Kann man ein Kind aus der Wohnung nehmen lassen, wenn der Stiefvater drogensüchtig ist?

Vielleicht kann uns wer weiterhelfen bzw. einen Tipp geben.

Mein Partner ist vor 3/4 Jahr zu mir gezogen. Seither ist seine 8jährige Tochter regelmäßig alle 14 Tage übers Wochenende bei uns. Wenn die Kleine wieder zurück muss, ist das echt immer eine Katastrophe. Sie hat eine intensive und innige Beziehung zu ihrem Papa.

Es ist nicht nur die Kleine, die mir dann sehr leid tut. Mein Partner ist in dieser Zeit dann auch immer sehr niedergeschlagen. Der Grund dafür ist aber nicht nur das Zurückbringen der Tochter. Ein zusätzliches Problem bildet der Partner seiner Exfreundin.

Dieser ist drogenabhängig. Mein Partner hat seine Tochter schon einmal aus deren Wohnung geholt, als die Mutter arbeiten war und seine Tochter alleine mit diesem konsumierenden Freund war. Es war Zufall, dass mein Freund dort war, weil er etwas abgeben musste. Er fand seine Tochter in einem recht desolatem Zustand vor (mittags um 14:00 Uhr noch im Bett, verlangsamt in der Reaktion und abwesend wirkend)

Aus Sorge, dass sie irgend etwas abbekommen hat, was der kleine Körper nicht abkriegen soll, sind wir mit ihr ins Krankenhaus zur Abklärung gefahren.

Zum Glück ohne Befund.

Es gab einen riesigen Krach zwischen meinem Freund und seiner Exfreundin, die sich erschrocken zeigte und versprach, sich darum zu kümmern.

Wenige Tage später erfuhren wir das ihr Freund sich einer Entzugsbehandlung unterzogen habe.

Als dieser wieder zu Hause war, hat er nach zwei oder drei Tagen bereits wieder mit dem Konsum angefangen. Die Tochter berichtete, dass der "Stiefvater" wieder trinkt und Pfeife raucht. Wir wissen dass er wieder massiv trinkt und kifft (und auch andere Substanzen zu sich nimmt!) Mein Freund macht sich (meiner Meinung nach zurecht) große Sorgen.

Die Tatsache, dass seine Kleine in der Obhut dieses Drogenabhängigen ist, macht ihn fertig.

Die Exfreundin sagte damals, dass ihr Freund nur diese eine Chance erhält und sie sich von ihm trennen würde, wenn er nochmal rückfällig würde - zum Schutz ihrer Kinder (sie hat insgesamt zwei Kinder).

Leider hat sie ihre Vorsätze über Bord geworfen, denn wir haben gesehen wie sie auf einer öffentlichen Veranstaltung den Konsum ihres Partners duldete. Wir hegen den Verdacht, dass sie gelegentlich mit konsumiert (hier will ich aber vorsichtig sein. Es ist ja nicht bewiesen)

Mein Freund befürchtet, dass er vom Jugendamt keine großartige Unterstützung erfährt.

Er will aber trotzdem ein Gespräch mit denen anstreben.

Er will seiner Tochter nicht die Mutter nehmen, sie aber definitiv von diesem Typen wegholen.

Mein Freund und seine Exfreundin haben gemeinsames Sorgerecht.

Wer kennt sich aus?

Wie kann man die Tochter schützen?

Was kann er vom Jugendamt erwarten?

Wie kann ich in meiner Rolle als "Stiefmutter" (so nennt mich die Kleine) unterstützen? Bin mit der Sache etwas überfordert, jedoch bereit mich voll für eine für die Tochter förderliche Regelung einzusetzen.

Danke vorab!

Schnullebacke

...zum Beitrag

Hallo Schnullebacke,

ich würde in jedem Fall das Gespräch mit dem Jugendamt und den beiden Elternteilen anregen. Es ist wohl so, dass das Jugendamt nicht immer brilliert, aber ohne das Amt dürfte gar nichts gehen. Wenn Ihr das Mädel lieber bei Euch hättet, dann wird das ja nur über eine freiwillige Vereinbarung oder über einen richterlichen Beschluss gehen (wenn die Kleine irgendwie gefährdet ist). In jedem Fall kann das Amt die Begegnung moderieren und man hat einen unabhängigen Zeugen dabei.

Und wer weiß wie der Stiefvater reagiert, wenn er sich in die Ecke gedrängt fühlt.

Viel Glück wünscht realacs

...zur Antwort

Hi,

das könnte auch auf versteckte Aktivitäten durch einen Virus hindeuten. Besorge Dir mal die neue C't, da ist eine DVD dabei (Desinfect 2015) und teste Deinen Rechner mit dieser DVD (Anleitung beachten). 

Viel Erfolg

realacs

...zur Antwort

Hi,

wie wäre es mit Bluetooth als Medium:

https://www.google.de/search?q=bluetooth+kopfh%C3%B6rer&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=HWSSVb2lCcqZsAHA07v4Bg#q=bluetooth+kopfh%C3%B6rer&tbm=shop

Gruß

realacs

...zur Antwort

Von solchen Experimenten ist dringend abzuraten. Ein leichtes Frühstück genügt vollkommen.

ACHTUNG SPASS!

