War das bei Euroweb nicht so, dass man nicht kündigen kann , weil die doch nur mit Firmen einen Vertrag schließen und bei Gewerbetreibenden gibt es kein 14 tägiges Widerrufsrecht wie bei Privatmenschen??

...zur Antwort

ich weiß welche du meinst... haben da zwei große familien in einem haus gelebt ??

und der vater arbeitet auf dem bau oder so ...

...zur Antwort

versuch einfach öfter bei ihm zu sein... ich denke du musst dir da keine sorgen machen, wei ldu sowieso besser aussiehst. er scheint sich mehr für dich zu interessieren.

er wird sich schnell für dich entscheiden. bleib dran !!

...zur Antwort

bis jetzt sieht es noch nicht eklig aus... du kannst noch eine menge zulegen bis es eklig wird ^^ ich glaube in den bereich kommst du erst gar nicht ;-)

...zur Antwort

ich denke , dass du eher jemand professionelles damit beauftragen solltest... ich denke dass dein post bei gutefrage nicht richtig ist.

...zur Antwort
Für eine gewisse Zeit aus dem Alltagleben ausbrechen. Nur wie?

Das ist wohl ein Gedanke, den schon viele mal gehabt haben dürften, dass sie einfach mal für ne Weile aus ihrem alltäglichen Leben raus möchten. Aber ich glaube, nicht viele (von Vielen) setzen diesen Gedanken um. Und falls sie ihn umsetzen, genehmigen sie sich dazu meist nicht ausreichend Zeit. Es ist zudem sowieso schwierig heutzutage, sich Zeit so zu legen, wie man sie haben möchte (obwohl das je nach Situation sicherlich variiert). Und den Spruch "Zeit ist Geld" gibt es wohl auch nicht ganz umsonst.

Für mich selbst stufe ich 1- 2 Monate als einen zu geringen Zeitraum ein. Ich habe nur nicht mehr Zeit zur Verfügung, um mal einen "Ausbruch" zu wagen. Und überhaupt bin ich bei der Umsetzung von Dingen in`s Praktische selten erfolgreich gewesen. Von daher müsste ich gucken, ob ich überhaupt etwas wage.

Fakt ist jedoch, dass ich unbedingt aus meinen derzeitigen Strukturen raus muss. Sei es auch nur für eine gewisse Weile. Und wenn ich in dieser Zeit noch den Mut finden würde, gänzlich etwas zu verändern, wäre dies umso besser.

Fragt sich bloß, wie stelle ich es denn an und wohin soll es gehen? Bekannte oder Verwandte außerhalb meines Heimatortes habe ich leider nicht. Ausland wäre auch nicht so die Lösung, da ich auf sprachlicher Ebene nicht so bewandert bin. Ein typisches Urlaubsgebiet käme auch nicht so wirklich in Frage. Und als Sozialphobiker hab ich`s eh noch n bisschen schwerer als jemand mit gesundem Selbstbewusstsein.

Meine Vorstellungen gehen eigentlich in die Richtung, dass ich irgendwo hin gehe, wo ich einerseits meine Ruhe habe, aber andererseits auch nicht unbedingt von (anderen, als den gewohnten) Menschen abgeschnitten bin. Aber ne richtige Idee, wohin es mich denn verschlagen könnte, habe ich nicht.

Könnte ihr mir da vielleicht noch ein wenig auf die Sprünge helfen? Oder setze ich mir da vielleicht ein paar zu hohe Erwartungen?

...zum Beitrag

Ich lerne immer Frauen kennen und hab meinen Spaß mit denen. So entkomme ich dem Alltag ;-)

...zur Antwort

na ja die mädels sind ja meistens weiter.. deshalb ist es andersrum eher komisch ^^

...zur Antwort

ganz ehrlich, hol dir einen ordentlichen mitarbeiter... ich würde ihn zum teufel jagen !!!

...zur Antwort

Mach einen Schwangerschaftstest... Es kann sein,muss aber nicht... Eine Frundin hatte das auch mal..

...zur Antwort

Also so wie du es beschreibst, kann man dir wirklich nur zu einem Wechsel raten. .

Wenn du schon im 1. Semester so deprimiert bist , ist es wohl wirklich nicht das Richtige.

Ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem Weg !!

...zur Antwort

ich würde nicht zum homöopathen gehen. mir scheint es ist ein psychosomatisches problem... es ist eine abnorme stressreaktion.

gehe zu einem neurologen in einer größeren stadt / klinik . es gibt einige, die sich damit auskennen in deutschland.

ich kenne die problematik , hatte es selbst, wenn auch nicht so häufig wie du. es gibt psychopharmaka, die als nebeneffekt dieses problem lösen, obwohl sie nicht in erster linie dafür entwickelt wurden.

viel erfolg bei deinem weg !!

...zur Antwort
Soll ich die Schule schmeißen?

Hallo, seit diesem Schuljahr besuche ich die 11.Klasse eines Hamburger Gymnasiums. ICh habe auf Grund der Hamburger "Profiloberstufe" extra die Schule gewechselt um mein Wunschprofil belegen zu können. Nach noch nicht einmal einem halben Schuljahr bin ich allerdings mental am Ende. Ich kann mich im Unterricht nicht konzentrieren und auch wenn ich zu Hause wirklich(!) lernen will, d.h. ohne facebook, Tv o.ä. krieg ich einfach nichts mehr in meinen Kopf :( ICh leses die Texte und weiß ohne Witz am Ende des Satzes nicht mehr was am Anfang stand.

Um die Problematik zu verdeutlichen: Von der 1. bis zur 7. Klasse war ich wirklich gut, wenn nciht sogar sehr gut in der Schule, ich musste nicht lernen, begriff aber trotzdem alles. MEine Lehrer wollten mich damals testen lassen, da sie eine Hochbegabung vermuteten, meine Eltern jedoch stimmten nicht zu, hatten Angst das ich durch eine eventuelle Förderung den Anschluss zu meinen Freunden in meinem Alter und Glechgesinnten verlieren könnte. Da mir zunächst wohl die Forderung fehlte fing ich an mich in der Schule zu langeweilen und "Scheiße" zu bauen. Irgendwann verlor ich den Anschluss dann komplett.

Ein weiterer Punkt, welchen ich nicht verstehe, während ich mir für die Schule absolut nichts merken kann, kann ich mir beispielsweise wirklich unnötige Dinge wie die ersten 100 Nachkommastellen von Pi oder jegliches andere unbrauchbare Zeug wunderbar merken.

ICh weiß nicht mehr weiter und überlege die Schule zu schmeißen, was würdet ihr mir raten?

Vielen Dank schonmal :)

...zum Beitrag

ich würde mal zum arzt gehen (nervenarzt ) .. kann sein , dass du eine pause brauchst. und danach wieder fit bist ...

...zur Antwort

ich find es ist ein guter ort... aber meistens sind die bekanntschaften nicht von dauer nach meiner erfahrung ;-)

...zur Antwort