Meine Antwort ist vielleicht etwas spät, aber ich möchte auch meinen Senf dazugeben. Ich möchte nicht sagen, dass die Schüler die Schule hassen. Natürlich gehe ich auch nicht allzugerne in die Schule, aber ich kann von mir behaupten: ohne würde auch nicht gehen. Ich bin mir sehr wohl bewusst wie wichtig die Schule ist und außerdem dient sie auc als "Kontaktquelle". Leider bringt die Schule einen Druck einher, was die Fage warum die Schule so gehasst wird schon einmal klärt. Viele Kinder stehen unter dem ständigen Leistungsdruck und damit unter Dauerstress. Sowohl von Eltern als auch von Lehrern und sonstigen Bezugspersonen wird den Kindern eingehämmert, dass sie ohne einen guten Schulabschluss nicht weit kommen - so weit so gut. Da bin ich auch der gleichen Meinung. problematisch wird es dann nur, wenn die Kinder die gewollten leistungen nicht liefern können. Da sie jedoch wissen was auf dem Spiel steht (wenn sie älter sind) bzw. wollen, dass Mami, Papi und die Lehrerin stolz sind (im jüngeren Alter) besteht ein ständiger Druck. Nur verhindern kann man dies leider nicht! Man benötigt einen Vergleich der Schüler um die Qualifikation feststellen zu können.

Ich möchte mich jetzt aber nicht ewiglich bei diesem Druck festbeißsen - es spielt noch viel mehr eine Rolle. Ich persönlich bin sehr gut in der Schule und kann auch behaupten, dass ich das schon immer wahr und mir die Schile vergleichsweise leicht fällt. Dies rührt aber auch daher, dass ich bei Fragen immer meine Mutter hatte, die mir dann beispielsweise Mathe mit Gummibärchen erklärt hat. Dadurch, dass ich gute Noten schreibe gehe ich eigentlich recht gern in die Schule. Nur nicht jedem ist die Pflege, Fürsorge und Unterstützung der Eltern geboten. Bei Fragen waren sie auf sich alleine gestellt, da Mama und Papa bis spät arbeiten mussten - somit ist kein guter grundstein für den späteren Erfolg gelegt.

Des weiteren spielen die Lehrer eine wichtige Rolle! Ich kann mich noch an eine Physiklehrerin von mir erinnern bei der ich den Unterricht geliebt und alles verstanden habe! Momentan gehört physik zu meinen hassfächern und siehe da: wir haben diese Lehrerin nicht mehr.

Abschließend möchte ich sagen, dass man dem "Hass" auf die Schule in verschiedenen Weisen entgegenwirken kann: 1. Ganztagsschulen im Kindesalter bzw. genügend Zeit der Eltern 2. gut ausgebildete lehrkräfte! 3. Moderne Schularbeitsmittel (Smartboard, ...) 4. andere Fächer z.B. Kochen, Soziologie, ... je nach Wahl 5. mehr Arbeitsgemeinschaften

Ein persönliches Erlebnis noch: In meiner Zeit bei meiner Austauschschülerin in Finnland konnte ich einiges mitnehmen: die Lehrer wurden gedutzt, es gab WLAN in der Schule (was aber nicht ausgenutzt wurde!) ,... Dr Lehrerberuf ist sehr angesehen

Dadruch enstand ein viel angenehmeres Arbeitsklima. Bei uns in Deutschland würde dies leider nicht funktionieren, da der großteil die Gutmütigkeit und auch den freien Internetzugang ausnutzen würde.. leider! ):

...zur Antwort

Also ine große Empfehlung ist auch selbst zu lesen! Denn dadurch verbessert sich auch deine Wortwahl und eventuell lernst du neue Wörter oder deine Krativität wird angeregt. Durchs lesen verbessert sich auch dein Schreibstyl. Das merke ich an mir selber: sobald wir in der Klasse freies Schreiben haben, sind meine Mitschüler die lesen viel besser, als welche die nicht so oft lesen. Meine lesefreudigen Freunde nutzen viel bessere Konnektoren, etc.

Eventuell kannst du dir auch einen plan zurechtlegen? Also du hast eine Idee und dann machst du wiefolgt weiter:

  1. Hauptpersonen mit Beziehung zueinander und Charaktereigenschaften notieren
  2. Grundidee mit rotem Faden was wann passiert
  3. Eventuell geschichtliche oder sonstige Informationen besorgen, welche du benötigen könntest
  4. loslegen! Einfach drauf losschreiben! Überlege dir: Wann willst du anfangen? Bevor alles passiert ist und eins nach dem anderen erzählen? Oder lieber mit nach dem geschehen anfangen und sozusagen als Rückblende schreiben? .....
...zur Antwort

Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.

Planlos geht der Plan los.

Der Mensch ist frei geboren und liegt doch in Ketten.

You can't fix yourself by breaking someone else.

Und es ist schon fast perfekt und ich bin mittendrin.

Manchmal bin ich gleichzeitig der Kummer und das Glück.

Nimm die Menschen wie sie sind, denn andere gibt es nicht.

