Also langsam geht mir dieses Gerede vom Jojo-Effekt wirklich auf den Senkel. Habt ihr denn mal darüber nachgedacht, wie eine Diät funktioniert? Der Sinn der Sache ist, mehr Kalorien am Tag zu verbrennen, als aufzunehmen. Die Kalorien, die man mehr verbraucht, als zu sich nimmt, werden dann aus den Fettreserven des Körpers gezogen. Dadurch verliert man Fett und wird dünner. Was man also tut/tun sollte, wenn man abnehmen will: möglichst wenig Kalorien zu sich nehmen und möglichst viel durch Sport verbrennen. Es ist doch wohl jedem klar, dass man sich nicht sagt: ok, jetzt habe ich 30 kilo abgenommen, jetzt esse ich wieder wie vorher und mache keinen Sport mehr. Klar, dann hast du die 30 Kilo auch in einem halben Jahr wieder drauf. Wenn man also nach seiner Diät wieder anfängt normal zu essen und den Sport weiterhin betreibt, dann wird man das Gewicht locker halten können. Ich spreche aus eigener Erfahrung, da ich in 8 Wochen 28 Kilo abgenommen habe (von 106 auf 78Kg bei einer Körpergröße von 1,85m) und dies seit mittlerweile 4 Jahren halten kann. Mein Tipp an alle, die schnell abnehmen wollen und ihr Gewicht halten möchten: Fangt mit Yoga an, jeden Tag eine Stunde Yoga, es gibt genügend Bücher, in denen man sich das selbst beibringen kann. Außerdem jeden Tag Ausdauer-Sport. Ich würde zu 45min Joggen raten. Wem das nicht liegt, der kann auch 1,5 Stunden Fahrradfahren oder 2 Stunden schwimmen gehen. Da kommt im Endeffekt der gleiche Kalorienverbrauch bei raus. Ich habe immer gewechselt. Mo. Joggen, Di. Fahrrad, Mi. Schwimmen, Do. Fahrrad, Fr. Laufen, Sa. Schwimmen und So. Ruhetag. Zur Ernährung. Ich habe in der Tat in der ersten Woche nur Wasser und ungesüßten Tee getrunken. Dazu habe ich mir morgens und abends eine Brühe gemacht. Ab der 2. Woche habe ich mich dann lediglich von Obst und Gemüse ernährt (in allen möglichen Variationen, damit es nicht langweilig wird), hin und wieder etwas Magerquark, fettarmen Joghurt oder ein Ei für die Proteine. Das wichtigste ist aber, dass man null Kohlenhydrate zu sich nimmt. Klar sind in Gemüse und Obst auch Kohlenhydrate, aber nur sehr gering. Das heißt: kein Brot, kein Reis, keine Nudeln, keine Kartoffeln, keine Bohnen oder bohnenähnliche Produkte. Außerdem: keine süßen Getränke oder Fruchtsäfte und das Schlimmste ist Cola-Light oder Cola-Zero. Durch die Unmengen an Süßstoff, die darin enthalten sind wird dem Körper vorgetäuscht, man würde Zucker zu sich nehmen. Was dann passiert ist, dass der Körper einen unheimlichen Drang nach Zucker entwickelt und du irgendwann deiner Heißhunger-Attacke unterliegst und dich mit Süßigkeiten vollstopfst. Noch ein Wort zum Yoga: Die Yoga-Übungen sind eine optimale sportliche Betätigung: man muss viel Kraft aufbringen, um die Stellungen zu halten, benötigt viel Ausdauer um eine Sitzung (1 Stunde) durchzuhalten, alle Körperteile werden ausgiebig gedehnt, jeder Muskel baut sich auf und bekommt mehr Kraft. Darüberhinaus hat das Yoga auch noch eine Auswirkung in seelischer Hinsicht. Man fühlt sich einfach glücklich und freut sich auf jeden Tag. Wirklich! Mein Fazit: Viel Sport (etwa 1 Stunde Yoga und dazu je nachdem 1-2 Stunden Ausdauersport), keine Kohlenhydrate, nur Gemüse und Obst, nur Wasser oder ungesüßten Tee und nach der Diät (also dem "wenig Essen") den Sport beibehalten. Nicht so intensiv wie während der Diät aber schon 3-4 Mal die Woche. Also: Ja, es ist möglich in 2 Monaten 30 Kilo abzunehmen und ja, man kann das Gewicht auch längerfristig halten! Allen, die es versuchen wünsche ich viel Erfolg!

...zur Antwort

"waka waka" heißt so viel wie "hurra, hurra", "los, los" oder "yiepie, yiepie"... also einfach ein Ausdruck der Freude und der Anfeuerung.

...zur Antwort

Im Deutschunterricht immer gut aufpassen.

...zur Antwort

Wenn es sehr extrem ist, dann ist das eine Krankheit. Würde mich mal vom Arzt untersuchen lassen.

...zur Antwort

Solange die Firma über den Namen seiner Frau läuft, gibts da keine möglichkeit.

...zur Antwort

Das ist ja süß.

...zur Antwort

Mit der Beschreibun kann man so gut wie nichts anfangen.

...zur Antwort