Mann im Rollstuhl rennt auf mich zu um 3:00 Paranormal?

Servus Leute, bin 19 Jahre alt und die Geschichte die ich jetzt erzähle hatte sich vor genau einem Jahr abgespielt, es war in einer angenehmen Sommer nacht es war 3:00 nachts und ich wollte unbedingt noch eine rauchen, ich musste vor meiner Haustüre rauchen da meine mutter schlief und ich sie sonst wecken würde also stande ich vor meinem Haus an einer Laterne und rauchte. Dann fuhr ein Mann ca 65 jahre alt weiße lange haare und brille in einem elektrischen Rollstuhl hoch zu meiner straße, er fuhr direkt an mir vorbei und ich in meinen gedanken dachte mir halt sowas wie ,,der arme man des ist doch scheisse also weil er nicht laufen kann‘‘ so mäßig er tat mir leid, er bog in eine andere straße ab und fuhr dort ca 30 Meter runter dann drehte er plötzlich um und fuhr zurück zu mir: so das ding war da wo ich stande gab es einen Kippenautomat, so okay er fuhr zurück zu mir und es kam mir naja irgendwie komisch vor aber dachte mir nix dabei dann hielt er ca 10 meter vor mir an stieg aus und rannte auf mich zu. Ich bin ehrlich ich habe so keine angst vor jemandem aber das war so crazy mir gefror mein blut ich rannte sofort weg und drehte mich auch nicht mehr um. Dann rannte ich zu mir nachhause in meinen hof und schaute ob er nochmal in die straße einbiegt wo er zuvor hin wollte aber nein keine spur von ihm. Für die leute die denken vielleicht wollte er kippen holen, eine frage wieso steigt er 10 meter vor mir aus und rennt wtf? Und vorallem ein rollstuhl fahrer um 3 uhr nachts. Als ich dann zuhause war versuchte ich irgendwie logische lösungen zu suchen aber keine chance. Und in meiner stadt kennt sich jeder und ich hab den mann nie wieder gesehen und zuvor such noch nie. Deswegen meine frage was zum teufel war das ich kriege heute noch gänsehaut

...zum Beitrag

Alter wtf. Ja ich wäre auch gerannt. Da klingeln direkt alle Alarmglocken.

...zur Antwort

Die liegen danach immer noch glatt an, aber die Struktur wird beschädigt und das haar fühlt sich an einigen Stellen vielleicht etwas Strohig an, auffällig ist das aber nicht wirklich. Besonders wenn du deine Haare zum ersten mal blondierst, hast du nichts zu befürchten.

...zur Antwort

Habe ich erst hinter mir. Ist aber absolut harmlos. Du musst natürlich ein paar Übungen mitmachen, aber du kannst es dir wie einen Vortrag vorstellen. Ist also quasi nur zuhören. Und so einen Anruf musste ich auch nicht machen.

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall jemandem davon erzählen und mit jemandem darüber sprechen den du kennst Freunde, Verwandte. Das klingt nach einer schweren Situation. Und selbst wenn sie selbst keine Therapie machen will, dann kannst du ihr helfen indem du dir Rat von jemandem holst der sich damit auskennt. Mach doch einfach selber einen Termin bei Therapeut*in und schildere deine Situation. Einen Versuch ist es das Wert und du hast nichts zu verlieren. Vielleicht verstehst du dann besser wieso sie sich so Verhält und kannst ihr somit auch besser helfen.

...zur Antwort

Gute oder eben schlechte Erziehung ist doch das worauf es eben ankommt. Niemand wird als Psychopath geboren. Vielleicht existiert bereits eine Tendenz zur Entwicklung der psychischer Störungen, die einen Psychopathen ausmachen. Wie stark das dann später ausgeprägt ist hängt von Umgebung, Erfahrungen und Erziehung ab. Dementsprechend ist also meiner Meinung nach ein Psychopath mit guter Erziehung nicht “gefährlich”.

...zur Antwort

Wenn jemand sich anhand materieller Dinge, Wohlstand und Erfolg definiert, dann ist daran ja erstmal nichts falsch. Wer mag es nicht erfolgreich und wohlhabend zu sein. Wenn sich das aber nur darauf beschränkt und derjenige nicht anders kann dann liegt das vielleicht daran, dass er unzufrieden mit sich selber ist und Geld macht nun mal scheinbar glücklich. Wenn sich jemand also nicht mit sich selbst konfrontieren will und oder kann, so also keine Zufriedenheit erreicht, bietet die materielle Welt einen schönen Ausgleich. Allerdings ist Glück durch Geld schnell vergänglich Weshalb das dann schnell zur Gewohnheit wird.

