hast du vieleicht anderes Nähgarn gekauft. Manchmal liegt es auch am Faden selber
ich finde es gut, das du nicht trinkst.. eine nacht auf der intensiv mit den jugendlichen die eingeliefert werden.. vollgekotz, eingepinkelt... nicht mehr wissend wer oder wo sie sind.. so wie du es machst ist es wirklich besser.. bleib wie du bist.. stark und selbstsicher und nicht abhängig von der meinung anderer.. klasse
wie alt seid ihr denn? alkohol find ich generell nicht gut..
grins.. das ist eine woovie mama.. die hatte ein ei vorne drin, da war das baby drin.. ich hab noch einen falls du eine möchtest..
http://www.stoff-schmie.de/ hier.. viel spass
http://de.dawanda.com/product/13857234-PW-Stoff-An-appointed-time-50-cm-100-BW hier bekommst du den
das kommt ganz auf die maschine an. manche haben eine geschwindigkeitsregler, das findest du dann im handbuch . oder du musst halt mit dem pedal üben langsam zu nähen.. wenn du nur kurze strecken langsam nähen möchtest , kannst du auch an dem rad mit der hand drehen
hallo ich würde es mal bei dawanda versuchen. da bekommt man fast alles.. www.dawanda.de
du gehst auf dashborard, dann auf einstellungen,dann oben auf den reitern auf formatierung..und dann auf zeitzone berlin einstellen. alles andere auch noch mal kontrolieren, danach speichern und fertig
ja schneiderpuppen. hier hast du eine anleitung wie man sich selber eine macht
http://www.burdastyle.de/trends/tipps-tricks/wie-geht-eigentlich-eine-massbuesteaid2704.html
hej.. du darfst links zu öffentlichen websites setzen, du darfst keine bilder veröffentlichen die nicht von dir sind, es sei denn du hast eine genehmigung. Auch Seiten aus Büchern darf man nicht veröffentlichen. Wenn du wie bei dir nur das Buch von aussen Fotografierst , weil du zeigen willst was du dir gekauft hast , ist es meiner Meinung nach erlaubt.
das sieht aus wie ein stück das bei dawanda hergestellt wurde, da würde ich dann einfach mal suchen und nachfragen
Man kann taschen draus nähen. in den 80er gab es jeansjacken die aus alten hosen genäht waren. auch klasse dann kann man buchhüllen draus nähen.. miniröcke kann man auch nähen. dann kann man shorts draus machen und trägerlose oberteile auch. kissen kann man nähen und nackenrollen und tischsetzs , neue stuhlbezüge, kuscheltiere... das reicht hoffentlich erst mal. viel spass
bei so einem schwimmlerer möchten sie ihr kind ja wohl auch nicht lassen. was ist denn das für ein i...****** ich würde das sofort melden, damit nicht noch mehr kinder zu schaden kommen. sind da die eltern denn nicht mit ?? sowas kann ja wohl echt nicht wahr sein.. sofort den schwimmlehrer wechseln
der film war sehr gut gemacht hatte aber nur am rande mit der original geschichte zu tun. der 3d effekt war klasse, ich würd ihn dir auf jeden fall in 3 d empfehlen. viel spass
ich finde das kleid schön. ich würd noch ein haarband in die haare machen und sie hinten ein wenig antoupieren. und blond muss eine alice auch nicht sein. ich würde auf jeden fall noch schminke nehmen und viiiiiiiiiiiiiiiiel rouge für die wangen
klar kann eine schneiderin dir sowas schneidern. ich würde das rote nehmen wenn du dunkel haare hast. guck doch mal bei dawanda und gibt kleider ein.. viel glück und viel spass mit deinem traumkleid
Es gibt auch stickmaschinen die sowas für dich machen. die sind aber auch sehr teuer.. da kannst du dann auch eingene zeichnungen digitalisieren und dann sticken. guck doch mal bei dawanda , da gibt es viele sachen zum kaufen.. stickies eingeben..
also ne schleife als zierde bei dem seemann vorne am seemanshemd, der klettverschluss zum schliessen und öffnen für das schiff. zu ist es ein normales schiff , offen kann man in das schiff reinsehen . druckknopf für die tür, knöpfe für eine seemansjacke. reissverschluss für die seemanshose, und was geflochtenes als schiffstau. und der elefant kann am ufer stehen wenn das schiff vorbeifährt.. viel spass
ich würde mir auf jeden fall erst mal eine nähmaschine kaufen. eine overlock ist eine prima ergänzung, man kann aber nicht richtig mit einer overlock nähen. vieleicht gibt es in der nähe ja ein geschäft für nähmaschinen. dann einfach mal anmelden und sich vieleicht auch gleich einweisen lassen. zu billig würde ich nicht kaufen, aber für den anfang auch erst mal eine gute günstige maschine ins auge fassen. wenn dann das nähen spass macht, kann man sich immer noch verbessern. einfach auch mal nach einer guten gebrauchten maaschine fragen. grosse läden nehmen auch maschinen in zahlung, haben also auch immer eine gute auswahl an geprüften gebrauchten maschinen. und vieleicht noch einen nähkurs belegen, dann macht es sicherlicha mehr spass