Guten Abend,

Für mich sieht es nach Rüster aus. Von dem Baum Ulme. Da es röttlich, grünnlich oder komplett hellbraun sein kann.

Habe es auch schon ein paar Mal verarbeitet und das sieht genau so aus.

Ist es denn etwas härter, dichter?

...zur Antwort

Mein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung war 1250€ netto und nun nach 6 Jahren in dem Betrieb bekomm ich 1600 netto.

Da würde ich schon zuschlagen wenn ich du wäre. Ist es den im Betrieb oder Montagearbeit?

...zur Antwort

Es reicht für das Praktikum, es gibt ja auch Arbeitgeber die ein Logo auf die Arbeitsklamotten machen und sie auch zahlen. Da wäre es ja unnötig selbst welche zu kaufen.

...zur Antwort

Man darf nicht an den falschen Stellen sparen. Durch die Beschichtung der Arbeitsplatte kann sich der Lack nicht verbinden, da die beschichtung ein sehr "dichtes" material ist. Somit haftert er nur als Folie und kann leicht ab gehen da reicht zum Beispiel mal mit dem Gürtel etwas leicht dran zu schrubben. Aber fals du es doch lackierst Schleif es mit einem schwingschleifer und 240er Körnung schleifpapier ab. Nicht von hand schleifen das gibt Kratzer

...zur Antwort

Servus,

so wie es aussieht wollte der Hersteller das die Holzoptik durchschimmert. Da wird meist Klarlack mit einem bestimmt Anteil von Farbe (anhand der bilder ca 10-15%) abgemischt. Du möchtest es wahrscheinlich streichen?

Für anspruchsvolle Möbel würde ich ein 2 Komponenten PUR Lack benutzen. Den gibt es in verschiedenen Farben und zum streichen. Wenn du etwas mehr ausgeben möchtest kann ich Adler oder Hesse Lacke empfehlen. Sonst einfach nach nem lack wie oben genannt im Internet schauen :)

...zur Antwort

Also ich hab meine Ausbildung in einer Schreinerei die auf Ladenbau spezialisiert war angefangen. Dort habe ich in der Werkstatt Serienprodukte hergestellt und war dazu abwechselnd auf dem Bau, damit ich von allem etwas sehe. Später hätte ich entweder auf den Bau oder in die Werkstatt müssen. Da wo es an Leuten fehlt.

In meinem aktuellen Betrieb Fenster und Innenausbau bin ich in der Abteilung innenausbau und darf in der Werkstatt alles richten und aufbauen und die Monteure nehmen es dann mit.

Hatte due Wahl zwischen Lackierer Monteur oder fertigung und hab mich für das letztere entschieden.

Kurz gesagt es kommt immer auf den Betrieb an. Ob er fenster und Möbel noch selber baut, wie groß er ist und so.

...zur Antwort

Das ist ziemlich sicher Fichte, andere haben es ja schon gut begründet.

Billiges Holz

Perfekt und leicht zum verarbeiten für brennen und bürsten

Der starke farbunterschied vom flambieren und bürsten kommt bei weichen holzarten gut raus.

Kiefer ist zu hart und harizg dafür, deshalb Fichte

...zur Antwort

Menschen kommen und gehen.. das wirst du noch öfters merken.

Aber das ist kein Grund nichtmehr Leben zu wollen.

Gib ihr erstmal Zeit vielleicht muss sie das erstmal verdauen :)

...zur Antwort

Also wenn du stabiles noch gut erhaltenes Holz findest,  braucht nur seine Zeit zum trocknen. (wie lang weiß ich nicht). Da das Holz ja dann ziemlich rustikal ist würde ich eher Bürsten und ölen empfehlen. Das ist einfacher und passt eher dazu als es glatt zu schleifen und lackieren. Bei dem Öl kann man farblich hell dunkel etc dann auch noch varieren. Und immer mit viel Liebe machen dann wird das was ;)

...zur Antwort

Wenn man meistens solche Autos sieht gehören sie der Bank (wegen dem aufgenommen Kredit für das auto), wenn junge laute darin sitzen oder sie leihen es vom Vater aus. 

...zur Antwort