Hallo Tweet11,
eigentlich wurde ja schon alles geschrieben!
Also ich habe eine ähnliche Ausstattung wie du.
Aktive Lüftung (Be und Entlüftung) mit Kreuzwärmetauscher.
Dunstabzughaube MIT Zwangsbelüftung (solltest du auch haben).
Und dann noch einen Kamin, mit Zuluft.
Gasheizung unterm Dach.
Beim Betrieb der Lüftungsanlage, wird davon ausgegangen das dein Haus „winddicht“ ist.
Dein Kamin sollte also auch im Ruhezustand, von der Raumluft getrennt sein.
Darauf solltest du bei der Auswahl des Kamins achten.
An die Ausführung der Zuluftleitung für den Kamin sind keine besonderen Anforderungen zu stellen.
Bei mir sind 3 relativ kleine PE Rohre im Estrich verlegt worden. Der Querschnitt muss so groß sein, wie der Schornsteinzugquerschnitt. Was ich damit sagen möchte: Wenn es einen dekorativ vertretbaren Weg gibt, z.B. einen flachen Lüftungskanal etwa an der Wand, zu einer Außenwand zu führen, prüfe diese Option für dich. Das Wohnzimmer steht ja doch im Mittelpunkt des Lebens. Wenn du einen Lüftungskanal auf der Wand im angrenzenden Zimmer verlegen kannst (?) wäre das auch ein Kompromiss. Der Bauunternehmer hat angeregt, eine „schräge“ Kernbohrung in den Keller zu führen. Wenn da bauseitig geht? Ist das ein guter Weg. Es muss natürlich eine zweite Bohrung nach außen geben. Und eine Rohrverbindung! Wenn es die Aufteilung der Zimmer zulässt, könntest du auch aus deinem Keller, an einer geeigneten Stell, ein Rohr zum Dach verlegen. Es muss ja nicht so ein starres Rohr sein, wie ein Schornstein. So ein Rohr kann auch beliebig „verspringen“. Ein Kaminbauer / Ofenbauer wird vor Ort eine Idee entwickeln können.
Wenn es dir auf diese Art gelingt den Schadensersatz Anspruch zu minimieren, wird sich das Bauunternehmen nicht sperren. Ihr tragt beide ein Prozesskostenrisiko.
Leider weiß ich aus leidvoller Erfahrung, dass es ein Unterschied ist, Recht zu haben und dieses dann auch zugesprochen zu bekommen. Kühlen Kopf bewahren, Prozess vermeiden! Frust schiebst du und deine Familie/Frau!
Jetzt ist es doch recht viel geworden. Schreib mal ob es eine Lösung gab.