Ich würde sagen, dass Beethoven in der heutigen Zeit berühmter ist. Seine Musik eignet sich einfach besser für Filme beispielsweise. Beispielsweise kennt jeder Sinfonie Nr. 5, da sie in einem Avengers Film verwendet wurde. Er hat jedoch noch andere bekannte Stücke, wie beispielsweise die Mondschein Sonate, die heutzutage quasi jeder schon einmal gehört hat. Mozart hat Musik komponiert, die noch etwas altertümlicher ist und daher heute weniger gehört wird.
Er hat halt einfach Corona kommen sehen
Ist beides gleich schädlich
https://www.aerzteblatt.de/archiv/18692/Lungenkrebsrisiko-durch-Zigarren-Zigarillo-und-Pfeifenrauchen#:~:text=Das%20Rauchen%20von%20Pfeifen%2C%20Zigarren,dieser%20Tabakrauchprodukte%20außer%20Zweifel%20stand.
Wenn du in random Runden spielst leaven viele, wenn sie nicht Imposter sind. Bei 3 Impostern reicht es schon, wenn 4 Leute leaven und du hast gewonnen.
Da kann jeder seine eigene Meinung haben, aber die allgemein anerkannte der Post Moderne ist nun mal, dass alle Menschen gleich viel wert sind.
Als ich im home office arbeiten sollte hat sich das auch runtergefahren. Das ist recht normal und auch recht vorbildlich
Muss nicht zwangsläufig so sein. Ich denke jeder hat sich schon mal solche Gedanken gemacht.
Du musst dir vor einer Arbeit beispielsweise selbst bewusst machen, dass du den Stoff gut drauf hast. Das mache ich beispielsweise, indem ich den Stoff von anderen Leuten abfragen lasse oder ich improvisiere einen Vortrag für meine Familie, die mir hinterher sagen, ob das Sinn ergeben hat.
Nach meinem Ermessen nicht
Schwer ist immer relativ. Wenn du gut in Mathe bist und ein gutes logisches Denken hast, dann ist es für dich sicherlich einfacher als für andere
Ich denke das die Menschen quasi dafür gemacht sind, die überlegende Rasse zu sein.
Wahrscheinlich, weil autistische Menschen häufig auch einen sehr hohen IQ haben, welchen sie aber nicht auf dem herkömmlichen Wege zeigen können.
Ich kann zu "normalen" Leuten besser Kontakt aufnehmen
Wenn ich mit einer neuen Situation konfrontiert werde bin ich erst schüchtern, aber nach einer bestimmten Zeit eher das Gegenteil. Durch den Autismus verstehe ich jedoch schnell Dinge falsch, was einen dann schnell aus dem Konzept bringt.
Es lässt sich schlecht vergleichen, da man solche Gefühle auch nicht gut beschreiben kann. Es empfindet ja auch jeder Liebe anders. Grundsätzlich empfinden wir aber auch.
Die einzelnen Merkmale sind die Kriterien, in denen man sie unterscheiden kann.
Ich würde es sagen. Generell ist es nicht gut, wenn man Dinge vor Autoritätspersonen geheim hält.
Als meine Eltern vor ein paar Wochen in Quarantäne waren musste ich nicht zuhause bleiben, obwohl ich das relativ sinnlos finde, da das Infektionsrisiko innerhalb eines Haushaltes sehr hoch, ja fast schon garantiert ist.
Ich habe davor sogar ein bisschen Angst
Bei manchen Menschen kommt das halt ein bisschen später als bei anderen