrankheit kann jederzeit wieder auftreten meistens nach neuem Fischbesatz.

Gruss Jürgen

...zur Antwort

iele Antworten bishe, leider ist niemand auf die Idee einer Lastverteilplatte gekommen. Eine Platte etwa doppet so lan und doppelt so breit wie das Becken, aus 3mm Stahl oder 10cm dickem Holz, unter das Becken und alle Sorgen sind weg....

Gruß Jürgen

...zur Antwort

Um es schnell zu machen, destiliertes Wasser billig kaufen und durch Teiwasserwechsel anpassen. Um die Härte auf dauerhaft 12° zu bekommen, müßte mit Osmose gearbeitet werden. Aufpassen der ph-wert kann dabei umfallen, oder die Fische langsam an härteres Wasser gewöhnen durch ein Zuchtbecken mit Wasseranpassund ans Hauptbecken.

Gruss Jürgen

...zur Antwort

Bitte bitte, geh ins Tierheim oder zur örtlichen Katzebhilfe, suche dir ein Jungtier aus, geh zum Tierarzt, Hauskatze oder Freigänger, egal. Lasse dich über die Versorgung beraten, mindestens 2 Katzrentoiletten je Katze. Betonit Katzenstreu billig und klumpt prima, Fressen gibt es unmengen an Sorten, das teuewrste muß lange nicgt das Beste für deine Katze sein......... Fragen, schicke mir eine Nachricht, wir telefonieren dann gerne.

Gruss Jürgen

...zur Antwort

A;: zwei bis drei Katzntoiletten aufstellen, B. Leckerchen für die ältere Katze C: mit beiden spielen und viel Zeit verbringen.

_Gruss Jürgen

...zur Antwort

Vieleicht auch mal bei ebay Kleinartikel schauen, dort gibt es für wenig Geld gebrauchta Eheim-Aussenfilter. Die Filterleistung sollte immer 3 x größer sein als der Beckeninhalt, besser 4-5 mal. Standzeiten, bei passendem Besatz, normalerweise 1 Jahr, mit regelmäßiger Vorfilterreinigung alle drei Monate. Wasser wechsel wöchentlich 15-20 % vom Beckeninhalt.

Gruss Jürgen

...zur Antwort