...zur Antwort

Das ist bei jedem anders. Aber deine Umgebung z.B Musik oder bestimmte Themen etc können so eine Situation negativ sowie positiv beeinflussen.. oder wenn man vorher schon schlecht drauf war eben... das Kiffen verstärkt das dann nur noch.

...zur Antwort
Kann ich nachvollziehen

Die Worte „Ich hasse dich“ sind doch meistens mit Enttäuschung und Wut verbunden. Wenn jemand in einer Situation von diesen Gefühlen überwältigt wird und so etwas sagt heißt das ja nicht das er es so meint. Du hast doch bestimmt auch schonmal aus Ärger oder Trauer etwas gesagt, was du sonst nicht gesagt hättest. Aus diesem Grund finde ich so etwas nachvollziehbar und verzeihlich.

...zur Antwort
hohe Intelligenz

Eine sehr intelligente Person mit einem Schulabschluss kommt weiter als eine weniger intelligente Person mit einem Schulabschluss. Ohne Schulabschluss kommt eine Intelligente Person auch weiter als eine weniger intelligente Person. nicht prinzipiell immer natürlich, aber tendenziell eher.

...zur Antwort

Hallo,

Ich kenne das Gefühl sehr gut. Mein 18. Geburtstag ist in zwei Wochen und ich sitze zu Hause fest. Danke Corona. Erst war ich auch ziemlich traurig und hatte keine Lust irgendwas zu machen, aber ich habe mich entschlossen mit meinen engsten Freunden einfach irgendwo zu Zelten. Du musst dich nicht schick machen, es geht nur darum Zeit zusammen zu verbringen. Du hast ja eigentlich nichts zu verlieren.
Bei der Geschichte mit dem umkippen kann ich dir leider nicht helfen, ich glaube das verlangt eine professionellere Adresse.

Im großen und ganzen denke ich aber das du dir einfach nicht so viele Gedanken machen. Entweder du machst irgendwas, mit irgendwem, oder auch nicht. Selbst das wäre nicht der Weltuntergang. Man kann sich auch selber einen schönen Tag machen. :)

...zur Antwort

Das ist meiner Meinung nach ein kritisches Thema. Natürlich können Faktoren wie Mimik, Gestik oder Nervosität für einen Lügner sprechen. Das kann aber auch andere Ursachen haben. Beispielsweise einen Tick, welcher die Person schon lange belästigt. Oder eine allgemeine Angst vor dem Gespräch. Will man nun schlicht weg jemanden entlarven, der nicht die Wahrheit sagt so sollte man das durch das stellen spezifischer fragen tun und dann auf Reaktionen wie Gestik, Mimik, etc im Zusammenhang mit der gestellten Frage achten. Das ist häufig beispielsweise ein kurzes Schulterzucken. Ebenfalls auffällig ist es, wenn jemand nach einer Frage, welche eine Ja/Nein Antwort verlangt schlicht weg um den Punkt herum redet.

...zur Antwort

Natürlich hat das Leben als Mensch mit Empfindungen und Gedanken den geschilderten Nachteil des „zu viel“ Denkens. Dennoch muss man auch auf die Vorteile Blicken. Wie weit unsere Möglichkeiten sind, nur weil wir unsere geistigen Kapazitäten bewusst nutzen und entscheiden können. Der Hund muss vielleicht nicht nachdenken bevor er mit dem Schwanz wedelt, das macht ihm das Leben meiner Meinung nach nicht schöner. Man könnte sagen der Hund hat ein leichteres Leben, da er nicht denkt. Deshalb ist er aber trotzdem auf seine Umgebung angewiesen und seinem Besitzer quasi „ausgeliefert“. Er kann ja keine rationalen Entscheidungen treffen, da sein handeln durch Instinkte bestimmt wird. Ob sein Leben also angenehm, friedlich beziehungsweise schön verläuft hängt von den Menschen in seiner Umgebung ab, während wir als Mensch unabhängig und dadurch vielleicht auch schön Leben.

Das waren meine Gedanken zu deiner Frage.
Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen.

...zur Antwort