Hey, Also ich habe für mein Helix bei einem professionellen Piercer 50€ gezahlt. Drin enthalten war ein ausführliches Beratungsgespräch, der Erstschmuck, das Stechen und ein Pflegemittel. Ich kann sagen, dass man das Stechen schon gespürt hat, so als Brennen, aber nur für die ersten Sekunden. Allerdings solltest du einen Piercer wählen. Gib bei Google deinen Ort und Piercings ein, da kommen dann Namen und auch Bewertungen. Auf jeden Fall sollte alles Steril sein. Es lohnt nicht, am falschen Ende zu sparen und dann später Probleme zu bekommen. Du wirst täglich den Helix sauber machen. Dabei kann es die ersten Tage etwas unangenehm sein. Auch schlafen kann man meist erst nicht Auf dem Ohr. Ansonsten mit Haare kämmen und duschen aufpassen, dass man nicht dran kommtn. Die größten Probleme sind in der Regel nach 6-8 Wochen weg. Dennoch dauert ein Helix häufig über 6 Monate, bis es völlig verheilt ist, unb in der Zeit sollte man es nicht wechseln. Lg

...zur Antwort

He, schau mal auf www.diebrain.de Dort gibt es eine Futter Mischung nach der viele Rennerhalter mischen. Möchtest du etwas tieferin die Materie eindringen kannst dukannst dir den Artikel nach Sistermann durchlesen. Dort stehen am Ende die Futtermischungen. Einfach Rennmausfutter Sistermann eingeben. Viel spaß mit deinen Rennies!

...zur Antwort

Leider wachsen die wirklich erst nach der Mauser wieder. Da sie ja gestutzt und nicht ausgerissen sind dauert das so lange. Hängt ihnen auf jeden Fall viele Seile und Äste in den Käfig, damit sie den angebotenen Platz auch ohne Flugkraft nutzen können. Hoffe euer Käfig besitzt die entsprechenden Mindestmaßen?

Lg

...zur Antwort

Wpo genau geht es denn hin? Gibt es nicht die Möglichkeit einfach da Futter zu kaufen? Für die Fahrt kann man ja paar Dosen mitnehmen. Wir barfen auch seit ca. 5 Jahren und wenn unser Hund in Pflege kommt, weil wir wegfahren gibt es immer Rinti oder Gran Carno. Mal wird es dem Hund nicht schaden, das Futter ist ja nicht vergiftet. Lg

...zur Antwort

Hey,

Ich finde es gut, dass ihr euch um die Maus kümmern wollt. Auch eigener Erfahrung mit Pflege und Aufzucht von Wildmäusen kann ich sagen, dass es die.meisten Mäuse wenn sie schon liegen, es nicht schaffen. Trotzdem solltet ihr lieber eine wärmflasche anstatt Einer Rotlichtlampe verqenden. Die Lampe trocknet die Maus viel zu schnell aus, gerade wenn die nicht selbst trinkt. Du kannst auch versuchen, aus Haferflocken und Wasser einen Brei zu mischen und diesen mit einer Spritze anzubieten.

LG Rebeca

...zur Antwort

Zu Tierarzt gehen. Schneiden lassen. Wenn es wirkich was bringt , kauf dir eine gute Nagelschere für Tiere und lass es dir vom Tierarzt zeigen. Danach kannst du die Krallen selbst schneiden. Sonst kannst du ihr halt Kratubüme anbieten :) Liebe Grüße

...zur Antwort

Nein, Hamster sind in der Natur Trockenfresser. Sie ernähren sich also von Sämereien, Getreide und Trockenkräutern. Der Goldhamster kommt aus Steppengebieten, dort gibt es selten Gemüse. Obst sollte man den Hamstern nur einmal die Woche anbieten, da der enthaltene Fruchtzucker dick macht und Diabethes hervorrufen kann. mit Gemüse nutzt der hamster nicht seine Zähne ab. Dies kann er am Besten an Obstzweigen oder Eierkartons,Teekortons oder Klorollen. Wichtig ist die Gabe von Mehlwürmern, Gammarus oder Heuschrecken. Bitte gib kein Käse oder Trockenfutter für Katzen/hunde. Dies isz unnatürlich und kennt der hamster in der Natur auch nicht. Das Futter verstreut man am Besten einfach so in den Käfig, sodass der Kleine was zu tun hat. Futternäpfe sind für Trockenfutter einfach sinnlos.

