Mit der Zahnspange an sich sollte es kein Problem sein. Aber was meinst du mit "Metallplättchen"?

...zur Antwort

Am Anfang ist der Gaumenbügel wirklich sehr unangenehm, beim Sprechen, beim Essen und - vor allem - beim Schlucken.

Aber nach drei, vier Tagen hast du dich daran gewöhnt und nimmst ihn gar nicht mehr richtig wahr, glaub mir :)

...zur Antwort
ja

Prinzipiell ja, es kommt aber darauf an, wer denn der Gegenkandidat der Demokraten sein wird. Ein neoliberaler Demokrat wie z. B. Cory Booker wäre nicht viel besser als Trump. Meiner persönlichen Ansicht nach wäre Bernie Sanders oder auch Elizabeth Warren am Besten geeignet, um gegen ihn zu gewinnen.

...zur Antwort

Am Anfang ist das Herbstscharnier natürlich sehr unangenehm, weil deine Backenzähne sich nicht mehr berühren und du deinen UK nicht mehr seitswärts bewegen kannst. Das heißt aber nicht, dass du damit nichts mehr essen kannst. Natürlich ist es am Anfang ein extrem unangenehmes Gefühl, aber man gewöhnt sich nach einer bis maximal zwei Wochen dran.

Dann wirst du auch wieder ganz "normal" essen können, auch wenn deine Backenzähne sich nicht berühren (das bleibt auch so, bis du das Herbstscharnier wieder rausbekommst).

Hast du denn das nur das Herbstscharnier drin oder noch einen Gaumenbügel? Der ist ein "Extra", das recht häufig mit dem Scharnier eingesetzt wird. Oft erschwert der Bügel das Schlucken und Essen zusätzlich.

...zur Antwort

"um meinen Unterkiefer nach vorne zu schieben" Das hört sich doch sehr nach einem Herbstscharnier an. Das sind zwei kleine Metallstangen (Scharniere halt), die im OK an den hintersten Backenzähnen festgemacht werden und im UK hinter den Eckzähnen. Das wirst du dann ca. 6 - 12 Monate tragen.

Dazu wirst du wahrscheinlich noch (wenn du das noch nicht hast) einen Gaumenbügel im OK und einen Lingualbogen im UK eingesetzt bekommen. Diese halten deine Zähne in Position, während du das Herbstscharnier trägst. Der Gaumenbügel verläuft - wie der Name schon sagt - oben an deinem Gaumen entlang und der Lingualbogen befindet sich knapp hinter deinen Zähnen im UK.

...zur Antwort

Das musst du schon genau definieren. Was meinst du damit? Die verschiedenen Arten von Zahnspangen (z. B. lose, fest etc.) oder die verschiedenen Geräte (z. B. Gaumenbügel, Herbstscharnier etc.)?

Ich persönlich kann nur sagen, ich habe ein festes Zungengitter drin mit einem Gaumenbogen und das ganze ist ziemlich unangenehm. Ist nicht grade zu empfehlen...

...zur Antwort

Das was du hast, nennt sich Bite Turbos (oder auch Bite Blocker). Dass diese Dinger am Anfang wehtun und du Schwierigkeiten beim Sprechen hast, ist leider ganz normal. Gib dir zwei Wochen Zeit und du hast dich total dran gewöhnt.

Was die Aussprache angeht, empfehle ich dir lautes Vorlesen, das hat mir auch sehr geholfen (ich trage ein Zungengitter, das ist sowas ähnliches).

...zur Antwort

Am Anfang ist das Herbstscharnier natürlich schmerzhaft und unangenehm, weil deine Backenzähne sich nicht mehr berühren und du deinen Unterkiefer nicht mehr seitwärts bewegen kannst (nur noch vor und zurück). Das heißt, du wirst erst mal Schwierigkeiten haben beim Essen und auch beim Zähne putzen. Du kannst in der Anfangszeit nur Suppe, Joghurt etc. essen.

Aber man gewöhnt sich an alles. Denk einfach daran, dass es dir helfen wird, schöne und gerade Zähne zu bekommen.

...zur Antwort

Könnte man wahrscheinlich auch alles in einem Termin einsetzen, aber das wäre recht viel auf einmal. So ist es einfacher, weil du dich nicht sofort an alles gewöhnen musst, sondern nach und nach.

...zur Antwort

Das wird dir wohl nur dein KFO beantworten können. Hier kommst du mit einer solchen Frage nicht sehr weit.

...zur Antwort

"dem Gitter im Gaumen, bis zu den Eckzähnen"

Meinst du vielleicht ein Zungengitter?

...zur Antwort

Am Anfang ist es sicher unangenehm, weil deine Backenzähne sich während der Zeit des Herbstscharniers nicht mehr berühren und du deinen Unterkiefer nicht mehr seitwärts bewegen kannst (nur noch vor und zurück). Das heißt, du wirst erst mal Schwierigkeiten haben beim Essen und auch beim Zähne putzen.

Aber man gewöhnt sich an alles. Denk einfach daran, dass es dir helfen wird, schöne und gerade Zähne zu bekommen.

...zur Antwort

Geh am Besten nochmal zum KFO, der kann dir diesen Kunststoff draufkleben (mit dem auch die Brackets festgeklebt werden). Dann tut es nicht mehr so weh. Und an den Gaumenbogen gewöhnst du dich auch.

...zur Antwort

Geh damit auf jeden Fall zum KFO. Wenn er eingewachsen ist, dann sitzt der Bogen falsch und es sieht auch extrem unschön aus.

...zur Antwort

So, ich habe diese 4 Jahre alte Frage gerade entdeckt... aber ich schreibe trotzdem mal eine Antwort.

Wenn ich mich richtig erinnere, dann sorgt der nach hinten gerichtete Gaumenbogen (zum Hals hin) öfter für Würgereize. Deswegen wird bevorzugt nach der vorne gerichtete Gaumenbogen (zu den Schneidezähnen hin) eingesetzt.

...zur Antwort