Ich muss meinen Vorrednern leider widersprechen.

Es ist durchaus noch möglich Linux auf der PS3 zu installieren. Dies geht sogar im Dual-Boot, so dass es auch definitiv möglich ist, weiterhin auf der PS3 zu zocken.

Ein aktives Linux-Projekt ist z.B. "Red Ribbon Linux", welches auf Debian basiert und speziell für die Hardware der PS3 angepasst wurde: http://sourceforge.net/projects/redribbon/

Das Ganze geht jedoch nur mit einer PS3 die ge-jailbreaked ist.

...zur Antwort

Ohne Deinen Programmcode zu sehen, oder genaue Kenntnis was Du eigentlich genau erreichen möchtest (Deine bisherige Beschreibung versteht beim besten Willen niemand) wirst Du wohl keine vernünftige Hilfe erhalten.

...zur Antwort

Gerade wenn der Internetverkehr über einen Proxy läuft, wäre eine Protokollierung möglich, aber dagegen sprechen zwei wichtige Punkte:

  1. Diese Logs zu analysieren kostet Zeit. Selbst mit Hilfe von Scripten zum gezielten Filtern dieser Logs wäre dies - je nach Anzahl überwachender Mitarbeiter - ein Fulltime-Job eines IT-Mitarbeiters. Ganz ehrlich: In der IT gibt es ausreichend wichtigere Aufgaben, für die sich das gezahlte Gehalt mehr rechnet.

  2. Es ist schlicht illegal. Der Schutz der Privatsphäre ist auch beim Internetzugriff in Firmen ganz klar geregelt. Dabei ist es auch völlig egal, ob es eine entsprechende Klausel im Arbeitsvertrag gibt. Eine massenhafte Überwachung aller Mitarbeiter ist nicht erlaubt. Einzelüberwachungen dürfen auch nur im Verdachtsfall erfolgen (z.B. ein Mitarbeiter hat ständig und sichtbar für andere Facebook geöffnet und schafft seine Aufgaben nicht mehr), und auch dann NUR, nachdem man ihn ausdrücklich mitgeteilt hat, dass er aufgrund eines Verdachts ab sofort und für eine bestimmte Zeit überwacht wird. In allen anderen Fällen hat ein Mitarbeiter jedes Recht den Betriebsrat einzuschalten oder direkt vor Gericht zu ziehen.

Da ich selbst in der Systemadministration eines großen Unternehmens tätig bin, weiß ich ziemlich genau wovon ich schreibe.

...zur Antwort

Bei mir laufen die Dinger tadellos. Hatte nur einmal nach einem Stromausfall keine Verbindung zwischen den Steckern.

Versuche mal beide Stecker abzuziehen, nach einer Minute wieder einzustecken und anschließend die Verbindungstasten erneut zu betätigen (erst am Sender, dann am Empfänger).

...zur Antwort

ich würde ihn entfernen. Im Zweifel hängt er irgendwann schief drin und verhindert den Kontakt.

...zur Antwort

Um Ruckeln bei Videos zu vermeiden, muss die Herzzahl in den Grafikeigenschaften angepasst werden, damit es mit den Frames der Videoquelle synchron läuft.

Blu Rays brauchen 24 bzw. 48 Hz, DVDs 25 bzw. 50 Hz und NTSC Filme 30 bzw. 60 Hz.

...zur Antwort

Tron Legacy

...zur Antwort

newcomer hat recht - Verschieben wird nicht funktionieren, es sei denn man findet sämtliche Verweise in der Registry und ändert sie auf den neuen Pfad, was ohne genauere Kenntnisse des Registry-Aufbaus nahezu unmöglich ist.

Die einzig saubere Variante ist es, den Ordner wieder an die ursprüngliche Stelle auf C zu verschieben, es zu deinstallieren und erneut auf D zu installieren. Dabei werden dann auch die Registry-Einträge korrekt gesetzt.

...zur Antwort

Versuch mal das Kennwort einfach leer zu lassen. Sollte das auch nicht funktionieren, wurde definitiv ein Administrator-Kennwort während der Windows 7 Installation festgelegt, was aus Sicherheitsgründen auch absolut sinnvoll ist.

...zur Antwort

Wenn es ein iPhone ist, hast Du in den Einstellungen den "Persönlichen Hotspot". Allgemein ist diese Technik als "Tethering" bekannt - müsste es auch unter Android geben. Sonst einfach mal in den Apps nach Tethering suchen.

...zur Antwort

iTunes am PC installieren, dort die Apps über die DSL Leitung laden und anschließend mit dem iPhone synchronisieren.

...zur Antwort

In Küchen sind auch Brotkäfer keine seltenen Gäste. Fressen sich gerne durch Pappverpackungen, Teebeutel, etc. Wird man nur los, indem man solche offenen Lebensmittel konsequent wegschmeißt und alles gründlich reinigt. Hartnäckige Biester...

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Ansätze...z.B. mit Cookies, JavaScript oder PHP. Cookies und JavaScript sind unzuverlässig, da es viele in Ihrem Browser deaktiviert haben. Am zuverlässigsten ist ein kleines PHP Skript, welches den Zählerstand in eine MySQL Datenbank oder eine Textdatei schreibt. Hierzu gibt es einige Anleitungen im Netz, die auch sehr leicht verständlich sind. Hier ein Beispiel: http://www.php-einfach.de/php-tutorial/php-dateien.php

Dies lässt sich noch durch eine Reloadsperre ergänzen, so dass der Counter nicht beim Aktualisieren der Website hochzählt. Hierfür kommen aber meist wieder Cookies zum Einsatz.

Die durch das PHP Skript ermittelte Zahl kann man dann im eigenen Design auf der Website unterbringen, indem man die entsprechende Variable im HTML-Code platziert.

Eine rein auf HTML basierte Lösung ist technisch nicht möglich.

...zur Antwort

Da die Windows 7 DVD bootfähig ist, kannst Du es installieren, ohne ein lauffähiges Betriebssystem zu haben. Wichtig ist nur, dass Du im BIOS die Boot-Reihenfolge so festlegst, dass das DVD-Laufwerk als erstes angesprochen wird.

...zur Antwort