Denk auch an den artgerechten Käfig von einem Mindestmaß 100cm x 50cm x50cm für einen Goldi. Liebe Grüße Rebeca

...zur Antwort
Mach dir keine Sorgen

Hey, was wöre hättest du es nicht gewusst. Nix, leb doch einfach so wie es ist. Man wird schließlich nicht als Rechter geboren. Dasist eine politische Einstellung und kein Gen. Na und, dann bist du halt mit ihm verwandt,w as ändert das an deinem Leben. Die Zeit der Kz ´s sind vorbei! Liebe Grüße Rebeca

...zur Antwort

Hallo, ich würde eine Wellidame im gleichen Alter kaufen. Unterschiedliche Alter führen bei einer 2er gesellschaft häufig zu Streit. Der eine will spielen und der andere nicht mehr so arg. Schau doch Mal bei Ebay oder im Tierheim. Wichtig ist, dass du die Dame nicht einfach dazu setzt, sondern ordentlich vergesellschaftest. Von einer Artengesellschaft (also Welli und Nymphie) halte ich nichts. Beide sind sehr unterschiedlich und brauchen einen Artgenossen. Liebe Grüße Rebeca

...zur Antwort

Hallo, Farmäuse sind Gruppentiere. Sie sollten also mindestens zu 4rt oder mehr gehalten werden. Was heißt denn Größere? Gibt es eine Alttier und ein ganz Kleines? Falls es Männchen sind, ist das kein Wunder. Farbmausböcke kann man nicht unkastriert halten. Sollte dies wirklich der Fall sein, gehe bitte schnellstmöglich zu einem Tierarzt und lass alle 3 kastrieren. Wenn deine Freundin nicht dazu bereit ist, gib sie in eine Notstation oder ins Tierheim. Ansonsten werden sich die Mäuse blutig zerfleischen und töten. Sind es Weibchen, dann liegt es vermutlich dadran, dass die Mäuse sich entweder gerade neu zusammenfinden und ihre Rangordnung festmachen, oder dass sie sich vorher nicht kannten und sich auf grund der beengten Verhältnisse im Zooladen nur akzeptiert haben. Auf jeden Fall solltest du in beiden Fällen sie erstmal in eine kleinere Behausung setzen. Wie groß ist denn der Käfig insgesamt, wie ist er eingerichtet? Sind es Mädels kann es hilfreich sein die Mäuse neu zu vergesellschaften. Dies kannst du hier nachlesen http://www.diebrain.de/ma-verge.html . Hilfreich kann es auch sein, wenn sich deine Freundin hier im Forum mal anmeldet und ihre Frage genau nochmal stellt. Dort sind viele Mäuse Experten die guten Rat wissen.

Falls du noch Rat suchst, kannst du dich auch gerne persönlich an mich wenden. Liebe Grüße Rebeca

...zur Antwort

Einfache Antwort: Übung , Übung Übung. Ich habe am Anfang auch ewig gebraucht. Irgendwann wird es Routine. Wenn allerdings es wirklich quälerisch wird, ruf beim Kieferorthopäden an. Manchmal ist der Haken zu nah am Zahnfleisch und man kommt mit dem Gummi nicht dazwischen. Warum darfst du sie in der Schule nicht tragen? Ich muss meine auch in der Schule tragen. Aber vielleicht ist mein Kiefer auch deformierter ( feste Zahnspange oben und unten, dazu unten noch ne lockere und Nachts ne Außenspange) Liebe Grüße Rebeca

...zur Antwort

Muskelkater zeigt an ,dass du für die Übung noch zu "unsportlich warst". Wenn du die Übung nach dem Muskelkater nochmal machst, bekommst du keinen oder einen weniger schlimmen. Liebe GRüße

