Keine Angst.

Wenn Du nach vorne willst - geh nach vorne. Sieh nicht zurück, sonst hast Du schnell Diskussionen. Hab das gerade am Wochenende x-mal durchgemacht, von ganz hinten bis nach ganz vorne. Manche meckern, aber was soll's ;-)

...zur Antwort

Benutze ein USB-Extension-Kabel, das lang genug ist, um PC und Mic in getrennten Räumen zu verwenden. Nach diesem Prinzip wird es auch im Studio gemacht.

...zur Antwort

Natürlich bist Du sauer auf Deine Eltern.

Aber sie sind sehr klug.

Das ist kein Hass. Und auch kein Rassismus.

Sie lieben Dich und wollen Dich vor großem Leid bewahren.

Wenn der Liebeskummer durch ist, wirst Du es verstehen.

...zur Antwort

ein paar Möglichkeiten:

...nimmt Einfluss auf seine Zielgruppe...

...bestimmt das Meinungsbild der 16-40-jährigen...

...liefert Argumente für...

...nutzt seine Aufmerksamkeit unter jungen Menschen, um zu...

...polarisiert durch seine Haltung zu...

Viel Erfolg! ;-)

...zur Antwort

Auf die asiatische Größen-Skala würde ich mich lieber nicht verlassen (zur Not gilt: als Europäer 2 Größen größer bestellen, aber ohne Gewähr).

Daher wirst Du Deine persönlichen Maße schon brauchen. Am wichtigsten für das Kleid ist wohl der Hüftumfang in CM oder INCH (1Inch = 2,5cm) - einfach Schnur um die Hüfte und dann am Zollstock ablesen. ;-) probiers! Und FOTOS, wenn das Kostüm fertig ist! xD

...zur Antwort

Ja, klar, hab ein tolles Produkt entdeckt - es ist nicht kompliziert und einfach zu erklären. TimeBulb, die stylische kabellose Lampe für Esstisch, Hochzeiten, Restaurants und Picknick. Check mal den Link:

http://timebulb.shop

Ich hab auch schon so n Teil, ist mega...

...zur Antwort

echt schlecht. der text, die rhymes, die message. alles standard-kram, aber weit unter standard-quali...

...zur Antwort

roundabout wird umganssprachlich gerne als "ungefähr" verwendet - obwohl es wörtlich Kreisverkehr heißt ;-)

...zur Antwort

Ist okay.

Ein befreundetes Pärchen spricht sich nur so an.

Er: Bückstück!

Sie: Terrorist!

xD

...zur Antwort

Link zum Track?

...zur Antwort

Sei offen und sprich sie an.

Zieh über gemeinsame "Feinde", zB Lehrer her, sei smart, witzig - stell ihr Fragen zu ihrer persönlichen Meinung über aktuelle Themen, aber sei niemals langweilig oder flach ;-)

...zur Antwort
Bin ich überhaupt schüchtern oder ist das etwas anderes?

Ich bin mein ganzes Leben hundertprozentig davon ausgegangen, dass ich schüchtern bin. Das war wohl oft auch eine Rechtfertigung, warum ich letztendlich einige Dinge nicht getan habe.

Aber ich habe in letzter Zeit viel von Leuten gelesen, die sich als "sehr schüchtern" beschreiben und habe gemerkt, dass es bei mir gar nicht so extrem ist. Ich weiß auch gar nicht ob es eine Grenze zwischen schüchtern und extrovertiert gibt.

Also, es wäre nett, wenn ihr (soweit möglich) mal meine Charaktereigenschaft in Bezug auf mein Sozialverhalten beschreiben könntet.

  • Ich bin in großen Gruppen immer im Hintergrund, habe auch nicht wirklich das Bedürfnis, Aufmerksamkeit zu bekommen. Trotzdem würde ich gerne mal etwas zur Unterhaltung beitragen oder spontan einen Witz machen. Aber ich weiß nicht wie.
  • Es gibt (zwar eher selten) aber schon Momente, in denen ich gerne im Mittelpunkt stehe. Das kommt meistens dann vor, wenn ich mal zeigen kann was ich wirklich kann. Also bei etwas, bei dem ich mir sicher bin, andere damit beeindrucken zu können und dass es eher unwahrscheinlich ist, dass ich mich blamiere.
  • In kleinen Gruppen kann ich auch mal viel reden.
  • Ich lerne gerne neue Menschen kennen und gehe gerne feiern und auf Partys.
  • Ich spreche auch manchmal Fremde an, zum Beispiel in der Uni.
  • Ich überlege genau, ob ich etwas sage oder was ich sage. Manchmal entscheide ich mich dann dagegen. Aber meistens fällt mir auch gar nichts ein.
  • Es ist mir schon wichtig, was andere von mir denken. Aber generell würde ich es bevorzugen, wenn mich jemand gar nicht kennt/wahrnimmt, als dass mich jemand nicht mag/hasst. Also versuche ich mit allen gut auszukommen und versuche den Leuten schon gar keinen Grund zu geben, mich hassen zu können. Deswegen sage ich evtl. auch manchmal meine Meinung nicht.

Ich glaube das Ganze kommt davon, dass meiner Mutter gesagt wurde, als ich im Kindergartenalter war, dass ich wohl sehr schüchtern bin. Ich war immer eher ruhig und habe sehr an meinen Eltern gehangen und mich kaum getraut, etwas alleine zu tun (Kindergarten und Grundschule). Aber das wurde mit der Zeit besser. Nur habe ich wohl das Bewusstsein, schüchtern zu sein, irgendwie behalten.

Aber bin ich denn wirklich schüchtern? Oder bin ich introvertiert? Oder einfach still/ruhig? Wie würdet ihr das bezeichnen? Ich versuche gerade, mich selbst zu finden und zu akzeptieren, also wäre es ganz hilfreich, wenn ich dafür eine Bezeichnung hätte.

Was meint ihr?

...zum Beitrag

Hört sich für mich insgesamt so an als wärst Du voll im grünen Bereich.

Das meiste was Du beschreibst ist mE. normales Verhalten. Manche Leute haben eher das Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und setzen dann meist weniger Priorität darauf, von allen Zustimmung zu erhalten.

Ich finde es korrekt, vor dem Reden zu überlegen um nichts dummes zu sagen. Aber zugunsten eines guten Witzes kann man darauf auch schon mal verzichten ;-)

...zur Antwort

Logisch leidet die Optik. Durch Sat-Schüsseln, Bierkästen, Wäscheständer, ... - warum also nicht auch durch Deine Markise? ;-) Mach einfach!

...zur Antwort