Schau doch noch einmal nach. Starte dein Auto, schalte in den Leerlauf, dann schau noch mal in den Motorraum. Ich hatte mal einen eingerissenen Benzinschlauch, direkt an der befestigungsstelle. Wenn dein Auto läuft dann sollte der Schlauch feucht werden. Evtl der Benzinfilter durchgerostet. Oder im Stand mal mehrmals Gasgeben und dann mal schauen wie die Zündkerzen ausschauen, nass, braun oder Schwarz. Das Zündkerzenbild kann da schon viel sagen. Viel Erfolg

...zur Antwort

Hast du schon mal dein Reifen runter gemacht und mal nachgesehen ob da alles in Ordnung ist in deinem Radhaus?

Kann ja auch sein das deine Antriebsstange sich gelockert hat. 

...zur Antwort

Sind das vielleicht deine Federn?

Wenn du die Handbremse am Hang ziehst und dann dein Fuss von deiner Bremse nimmst, dann wird dein Auto ja nur Hinten gebremst. Damit verlagert sich dein Gewicht komplett nach Hinten und dein Auto Federt ein wenig nach. Bei einem etwas älterem Auto knarrt es dann halt eben. 

Probiere es doch aus indem du dein Auto am Hang abstellst, aussteigst und hinten am Radlauf gehst und dein Auto hin und her wippst. Dann kannst du genauer sehen wo dein Knacken her kommt.

...zur Antwort

Du hast im Innenraum einen Knopf, den wenn du den Drückst, dass die Lüfterklappen zu gehen. Dieser Schlauch steuert dann das schließen bzw das öffnen der Lüfterklappen. Der wird im eingebauten Zustand am Kühlerwasserbehälter festgemacht. Da ist so eine arretierungshalter für den kleinen Kasten.

...zur Antwort

Wenn es die Wasserpumpe wäre dann würde es aus der Öffnung der Wasserpumpe das Wasser austreten.

... Startet dein Auto etwas schwieriger?

Meine Idee wäre.. Fahre dein Auto warm. Schau das vorher genug Wasser drinnen ist.

Stell ihn bei dir Zuhause ab. Gib im Stand etwas Gas, so 2000-2500 Umdrehungen sodass deine Temperatur ansteigt. Mach das mal so 1 Minute und schau dann mal in deinem Motorraum, aber beim laufendem Zustand.

Normalerweise sollte sich jetzt eine Leckgage bemerkbar machen.

Beim Omega gibt es z.b. Beim 2.2 16v das Problem oder die Krankheit, das der Kühler, am oberen Kühlerschlauchanschluss, ein Haarriss bekommt. Dass erkennt man nur beim genauerem Hinsehen.

...zur Antwort

Wie soll das denn mit der Zylinderkopfdichtung zusammenhängen? Das ist wohl der Kühlerschlauch. Beim Gasgeben kommt dein Auto somit auf Touren bzw hohem Drehzahl. Dabei erhöht sich auch die Drehzahl deiner Wasserpumpe die für den Wasserkühlungstransport deines Autos zuständig ist. Somit also, gibst du Gas dann dreht sich deine Wasserpumpe einfach nur schneller, also mehr Druck in der leitung bzw an diesem Schlauch. Ist dein Schlauch schon alt und das Gewebe geschädigt macht sich der Druck durch etwas aufblähen dieses Schlauches bemerkbar.

...zur Antwort

Auf dem Carpass, da wo steht Security Code. Der richtige Code zum Entsperren von deinem Radio, sind die letzten 4 Zahlen. Viel Glück.

...zur Antwort

Geh (falls noch nicht geschehen) dringend zum Arzt, es kann im schliemmsten fall sein das du unter einer herzinsuffizienz leidest. Mein Vater hatte es und ist nach kurzer zeit später an diesen folgen gestorben ( vor 4 wochen ) also nicht zögern und sofort zum arzt!

...zur Antwort

habt ihr auch eine alternative zur werkstatt? schließlich frage ich euch ja deswegen.... aber das nur beim rechctslenken mir das auto aus geht und beim gerade aus fahren bzw links lenken nichts passiert... da schließe ich ls laie den drehzahlmesser aus

...zur Antwort