Da gibt es so kleine Fische die gut mit garnelen zusamenpassen , ich glaug die würden gehen. Such vileicht mal im Internet unter z.B. fische für Nano-Aquaium.

...zur Antwort

Für Quellen und Flüsse sind die "Najaden" zuständig, Für Bäume und Streucher die "Dryaden", (Wasser und Baumgeister)

Die sind eigentlich ganz nett, aber wenn man ihren Fluss verschmutzt oder ihren Baum fellt, solte man schnell rennen können, dann werden die nämlich ziemlich stinkig. Sie können sich auch plötzlich in einen Baum verwandeln. Beide sorten sind unterarten der Nymphen.

Ich hoffe ich konte dir helfen.

...zur Antwort
mind. 2 Wochen

Eigentlich 2 Wochen, wen die Wasserwerte immer noch schlecht sind Nochmal eine Woche.(wen man ein geschlossenes Glas mit seinem Aquariumwasser mit bringt kann man in vielen Zoohandlungen damit einen gratis Wassertest machen lassen ) Giebt aber auch so Backterien-wachs-bescleuniger, weis aber nicht ob die was bringen.

Hoffe meine Antwort hilft.

...zur Antwort
Aquarium baut Nitrit nicht ab. Was kann ich noch tun?

Seit 8 Wochen habe ich ein 100-L-Aquarium. Ich habe es mit einem kleinen Antennenwels, 6 Platys und 2 Mollys geschenkt bekommen. Es war also schon eingefahren (3 Jahre). Die ersten 5 Wochen war auch alles in Ordnung, doch seit 3 Wochen habe ich Nitrit. Die erste Woche war es so schlimm, dass der Nitritwert täglich um 0,1 gestiegen ist. Ich habe fast täglich einen Teilwasserwechsel machen müssen oder musste Chemie reinkippen. Die letzten 2 Wochen war es nun so, dass das Nitrit meist so bei 0,1 war, ich habe da nichts gemacht. Mein Aquariumfachmann sagt, ich soll die Fische nur noch alle 3 Tage füttern und lebende Filterbakterien hochdosiert reinkippen. Doch das hat bisher leider auch nichts geholfen. Mein Aquarium ist sauber, meine Pflanzen wachsen super, aber das mit dem Nitrit bekomme ich nicht in den Griff. Ich kann ja nicht dauern Chemie reinkippen, damit das Nitrit runtergeht. Mein Filter müsste eigentlich in Ordnung sein. Ich habe den Eheim-Innenfilter für 100 - 200 Liter-Aquarien und mein Aquarium hat ja nur 100 Liter. Ich habe den Filter auch nicht sauber gemacht, damit ich die Bakterien nicht wegspüle. Und trotzdem pumpt er volle Kanne. Also kann er wohl nicht zu klein sein. Ein Überbesatz kann bei 9 Fischen ja wohl auch nicht sein. Die Pflanzen faulen nicht und wachsen wie verrückt. Ich weis nicht mehr, wasi ch noch machen kann. Hat vielleicht noch jemand Tipps für mich, die ich bisher noch nicht aufgezählt habe? Also Filter gereinigt habe ich nicht, zu viel gefüttert wohl auch nicht und sauer machen tue ich auch regelmäßig. Faule Stellen sind keine da.

Was bleibt denn noch?

...zum Beitrag

Bei meinem Aquarium war das auch, bei mir hatt es geholfen, dass ich ein par "schnell wachsende" Pflanzen reingesetzt

Hab allerdings auch TÄGLICH Teilwasserwechsel gemacht.

...zur Antwort

Hi, ich hab das schon mal gesehen, mit ganz normalem Essig. Ich glaub man muss es ca. 24 Stunden.

...zur Antwort

Sie haben zu wenig zeit dazu.

...zur Antwort