(M) Gut weil…

Finde ich gut, weil sie sich für Ihre zustehende Gleichberechtigung kämpfen, deren Aspekte einen sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bezug haben. Diese sollten meiner Meinung nach respektiert werden. Ich finde, dass man im Allgemeinen mehr mit den historisch gewachsenen Ungleichheiten und Diskrimierungen gegenüber Frauen beschäftigen sollte, um die Motivation dahinter verstehen zu können.

Mir ist bewusst, dass es die Minderheit ist, jedoch kritisiere ich die Misandrie aufs schärfste, die ich persönlich schon einige Male erlebt habe. Diese sollte man aber nicht als Feminismus an sich verallgemeinern!

...zur Antwort

Du machst nichts Falsches! Sondern die Eltern der Kinder, die gemein zu dir sind! Diese haben keine Werte vermittelt bekommen, wie man andere Menschen betrachten und respektieren sollte.

Das ist bestimmt ein sehr unangenehmes Gefühl für dich, solche Leute um dich herum zu haben :( . Mach dir aber keine Gedanken dazu, ob du irgendwelche Fehler machst! Es liegt wirklich nicht an dir! Am Besten ist es diese Leute zu ignorieren und ruhig zu bleiben, sobald sie deine Aufmerksamkeit erlangen möchten. Bei blöden Sprüchen würde ich nicht kontern, weil sie damit nicht klarkommen würden und das Ganze nur schlimmer sein würde. Jedoch kann ich es mir gut vorstellen, wie schwierig es ist einen kühlen Kopf dabei zu bewahren. Das hat bei mir auf der Arbeit damals aber funktioniert!

Kannst du denn deine Eltern oder Lehrern davon zur Kenntnis setzen?

Ich wünsche dir ganz viel Kraft und glaube daran, dass du damit umgehen kannst. Das zeigt deine Stärke! 🫵

...zur Antwort
Finde ich in Ordnung

Ich finde deine Meinung äußerst peinlich und subjektiv!

Wegen Gruppierungen wie euch, die eine menschenverachtende Meinung gegenüber Menschen aus anderen Ländern haben finde ich äußerst schade und verängstigend, was die Zukunft betreffen könnte.

Ich besitze zwar eine doppelte Staatsbürgerschaft, jedoch nicht die Deutsche. Ich bin hier jedoch aufgewachsen, zur Schule gegangen, betriebliche Ausbildung abgeschlossen und möchte mein Abitur nachholen um später studieren zu können. Ich fühle mich ziemlich heimisch hier. Jedoch kann ich meine aktuellen Staatsbürgerschaften nicht mal so einfach ablegen, da die Konsulate erstens viel zu weit weg sind und die Bürokratie sowie die Kosten, die man selbstständig tragen muss ein enormer Aufwand sind. Sicherlich gibt es Leute, wie meine Freunde, die einen ähnlichen Lebenslauf wie ich haben. Seht ihr mich und die anderen in Medien? Wohl kaum!! Wen juckt das auch? Straftaten von Kleinkriminellen (am Besten noch mit Migrationshintergrund, mit einer mangelnden Schulbildung) sind für die Medien wesentlich interessanter.

Jedoch scheint das für euch komplett egal zu sein und müsst alle in einen Sack stecken und darauf rumtrampeln.
Wo soll/en ich/wir denn hin? Hast du einen Vorschlag?

Mensch = Mensch !!!

...zur Antwort

Klingt nach JezzBall.

...zur Antwort

Hallo Annn178,

mein Beileid was du durch machen musst momentan. Mir erging es so ähnlich vor einigen Jahren und kann das miese Gefühl sehr gut nachvollziehen.

Es ist nichts vorbei, da du jederzeit dein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nachholen kannst. Dafür sind Kollegs, Fernschulen, VHS, etc. zuständig. Jede Schulform hat seine Vor- und Nachteile und verschiedene Voraussetzungen/Aufnahmebedingungen. Diese wären z.B. eine abgeschlossene Berufsausbildung, ein einjähriges FSJ. An manchen Schulen wird auch die Arbeitslosigkeit nach dem ersten Bildungsweg anerkannt.
Während der Schulzeit hättest du einen Anspruch auf BAföG und Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr.

Nach der Schule war ich in der Ausbildung und habe erst kurz vor der Abschlussprüfung mitbekommen, das dies möglich ist. Ich bin echt zufrieden mit der Entscheidung, weil das Klima in der Schule generell viel harmonischer ist und jeder das selbe Ziel hat. Die Lehrer sind auch lockerer drauf und haben eine hohe Motivation die Studierenden/Schüler zu unterstützen. Der Nachteil ist, dass man mit deutlich weniger Geld klar kommen muss (gerade wenn man eine Wohnung hat). Dennoch bin ich sehr dankbar, dass es die BaföG-Leistungen gibt.

Ich wünsche dir alles Gute, senke deinen Kopf nicht zu sehr :) alles wird wieder und es ist nichts vorbei. Du schaffst das 🙏

ripplexrp

...zur Antwort

Geld spielt in der Psychologie eine große Rolle. Bei großen Summen auf dem Konto spürt man mehr Freiheiten, die man sich schon immer erfüllen möchte und für viele bedeutet Millionär zu sein, die Millionen für unnötige Dinge auszugeben anstatt die Balance weiterhin halten zu können und das Geld vom Zinseszinseffekt zu profitieren.
Den Charakter verdirbt man sich meiner Meinung nach, wenn man zwanghaft anderen zeigen möchte, wie reich man ist. Meines Erachtens ist es auch der schnellste Weg in die Armut (siehe z.b. Lottomillionäre).
Vermögen ist eben das was andere nicht sehen können.

