Hey hey, ich muss sagen ich fühle mich sehr ähnlich wie du. Ich selbst identifiziere mich zwar auch als asexuell aber eben als spectrum.

Hast du dich darüber schonmal erkundigt? Vielleicht bist du ja Demisexuell.

Vielleicht findest du ja einen Begriff für dich, vielleicht aber auch nicht. Dann ist es eben so. Such dir dann eben deinen eigenen Begriff wenn du möchtest.

Aber falls du mal mit einem gleichgesinnten in deinem Alter schreiben bzw. reden willst, wäre für dich da. :D

...zur Antwort

Nein. Das geht schon alleine daher nicht, da man von grundauf zwei Grund Ängste hat. Die eine bezeichnet man die Angst vor dem Fallen (d.h. Wir haben zum Beispiel grundlegend den Reflex uns vor einem Fall zu schützen) und vor dem Unerwarteten (d.h. Man erschrickt sich grundlegend wenn etwas unerwartetes wie zb. Ein jumpscare in einem Film passiert)

Daraus Schlussfolgernd kannst du nicht vollkommen angstfrei leben, und auch so würde ich dies nicht empfehlen.

Ängste zeigen uns zum Beispiel auf wo unsere persönlichen Grenzen sind.

...zur Antwort

Es ist vollkommen Normal und definitiv nicht nur bei dir so.

Wenn ich ehrlich bin ist es bei mir genauso.

...zur Antwort

Er ist höchstwahrscheinlich nicht bipolar, da sich diese Krankheit in einem anderen altersstadium entwickelt. Außerdem kannst sowohl du als aich andere Faktoren sein ohne das es euch bzw. Dir bewusst ist. Du wirst es hinnehmen müssen und Geduld haben bis er zu dir kommt

...zur Antwort

Man wendet sich von Natur aus weder der dunklen Seite noch der hellen zu. Das müssten einen bei der Geschichte von Anikian klar sein.

Bei dem Thema Genetik kann man sich ziemlich streiten, immerhin unterliegt die Macht dieser nicht. Es könnte also genauso sein, das das Kind nur ein geringes Maß an Macht hat (Siehe Macht bei Leia und Luke)

...zur Antwort
Trennungskinder und ihre Eltern geimeinsame Verantwortung?

Meine fragen an alle Frauen und Männer die eine Trennung mit Kind durchgemacht haben:

Ich hab in einem persönlichen Brief der Familienministerin Frau Dr. Giffey meine Ansichten dargestellt und auch eine Antwort erhalten: Meiner Ansicht nach ist das deutsche "Rechtssystem" was Trennungskinder und ihrer Väter betrifft "Vater und Kindsfeindlich" sowie "Veraltet und nicht Zeitgemäß"... Warum bin ich dieser Ansicht???

In den meisten fällen ist es doch so:

Die Väter müssen zu 100 % allein für den Unterhalt des Kindes aufkommen, die Frau wird nicht finanziell "Verantwortlich" gemacht.

Falls zuvor eine Ehe bestand muss der Mann auch noch Unterhalt für die Frau bezahlen, und vom "existenzminimum" 1000 Euro leben.

Durch das veraltete Residenzmodell dürfen Väter nur als "Wochenendväter" für ihre Kinder da sein

Frauen dürfen nach einer Trennung mit dem Kind "soweit" sie es wollen 300 km 500km weit wegziehen. Der Umgang mit dem Kind wird sowohl den Vater als auch dem Kind dadurch erschwert.

* Nach 3 Jahren sollte die Frau eine berufliche Halbzeit Arbeit aufnehmen um dem Kind ebenfalls einen guten "Lebensunterhalt zu ermöglichen, doch in den meißten fällen geschieht das nicht. Weil durch die hohen "Vorschusszahlungen vom Staat" und durch die hohen Unterhaltszahlungen des Mannes der Frau ein sorgenfreies Leben" ermöglicht wird.. (Soll jetzt nicht "Frauenfeindlich rüber kommen ist aber leider eine traurige Tatsache"!!!)

In einer "Abstimmung" könnt ihr eure Ansichten festhalten im voraus schon Danke an der T

eilnahme:




...zum Beitrag

Die Sache ist die; Du muss bedenken, aus welchen Grund hat man sich für die Beendigung der Beziehung entschieden?

...zur Antwort

Definitiv nicht!

...zur Antwort

Einer der besten Charaktere, darüber mögen sich die Meinungen streiten. Auch was Komplexität angeht, sind sich definitiv nicht alle einig, jedoch verstehe ich seine Intention.

Ich persönlich bin der Meinung das auch Charaktere wie Han Solo, Obi-Wan, Anikian, Luke und Hux (auch weitere) sehr Komplex sind und es somit sehr schwer werden würde ein Ranking dafür anzufertigen.

...zur Antwort

Wieso sich Leute ritten hat vielerlei Gründe und jeder Mensch hat seine eigenen.

Warum man dies veröffentlicht. Ganz einfach, man hofft auf Reaktionen. Und ja, es gibt einen Unterschied zwischen Aufmerksamkeit und Reaktionen. Will man Aufmerksamkeit so setzt man dies gleich mit Mitleid was nicht wirklich die Intention einer solchen Person ist. Man erwartet eine Reaktion egal ob diese positiv oder negativ ausfällt. Reagiert jemand positiv, mit Unterstützung und Hilfe, etc. Oder negativ "du suchst soch nur mitleid","ja geh dich doch einfach umbringen." So kann beides schwere folgen haben, auch wenn man dies, meist nicht beabsichtigt.

...zur Antwort

Nun ja, offiziell beendet ist es definitiv noch nicht, immerhin folgen noch die neben Filme wie Kenobi. Außerdem gibt es extra Serien, und eine Fortsetzung ist "vielleicht" auch noch in Überlegung, würde ich aber an deiner Stelle nicht zuviel hoofung hinein stecken.

...zur Antwort

Star Wars Episode 4 wurde 1977 gedreht wärend Star Wars Episode 1999 gedreht wurde. Die Episoden 4, 5 und 6 fungieren dabei als Original-Triologie, da Star Wars eigentlich die Geschichtevon Luke Skywalker erzählt (d.h. Die Skywalker-Saga). Episode 1, 2, und 3 fungieren als Prequel-Trilogie, also als Vorgeschichte zu 4, 5 und 6. George Lucas wusste zum Zeitpunkt des Drehes bereits das er 3 weitere Episoden als Vorgeschichte drehen würde und könnte somit die Überschrift "Episode 4" mit auf die Leinwand bringen. Es geht also letztendlich eigentlich im bezug auf die Zahlen nur um eine chronologisch korrekte Reihenfolge anzugeben, welche empfiehlt die Filme in dieser anzusehen.

Außerdem spielte der technische stand zu dieser Zeit eine Rolle.

...zur Antwort