Bei der Tochter meiner Freundin wurde des Lippenbändchen deswegen vom Zahnarzt durchtrennt. Soll angeblich helfen. Aber lass dich vom ZA deiner Wahl beraten.

...zur Antwort

Ich bin 1 & 1 Kunde und kann ohne weiteres Billigvorwahlnummern verwenden. Du zahlst ja sicherlich die Grundgebühr für den Anschluss noch bei Telekom und über diese Rechnung wird dann die Telefongebühr des Billiganbieters abgerechnet.

...zur Antwort

Wahrsch. liest du diese Antwort erst später, wenn du von der Schule kommst. Aber ich wollt Dir trotzdem kurz schreiben. Meine Tochter erleidet grad das gleiche Drame wie Du. Sie hat sich an den Vertrauenslehrer gewandt und der hat dann auch mit der Klasse gesprochen und gedroht, wenn es nicht besser wird, fliegen die "Anführer" von der Schule. Das "Zusammenleben" hat sich zwar nicht gebessert, aber nun hat sie wenigstens Ruhe von ihnen, weil diese Zicken ja Angst haben, von der Schule zu fliegen. Aber man muss ja auch nicht die dicksten Freunde sein, oder? Zumindest nicht mit solchem Abschaum ... Kopf hoch und bleib selbstbewusst!

...zur Antwort

Hallo Sarah,rede doch mal mit Deiner Mutter darüber, ob evtl. eine Dyskalkulie (Rechenschwäche) bei Dir besteht. Das kann ein besonderer Lehrer (Schulpsychologe) bei Dir austesten. Und es gibt Stellen, wo man dir dann helfen kann.Ich wünsche Dir viel Glück dabei!

...zur Antwort

Das mit dem Salzen würde ich nicht machen ...! Ich mache es immer so: Das Kraut kleinschneiden und etwas mit dem Fleischklopfer andrücken (nicht sehr stark). In einen Topf mit kochendem Wasser geben und kurz blanchieren (ca. 2-3 Min.). Herausnehmen und noch lauwarm anmachen mit Essig, Öl, Salatkräuter (wenn vorhanden-keine Zwiebeln), etwas Kümmel, salz, Pfeffer, Zucker (oder Süßstoff) und (klingt vielleicht exotisch - ist aber das Tüpfelchen auf dem "i") ein paar Tropfer flüssige Maggi Suppenwürze. 1 Std. würde ich ihn auf jeden Fall durchziehen lassen und dann auf alle Fälle nochmal nachwürzen. Guten Appetit

...zur Antwort

Ich hab das Gefühl, dass nur DU Dich trennen willst. Kann es sein, dass er Dich vielleicht sogar noch liebt? Er will Dich nicht loslassen. Ich würde vorschlagen zu einer Partnertherapie zu gehen. Wenn natürlich von Deiner Seite aus alles zuende ist, dann hat dies keinen Sinn. Dann musst Du ihm einen Brief schreiben, oder schreiben lassen (Rechtsanwalt). Und ihm eine Frist setzen lassen, mit derartigen Einengungen aufzuhören. Anders geht es dann nicht!

...zur Antwort

Ja, du bist gefährdet. Mit 15 regelmäßig (auch wenn es nur alle 2 Wochen ist) Alkohol zu trinken kann sehr schnell zu Gewohnheit werden. Bitte lass es lieber sein und beschränke dich meinetwegen auf Cola usw. Glaub mir, ist besser für Dich! Später würdest Du es nur bereuen ...!!!!

...zur Antwort

Ich kauf mir jeden Tag eine Wurstsemmel. Und da sind exakt 3 Scheiben drauf. Also niemals 100 g. Höchstens 40 - 50 g. Das ist allerdings etwas unterschiedlich, weil Salami z. B. schwerer ist, als eine normale Schinken- oder Gelbwurst.

...zur Antwort

Bei mir hat Spitzwegerich-Saft sehr gut geholfen. Spitzwegerich hat die Eigenschaft die Flimmerhärchen in den Bronchien anzuschleimen, der Reizhusten verschwindet. Wenn das nicht hilft ist auch Irish Moos ein guter Tipp! Und vor allen Dingen: Zum Arzt gehen, und die Lunge abhorchen lassen!

...zur Antwort

Wenn Du vor Deinem Vater Angst hast, dann geh lieber nicht mehr hin. Schreib ihm einen Brief und erklär ihm, dass Du Angst hast, weil er wieder trinkt und Du deswegen eine Zeit lang nicht mehr kommst. Vielleicht ist es ihm wichtig, dass er Dich wieder sieht und lässt das Trinken sein. Bitte wende Dich an das zuständige Jugendamt und sprich mit denen darüber, wenn Du Dich nicht an Deine Mutter wenden willst! Aber geh bitte nicht allein zu ihm, wenn er getrunken hat! Das wäre zu gefährlich!

...zur Antwort

Wende Dich vertrauensvoll an Deine Mutter, sie soll mit Dir zum Hausarzt gehen. Er wird Dir sicherlich eine Ernährungsberatung geben und mit Dir auch über das Problem "Frustessen" sprechen. Sicherlich hat er einen guten Tipp für Dich. Möglich wäre auch, dass Du mal bei einem Jugendpsychologen vorsprichst wegen diesem Problem.

...zur Antwort