Du hast überhaupt nichts falsch gemacht. Es gibt Sachen, die in der Gesellschaft gemeinhin als erstrebenswert gelten, aber selten sind sie es auch wirklich. Jeder möchte sein Leben anders führen und das ist auch okay. Mit 24 Jahren zu heiraten und zu den Schwiegereltern zu ziehen wäre jetzt auch nicht mein präferiertes Ziel um ehrlich zu sein. Ich weiß, dass es sich manchmal anfühlt als hinge man im Leben hinterher, aber jeder hat sein eigenes Tempo oder sein eigenes Erstreben die Dinge anzugehen und meistens ist das Leben der anderen auch gar nicht so rosig, wie es dargestellt wird. Glaub mir, die wird noch genug Nerven mit den Schwiegereltern bekommen. Also mach dir nichts draus und konzentrier dich auf dich selbst. Gerade heutzutage ist es gar nicht mehr so wichtig oder gesellschaftlich vorgegeben früh zu heiraten und sich zu binden, sei es in einer Beziehung oder generell mit den Möglichkeiten, die sich einem bieten. Heute haben wir die Möglichkeit lange zu studieren und auszuprobieren was uns gefällt und was wir vom Leben wollen. Wenn du dann erst mit 36 heiratest dann ist das vollkommen in Ordnung. Wenn du dich mit 40 wieder scheiden lässt und mit 55 nochmal heiratest, es ist vollkommen okay. Wir haben dermaßen viele Freiheiten heutzutage, dass jeder sein Leben nach seinen Wünschen leben kann. Ich wünsche dir auf deinem Weg Alles Gute und bin mir sicher, dass du ihn so gehen wirst, wie es für dich richtig ist. Und ich weiß es ist einfacher gesagt als getan, aber hab ein wenig Selbstvertrauen und glaub an dich!
Weil man ja schon einmal enttäuscht wurde.
Ich persönlich finde das schwierig. Ein Chat oder ein Gespräch muss halt von beiden Parteien aufrecht gehalten werden. Alleine schreiben und der Junge antwortet immer nur sporadisch oder so bringt ja auch nichts.
Die wird wieder in die Umgebung abgegeben, sie wird ja nur da rein gemacht, sie kommt da ja auch her.
Frag ihn einfach nochmal, wenn er nein sagt, dann halt nein, wenn er ja sagt, dann macht das unter euch aus, wann und wo
muss ja nicht unbedingt in der Bahn sein oder?
Wie ist die Frage gemeint, meinst du das so, dass die die Freunde älter machen, oder du ältere Freunde hast, weil du schon reifer bist?
Es klingt ganz stark nach einer Obsession, die die im Zusammenhang mit Pokemon hast. Ich habe in meiner Kindheit auch viel Pokemon gespielt, war teilweise auch süchtig, aber so stark, wie bei dir ist es bei mir nicht gewesen. Wenn es dir gut tut, dann schau einfach pokemon, du kannst dich ja im internet in Foren oder so mit leuten über Pokemon austauschen.
So direkte Pflichten gibt es nicht. In einer gesunden Beziehung oder Freundschaft entsteht ein gewisser Konsens über Dinge, wie sich melden etc. , der von den beteiligten von Zeit zu Zeit geformt wird. Daher kann nicht jeder mit jedem, es ist die einzige Pflicht eine Person zu finden, die den gleichen Werten und Normen eine positive, wie auch negative Bedeutung zuschriebt, wie du.
Hey Anonym0016,
ich konnte mich direkt mir dir indentifizieren, da ich mich auch mit den Eigenschaften beschreiben würde, die du aufgezählt hast. Ich habe die Erfahrung machen können, dass es keine Anleitung für ein Gespräch gibt, was eine Bekanntschaft entstehen lassen soll. Ich habe erst mit 20 Jahren eine Frau ansprechen können, da ich mich vorher nicht getraut habe. Daher solltest du dir selber Zeit geben und nichts erzwingen. Du solltest einfach auf einen guten Moment warten und es einfach versuchen, du hast rein gar nichts zu verlieren, halte dir das vor Augen. Wenn es beim ersten mal nicht klappt, dann bei zweiten mal. Gib nicht auf, versuche über deinen Schatten zu springen, aber das wichtigste ist, dass du dir selber immer und bedingungslos treu bleibst!
von pouya, life?...lol
Es ist wichtig, dass du das machst, was dir persönlich gefällt. Klar, es ist manchmal nicht verkehrt aus seiner Komfortzone herauszukommen und neue Eindrücke zu erfahren, aber du solltest dir selber treu bleiben und dich nicht nach jemand anderes Wunsch handeln, wenn du dich damit genzlich schlecht fühlst.
Ich denke jeder hat mal negative Phasen, dennoch solltest du dir auf jeden Fall professionelle Hilfe suchen, denn es kann auch ein tiefliegerendes Problem sein. Du solltest auf dein Körper hören und, wenn er dir sagt er kann alleine das problem nicht mehr stämmen, dann solltest du andere um Hilfe fragen. Es ist nichts schlimmes Hilfe anzunehmen!