Alternativ kannst Du natürlich einen ordentlichen Schluck Rizinusöl trinken - dann musst Du so schnell aufs Klo, da wirst Du von alleine schneller ;-)

ACHTUNG SPASS ENDE

Gruß realacs

...zur Antwort

Hi,

eine Neuaktivierung kann - wie die erste Aktivierung auch - in der Regel ganz einfach online erfolgen. Allerdings ist die Anzahl der Aktivierungen je Key sehr begrenzt. Danach geht es nur noch per Telefon und eventuell mit genauer Nachfrage durch die Hotline. Dass eine Reaktivierung abgelehnt worden wäre (wenn nicht handfeste Gründe wie z. B. ein fragwürdiger Produktschlüssel vorgelegen haben) ist mir allerdings nicht bekannt.

Versuch macht kluch ;-)

Viel Erfolg realacs

...zur Antwort

Hi,

wenn Du den PC im November gekauft hast, dann hat er doch noch Garantie. Laß mal den Händler ran.

Ansonsten war der Rechner beim ersten Start vermutlich "oben", sonst hättest Du den Windows Sound ja nicht gehört.

Ansonsten vermute ich am ehesten ein Problem mit dem Netzteil, eventuell solltest Du mal ein Ersatznetzteil einbauen und sehen ob es dann besser geht. Falls Du keines hast, vielleicht einer Deiner Freunde.

Aber ... Du solltest Garantie haben !

Gruß realacs

...zur Antwort

Hi,

das von Dir ausgesuchte System ist immerhin Testsieger, kann also so schlecht nicht sein:

http://testsiege.net/pc-lautsprecher-test/?gclid=COmytJb2tsYCFeXHtAodw0kCtA

Hast Du einen großen Markt wie Saturn oder Mediamarkt in der Nähe, da kann man die sicher mal zur Probe hören

Viele Grüße realacs

...zur Antwort

Hi,

schön, dass es Dir wieder bessergeht.

Einem Menschen, dem ich so richtig danken möchte, dem schenke ich das wertvollste das ich besitze: Zeit!

Schreibe ihr einen schönen Brief, wenn Du zeichnen kannst, dann mal ihr  ein Bild, bastel einen Rahmen dazu. Kauf eine einzelne Rose und zeige ihr, dass es Dir jetzt wirklich wieder besser geht, Dank ihrer Hilfe. Schenk ihr Dein zauberhaftestes, strahlendes Lächeln. Es wird sie freuen zu sehen, dass es Dir wieder gut geht und es wird sie ermutigen, so weiterzumachen.

Liebe Grüße und alles Gute für Dich realacs

...zur Antwort

Hi,

im Grunde spricht nichts dagegen, dass Laptop im Internet zu kaufen, jedoch würde ich darauf achten, einen ordentlichen Händler zu erwischen. Wenn Vorkasse verlangt wird, würde ich versuchen, über Paypal zu zahlen, da hat man den Käuferschutz im Rücken.

Lokale Händler lassen manchmal mit sich reden, wenn man das Angebot aus dem Internet mitnimmt. Vielleicht lässt sich am Preis drehen, vielleicht gibt es ne Zugabe.

Viel Spaß beim shoppen

realacs


...zur Antwort

Eine MAC Adresse (MAC = Media Access Control) gehört zur Netzwerkkarte. Hat Dein Notebook wirklich keine, so hat es auch keine MAC Adresse.

Öffne bitte mal ein DOS Fenster (Ausführen -> cmd.exe und gib folgenden Befehl ein:

ipconfig /all

Dann solltest Du eine Anzeige wie diese bekommen:

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82579LM Gigabit Network Connection
Physikalische Adresse . . . . . . : 90-B1-1C-80-63-99

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 172.218.113.154(Bevorzugt)

usw.

Die Physikalische Adresse entspricht Deiner MAC Adresse

Gruß realacs

...zur Antwort

Bleibt der Bildschirm von Anfang an dunkel oder ist am Anfang das Bios noch sichtbar?

...zur Antwort

Was hat sich seit dem Kindergarten geändert? Was ist Dir in einer Beziehung wichtig? Nähe? Vertrauen?

LG realacs

...zur Antwort

Guten Morgen,


Du findest hier:

http://www.spickipedia.com/index.php/tipps-a-tricks/1494-samsung-galaxy-s3-auf-werkseinstellungen-zuruecksetzen

eine Anleitung, um Dein Handy auf den Auslieferungszustand (Werkseinstellungen) zurückzusetzen. Das ist die beste Methode, wenn Du es so gemacht hast, sollte das reichen.

Versuch zur Probe mal auf alte Daten zuzugreifen :-)

Viel Erfolg wünscht realacs


...zur Antwort

Grundsätzlich würde ich schon etwas mehr für den Umweltschutz bezahlen, aber in einem vernünftigen Rahmen.

Die essbare Verpackung könnte ich mir nicht so gut vorstellen, zumal die Verpackung sicher auch wieder verpackt werden müsste (wegen der Hygiene).

Die biologisch abbaubare Verpackung wäre wahrscheinlich gar nicht so viel teurer, der grüne Punkt kostet schließlich auch Gebühren und die würden hier ja entfallen.


...zur Antwort