Ich behaupte, dass hier, wie überall wenn von MBTI die Rede ist, die N-Minderheit in der Mehrheit ist. :-P INFJ
Ja. Ich habe vor über 30 Jahren mit dem Hobby Programmierung angefangen, damals noch C-64 und Co. Ich wählte Assembler - aus Geschwindkeitsgründen. Später kam der PC und ich bin auf C umgestiegen. Geschwindigkeitsrelevante Dinge habe ich weiterhin in Assembler programmiert. Bis mir auffiel dass der Compiler irgendwann schnelleren Code generierte als ich in meinen "optimierten" Programmteilen. :-D
Bei Betriebssystementwicklung kommt man teilweise auch heute noch nicht um Assembler herum. Auch hilft Kenntnis von Assembler beim Verständnis jedweder anderen Programmiersprache.
Ansonsten hat Assembler heute aber kaum mehr eine Bedeutung.
Das kommt darauf an...
Fall 1: Man reist zurück in die Zeit und käme dort an, mit dem Wissen auf dem Stand des abgereisten Ichs. Dann könnte man nach Belieben die Vergangenheit manipulieren, mit dem Ziel, ein besseres Leben zum Zeitpunkt der ursprünglichen Abreise zu erreichen.
Fall 2: Man reist zurück in die Zeit - und kommt dort an. Zu dem Zeitpunkt, an dem man dort existierte und auch mit dem damaligen Wissen. Dann betritt man wahrscheinlich eine Zeitschleife, ohne es zu wissen. Denn man würde ja wieder eine Art Zeitmaschine bauen und wieder in die Vergangenheit reisen - unendlich oft.
Fall 3: Man reist zurück und nimmt sein Wissen mit. Allerdings tun das auch etliche weitere Menschen weil das Wissen zum Abreisezeitpunkt aus irgendeinem Grund frei verfügbar wurde. Spätestens damit würde wahrscheinlich alles aus den Fugen geraten... ;-)
Hallo xnder,
das kenne ich. Ich habe vor Jahren einen erfolglosen Versuch unternommen, mich vegetarisch zu ernähren. Damals noch nicht wirklich aus ethischen Gründen, eher aus gesundheitlichen.
Mein Körper war jahrzehntelangen Fleischkonsum gewohnt und verlangte eben weiterhin Fleisch, also habe ich es einfach aufgegeben.
Später kamen immer mehr moralische Bedenken hinzu und seit einem Jahr lebe ich nicht nur vegetarisch, sondern sogar vegan. Ich habe noch nie so gut gegessen wie in diesem Jahr. Anfangs stellt sich natürlich erst einmal der Magen quer, aber nach wenigen Wochen Umgewöhnung wollte ich überhaupt kein Fleisch und auch keine tierischen Produkte mehr. Inzwischen reagiere ich schon beim Geruch allergisch.
Wenn Du also aus ethischen Gründen Deine Ernährung umstellen willst, dann bleibe dran, es wird klappen. :-)
Viele Grüße,
riedochse
Aber auch das ist nur eine Randerscheinung, hausgemacht von Bewohnern der Erde, die sich dadurch bald selbst ausrotten. Es geht noch deutlich schlimmer: Auf der Venus regnet es flüssige Schwefelsäure, der Jupiter hat keinen festen Boden, auf Pluto ist es maximal -218 Grad "warm"... ;-)
Nischentitel? Nicht so grosse Games wie GTA5?
Lade Dir einen C64 Emulator runter und zocke Bard's Tale. ;-)
ziemlich eindimensional!
Kosencuk
Von der Registeranzahl, Bitbreite und Komplexität der Befehle her wäre das Ding grob mit einem Z80 vergleichbar, wobei letzterer allerdings keine DIV und MUL Befehle hat und auch keine Befehle um den nächsten Befehl unter einer Bedingung auszuführen. Nette Spielerei :-)
^^ :-D
Mal im Ernst, wenn der Laptop eine integrierte (Chipsatz-)Grafik"karte" hat, kann man im BIOS sehr wohl die Größe des dafür abgezwackten und in Video-RAM umgewandelten Hauptspeichers einstellen. Wie die Option genau heisst, kann ich Dir nicht sagen, wahrscheinlich Video Memory, oder ähnlich
Railroad Tycoon, Civilization, Bard's Tale 1, Populous, Tetris, Lemmings, Monkey Island 2, Simon the Sorcerer 1&2
:-)
Wenn man ganz tief gräbt, verglüht/verbrennt deine Schaufel und dann du. Der Erdkern besteht aus flüssigem Gestein (Lava). Man könnte natürlich um den Erdkern herum graben und auf der anderen Seite in Australien wieder nach "oben", aber die Erde hat einen Durchmesser von 12.700 km, da müsste man ziemlich lange graben...
Wenn Du ein Seil vom Mars auf die Erde "fallen" lassen willst, hast Du ein Problem, denn Du müsstest erst einmal mit dem Seil die Schwerkraft des Mars überwinden und dann exakt die Erde treffen. In die andere Richtung wird sowas von der NASA und Co. gemacht, die schicken Sonden zum Mars, das ist nichts was man mal aus einer Laune heraus macht ;-)
Und 2030-2040 wird so anders nicht werden. Ich frage mich eher, was in 1000 oder 1 Million Jahren mit der Menschheit passiert sein wird. Wenn wir so weiter machen, gibt es uns in 1000 Jahren jedenfalls nicht mehr...
LG, Oli
Die Lösung ist 42
les die AGBs. Das hilft nicht bei Hausaufgaben, aber es hilft gegen den Frust, wenn die Frage hier nach 10 Minuten ohne Antwort gelöscht wird.
Das Bild ist verpixelt, wenn Du auf Vergrößerung gehst.
Das heisst, Du siehst dann die Original-Pixel des Bildes in Vergrößerung - was wiederum bedeutet, dass das Bild eben genau diese Auflösung hat und nicht weiter vergrössert werden kann ohne zu verpixeln.
Es gibt (kostenpflichtige) Programme, die Bilder vergrössern können, allerdings werden hier "nur" fraktale Algorithmen angewendet. Die Vergrösserung ist also nur bis zu einem gewissen Punkt möglich. Denn wo keine Daten sind, können auch keine aus dem Nichts gezaubert werden.
Ju-On heisst der schrecklichste Horrorfilm aller Zeiten! Man sieht kein Blut, aber er geht gewaltig auf die Psyche. Ich habe ihn nachts allein im Dunkeln gesehen und konnte eine Woche nicht mehr gescheit schlafen! Dabei habe ich vorher Duzende Horrorfilme gesehen... Ich war damals übrigens 30 Jahre alt... Männlich bin ich übrigens auch.
So, wünsche viel Spaß in den nächsten Nächten! muhahahahaha
http://www.scummvm.org/
Die Frage hat sich für mich soeben erledigt. Ich habe mir jetzt den Duden Korrektor für Open Office besorgt. Funktioniert wunderbar und ist noch besser als die eingebaute Rechtschreibkorrektor von OO.
Es gibt da schon ein paar.
Vor einigen Jahren war ich auf dem Horrorfilm-Trip und habe mir einige DVDs gekauft. Sehr zu empfehlen sind: Ju-On 1 und 2, sowie The Ring.
Ju-On habe ich nachts allein im Dunkeln gesehen.... GROSSER Fehler! Ich war zu dem Zeitpunkt übrigens schon über 30... ;-)
Viel Spaß :-)
CP/M 2.2