...zur Antwort

Ich hole mein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg in einem Kolleg nach. Es gibt verschiedene Möglichkeiten das Abi nach zu holen. Es kommt darauf an, für welche Schulform du dich entscheiden möchtest. Beispiele dafür sind Kollegs, Abendschulen, FOS, VHS, etc. Ich habe mich für das Kolleg entschieden, da es elternunabhängiges Bafög gibt, welches ich nicht zurück zahlen muss. Der Unterricht findet von 8:00-14:00 statt. Mit einem Minijob könnte man sein Einkommen auch etwas aufstocken.

Viel Glück, du schaffst das 🍀

...zur Antwort

Das was du beschreibst ist deine subjektive Betrachtung der Gesellschaft und deine Beispiele haben nichts mit dem Krieg zu tun.

Nicht jeder verhält sich so und hat den gleichen Musikgeschmack. Du hebst hierbei die negativen Beispiele nur hervor und empfindest sie auch stärker.

Lass andere Menschen doch machen was sie möchten, die Freiheit wird dir auch gegeben :D Damit möchte ich nicht deine Meinung missachten, aber man sollte es einfach akzeptieren wie es ist und das Ganze etwas lockerer betrachten. Du verschwendest dabei nur deine wertvolle Zeit und wirst dabei emotional negativ drauf. Solange du die Sachen nicht machst, die dir nicht gefallen, kannst du doch zufrieden mit dir selbst und stolz darauf sein :)

...zur Antwort

Krass mir bleibt da die Spucke weg, als ich deine Frage von einem User auf Reddit gesehen habe.Ich halt das für eine schachsinnige Idee, ganz ehrlich.

Wo ist denn das Problem in deiner Beziehung? Sie sagte dir doch, dass du sie gut behandeln würdest und der beste Partner für sie bisher bist. Warum willst du den Spieß umdrehen und mit ihren Gefühlen spielen? Sei doch stolz auf dich, dass du sie bisher glücklich gemacht hast. Ich verstehe es wirklich nicht.

Versetz dich doch in ihre Lage. Angenommen sie würde dasselbe mit dir tun. Sie ignoriert dich einfach, obwohl du keinen Plan wieso sie das tut.. oder sie zeigt dir gegenüber kein Interesse und redet mit anderen Typen um dich eifersüchtig zu mache n und gibt dir noch das Gefühl ein Versager zu sein. Hättest du Bock drauf? Verspiel das nicht, sondern sei wirklich stolz was ihr bisher erlebt habt und insbesondere dass sie dich schätzt und du ihr Unterstützung gegeben hast nach ihrer Beziehung mit ihrem Ex. Das ist echt nicht nötig und gibt nur eine toxische Stimmung. Warum Stress machen wenn es unnötig ist? Verstehe manche Menschen echt nicht 🤷‍♂️

Ich würde mal einen Psychiater oder so aufsuchen um deine Verhaltensweise zu diagnostizieren. Das ist wirklich nicht normal so viel Kontrolle und Macht ausüben zu wollen.
Ich vermute mal dass es sich bei dir um narzisstischer Züge handelt und würde da echt aufpassen, weil die meisten sowas ungerne einsehen möchte. Das könnte verschiedene Ursachen zu haben, das könnte an fehlende emotionaler Wärme von den Eltern liegen. Aber ich möchte dir jetzt nicht zu nahe treten.

Frag dich doch selbst, warum du sie genau liebst und welchen Zweck deine absurden Pläne haben? Es bringt dir wahrscheinlich absolut gar nichts.

Du solltest deine Partnerin auf Augenhöhe betrachten und sie wird das auf jeden Fall respektieren. Genauso wird sie es dir zurückgeben. Egal wie du handelst, es hat immer Auswirkungen (muss nicht in der Gegenwart passieren, sondern auch zukünftig). Sei es positiv oder negativ.

...zur Antwort

Oh man das tut mir echt leid was du in der Schule durchmachen musst, da du möglicherweise viel Druck und Stress hast.
Ich kann dir echt nicht sagen, wie man das noch drehen könnte, da die Lehrer ja auch möglicherweise einen gewissen Eindruck von dir haben. Meine Situation war vor 5 Jahren so ähnlich und bin mit einem 4,7er Schnitt abgegangen. Zwischendurch habe ich eine Ausbildung abgeschlossen und hole auf dem zweiten Bildungsweg in einem Kolleg mein Abitur nach und kann es dir auch empfehlen dies zu tun. Die Lehrkräfte sind auch viel entspannter drauf. Eine Ausbildung ist nicht zwingend notwendig, schau einfach mal nach wie die Voraussetzungen in deiner Umgebung sind :). Achja zusätzlich kannst du noch elternunabhängiges BAföG in Anspruch nehmen, sobald du deinen Abschluss nachholen wirst (wichtig: anders als bei Studenten spielt das Einkommen der Eltern da keine Rolle und man muss den Betrag NICHT zurückzahlen).

Vielleicht ist der Link hilfreich :)

https://www.meinbafoeg.de/elternunabhaengiges-bafoeg/#:~:text=Beim%20Abitur%20auf%20dem%20zweiten,neuen%20Antrag%20auf%20BAföG%20stellen.

Kann dir auch einen YouTuber empfehlen, tippe einfach „Joe Trenk Motivation“ ein

Ich wünsche dir alle Gute dabei und viel Durchhaltevermögen bis zur Zeugnisausgabe!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.