...zur Antwort

www.diebrain.de

...zur Antwort

Am Besten geht das mit einem großen Chinchillasandbad. Dort können die racker buddeln und nuten so ihre Krallen ab. Denn sie allerdings sich dadurch nicht kürzen , sollten sie umbedingt von einem erfahrenen Tierarzt fachmännisch gekürzt werden! Liebe GRüße Rebeca

...zur Antwort

Hallo, die Homepage hat sicherlich auch eine Telefonnummer drin ,oder ? Ruf dort einfach anb und frag nach. ußerdem kannst du auch in Kleinanzeigen schauen: Oft werden die tiere von Eltern für ihre Kinder in Miniknästen gehalten. Irgendwann werden sie lästig und werden verkauft. Du musst nur drauf achten,dass es kein Vermehrer ist. Auch in der Hamsterhilfe, gibt es Pflegestellen in Hamburg(einfach mal Hamsterhilfe googlen). Hauptsache ist,dass du dem Tier auch ein artgerechtes Zuhause bietest( also am Besten Aquarium mit den MINDESTmaßen 100cm x50cm x50cm, tägl Auslauf usw). Lg

...zur Antwort

Hallo, 2 Weibchen gehen auf die Dauer nicht immer gut. Da kommen die beiden Damen dann in Brutplatzaggressionen. Männliche Tiere kannst du gerne so halten. Ach ein richtiges "Pärchen" kannst du gut und gerne halten. Du darfst nur keine Brutplätze anbieten. Also keine Körbchen,Nester oder Korkröhren. Falls es doch einmal zu Eierablage kommen sollte(ist eher der Einzelfall KANN aber passieren) , musst du die richtigen Eier durch Plastikeier(findest du im Internet für Wellensittiche oder im Zooladen) ersetzen. Wenn du die Eier einfach wegwirfst, legt die Henne immer mehr . Am einfachsten wären 2 männchen. Die sind meist unkompliziert und nicht vermehrungsfreudig. Warum wollt ir den umbedingt ein Pärchen. Wellis sind Schwarmtiere und fühlen sich in Gruppen viel wohler(nur gradzahlige wie 4, 6, 8 usw.). Wie soll denn der Käfig aussehen?

...zur Antwort

Hallo, ich halte seit vielen Jahren beides und würde einem Anfänger Rennmäuse empfehlen. Einersetis sind sie viel langlebiger und robuster,sodass sie seltener krank werden.Auch die Anschaffungskosten sind wesentlich geringer. Bei mongolischen Rennmäusen reicht ein undichtes Aquarium mit dem Maßen 100cm x40cmx40cm. Dass bis zur hälte einstreuen, ein Haus Klopapierrollen,Heu und Stroh, eine Kokusnuss und den rest machen die schon selbst(Futter musst du natürlich geben). Bei Farbmäusen braucht man einen viel ansprucvolleren Käfig der auch mind. 100cmx40cmx80cm. Farbmäuse können nämlich perfekt klettern,wollen aber aufs buddeln nicht verzichten. Aquarien sind nicht geeignet,wegen der schlechten Luftzufuhr. Farbmäuse werden im Schnitt häufer krank(oft an langwierigen Aftemwegsinfektionen). Farbmäuse sollte man mind. zu 4 halten,während Rennmäuse in Gefangenschaft umbedingt nur paarweise gehalten werden sollten(zumindestens bei Anfängern). Im Schnitt brauchen Rennmäuse und Farbmäuse gleich viel Anschaffungskosten,wobei man bei den rennmäusen viel sparen kann. Da du echt nicht viel an Taschengeld bekommst,solltest du vll ersteinmal 1 oder 2 Jahre warten,dich einlesen und dann nochmal mit deinen Eltern sprechen. Ich rede da aus Erfahrung! Ich habe mit meinen 7 Farbmäusen die 200€ Marke mit Arztkosten schon geknackt! Am Besten du liest dir hier alles mal durch : ww.diebrain.de

...zur Antwort

wenn nicht beide Teile sagen jaaa , dann warte ! Lass dir Zeit. Wenn dein Freund nicht auf dich warten kann ,dann ist er nicht an dir ,sondern nur an deinem Körper interesssiert!

...zur Antwort