Die EC Karte kann man, zumindest bei der Sparkasse ist das so, am Geld-Automaten mit Geld vom eigenen Konto aufladen und in GroĂstĂ€dten dann zum Beispiel die U-Bahn-Tickets damit am Automaten bezahlen! Das ist praktisch, wenn man mal kein Kleingeld dabei hat und meines Wissens nach kann man mit dem Guthaben da drauf auch Zigarretten am Automaten bezahlen!
Da gibt es die unterschiedlichsten Preisklassen. Aber einen ganz billigen wĂŒrde ich nicht nehmen! Stichpunkt Verkehrssicherheit! Immer darauf achten, dass hinten am AnhĂ€nger Reflektoren sind. Gut ist auch ein Wimpel an einer langen Stange, damit auch ein Auto, was hinter Dir herfĂ€hrt, checkt, dass Du einen AnhĂ€nger hinten dran hast. Abstand zu nehmen ist auch von Modellen, die du nur an die Sattelstange machst (Kippgefahr!). Besser sind die Modelle, die man an die Achse des Hinterrades macht.
Also am besten sind die Modelle, die Du auch als Jogger-Modell blitzschnell umbauen kannst. Zur EinĂŒbung in so ein GefĂ€hrt ist es einfach besser, wenn das erstmal bei gemĂ€Ăigtem Tempo vonstatten geht. Und unbedingt, damit sich der Hund von Anfang an wohler in dem ungewohnten GefĂ€hrt fĂŒhlt, ihm eine Decke von daheim reinlegen auf der er auch schon in der Wohnung gelegen hat. So riecht der Wagen dann gleich mal "heimeliger" fĂŒr ihn. Und dann allmĂ€hlich mal kleinere Touren starten, um ihn sich langsam dran gewöhnen zu lassen.
Mittlerweile gibt es auch schon Modelle, wo man den Hund wie in einem Beiwagen neben das Fahrrad hĂ€ngen kann. Dann hast Du ihn besser unter Kontrolle, wie er sich im AnhĂ€nger "auffĂŒhrt" :-)
Inzwischen gibt es ja so eine groĂe Auswahl an HundeanhĂ€ngern, dass einem fast schwindlig wird. Ich habe mich jetzt fĂŒr ein Modell entschieden, was wie ein Beiwagen angebracht wird. War mir einfach lieber, da ich dann meinen Hund einfach besser im Auge habe wĂ€hrend der Fahrt. Und man kann damit herrlich stabil und ohne Probleme fahren.
Schaue doch einfach mal hier, was es da fĂŒr verschiedene Modelle gibt! Da wirst sicher auch Du einen geeigneten finden.
Und klar sollte man erstmal zur EinĂŒbung fĂŒr beide Seiten kĂŒrzere Touren zur Probe machen.
Also Hundekörbe zum vorne einhĂ€ngen halte ich nicht fĂŒr so praktikabel, erst recht, wenn der Hund ein gewisses Gewicht erreicht hat und gegen die Hitze ist das auch nichts. Da liegt er dann kĂŒhler in einem geschlossenen AnhĂ€nger oder im Beiwagen (ja auch das gibt es inzwischen!). Da hast Du dann Deinen Hund immer gut im Blickfeld.