Am Abend wird man klug für den vergangenen Tag, doch niemals klug für den, der kommen mag.

Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden.

Ich hoffe dir gefallen ein paar! :))

...zur Antwort

Ich kann dich nur zuuu gut verstehen! Also meinen jetzigen Orthopäden finde ich gut. Ich weiß gerade seinen Namen leider nicht... hehe.. ABER: Er arbeitet im sportopaedicum in der Bismarckstraße! Ich denke da sind alle Orthopäden gut. Die Praxis macht auch einen sehr seriösen und guten Eindruck! :)

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht wie lange du noch Zeit hast, aber wenn noch viel Zeit ist, dann kannst du dich auch beim Fernsehen bewerben!! :) Jedoch musst du dich da wirklich früh bewerben, genau wie bei der polizei. Eine Freundin von mir hat bei der CDU ihr Praktikum gemacht.. ich weiß nicht, ob das was für dich wäre?

Lg riesenschuh

...zur Antwort

Ist sie denn online?

...zur Antwort

Ganz wichtig ist natürlich, dass du ordentlich aus dem Startblock kommst. Dabei ist es wichtig nicht zu hoch und nicht zu niedrig mit dem Po zu sein. Außerdem sollte dein Fuß vollkommen auf diesen 'Pedalen' sein und nicht auf dem Boden. Beim Sprinten an sich musst du darauf achten nur auf den Zehenspitzen zu laufen und ganz wichtig ist die Arme mitzunehmen! Meine Trainerin hat immer gesagt, je schneller man die Arme bewegt, dess do schneller kommen die Beine mit. Am Besten ist auch dich im Kopf selbst anzufeuern und dir z.B. als Ziel zu setzen schneller als der und der zu sein. Für den letzten Teil im Sprint empfehle ich 200 Meter läufe zu trainieren, damit du genügend Kraft hast :)

Lg riesenschuh :)

...zur Antwort

Ich kenne einen super Verein der etwas außerhalb von Berlin liegt (:

...zur Antwort

Also ich trainiere Leichathletik und trage selber den 'laufbikini', wie er bei uns genannt wird. Es hat den einfachen Zweck, dass du nicht so viel Luftwiderstand hast. Auch beim Hochsprung wäre weite Kleidung unpraktisch, da diese die Latte runterwerfen könnte. Ich hoffe ich konnte helfen (:

...zur Antwort

Es ist wirklich kompliziert hier die technik zu beschreiben, vor allem wenn man nicht weiß was du schon richtig oder falsch machst. Tut mir echt leid... Aber ich muss sagen, wenn du nicht im Verein bist, ist das trotzdem ein guter Wert. Ich bin im Verien und jünger & weiblich und werfe an die 30 meter. (:

...zur Antwort

Jetzt möchte ich hier auch mal meinen Senf dazugeben :p

  1. Bist du im Verein? - falls ja, warum lauft ihr noch 1000 Meter? Falls du in der Schule läufst, dann ist das verständlich
  2. Also ich bin im Sprinten jetzt nicht die Beste & bin auch erst 2x 100m gesprintet und ich laufe 13,3. Bin genauso alt wie du ;). Das ist also, denke ich, ganz ok. Du solltest jedoch weiter dran bleiben ;)

  3. die 1000 Meter Zeit finde ich auch ganz gut, da die Jungs bei uns als sie 13 oder 12 waren ( also der Beste) ca. 3.20 gelaufen ist. Bleib dran ;)

...zur Antwort

Also planen würde ich da nicht zu viel ;). Es is wichtig, wie ich finde, dass du nicht zu viel filmst, denn aus igenen Erfahrungen weiß ich, dass man danach sich richtig ärgert! Meistens ist die Bühnenshow einfach bei jedem Song großartig, zumindest war es bei dem Konzert so wo ich war. Ich hatte eine Tasche dabei, in der ich dann meine Jacke hatte und alles mögliche. An der Gaderobe habe ich sie jedoch abgegeben und bin dann in Top und Hose, ausgestattet mit meinem Handy und vollem Speicher + Akku ins Konzert. Ich empfehle, falls du genauso viel filmen solltest wie ich, dass du noch vorsichtshalber ne kamera mitnehmen solltest (:. Natürlich Konzerttickets und vielleicht etwas Geld mitnehmen falls du Durst bekommst oder dir etwas vom Fanshop kaufen willst, etc. Noch eine Empfehlung vorab: gehe vorher auf die Toilettte ;)

Ja.. das war denke mal alles & glaub' mir du wirst es einfach nur genißen bei dem Konzert. Ich war zwar nich bei P!nk, aber trotzdem ist es eine sehr wertvolle Erinnerung!

...zur Antwort

Ersteinmal schonmal Danke! Super Ideen dabei. Ich denke ich werde mich einmal über den Beruf Logopädin informieren. Um jedoch zu ergänzen: absolute Spitze wäre es, wenn es irgendetwas mit Sport zu tun hätte. Denn ich liebe Sport über alles! Danke :)

...zur Antwort