Hi. Wichtig ist das du die Decke erstmal reinigst und mit Anlauger einmal durchwäscht. Um Fette usw. zu entfernen . Schutzbrille und Handschuhe tragen , WICHTIG !!!!!!!!! Um die Holzdecke vernüftig lackieren zu können solltest du eine lösemittelhaltige Grundierung auftragen um die Inhaltsstoffe des Holzes abzusperren. Leider richt es dann etwas streng ,aber nach trocknung sollte dieses weg sein . Nach dem Grundieren einmal noch vorlackieren und dann danach die Endlackierung auftragen . Dieses geht gut mit Lackierwalzen aus dem Baumarkt.

...zur Antwort

Hi . Ein ableuchten mit Scheinwerfern an der Wand ist nicht zulässig !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Laut meines Wissens steht man ca. 1 Meter von der Wand entfernt und wenn man dann etwas sieht muss nachgebessert werden . Anderes empfinde ich als Schikane denn schließlich ist es ne Handwerkskunst und gelegentliche Unebenheiten oder Körner unter der Tappete können vorkommen . Vorm tappezieren sollte man die Wände einmal durchkratzen um Körner zu entfernen . Dieses geht besonders gut mit einem sogenannten Adler. Bin selbst Maler und kenne die Problematik sehr gut . Hier sollte man versuchen ein Kompromiss zu finden und sich notfalls bei einer Malerfirma informationen einhollen .

...zur Antwort

HI Wenn ein Maler dein Zimmer renovieren soll kannst du dich auf ca 200 Euro oder mehr einstellen. je nach Aufwand der Arbeiten . Bin selbst Maler und kann dir sagen das es über Malerfirmen teurer werden würde. Solltest du Raufaser auf deinen Wänden haben so kannst du sie ohne Probleme überstreichen . Solltest du andere Tappeten drauf haben und willst sie entfernen so musst du sie nicht überspachteln sondern mit Wasser einweichen und dann abkratzen um wieder ein vernünftigen Untergrund zu bekommen .Danach Löcher spachteln und nach trocknung Übertappezieren . Falls noch Fragen einfach Antworten .

...zur Antwort

Mal ganz im Ernst . Wenn er wirklich an dir ernsthafte Intresse hat ,dann hätte er sich schon viel früher bei dir gemeldet. Oder hat er Angst ??? Ihr sucht doch beide etwas ernstes !!!! Wie sind denn deine Gefühle zu ihm ????? Darüber musst du dir im klarem sein !!!!! Wenn du dir deiner Gefühle zu ihm bewußt bist ,dann kannst du auch den ersten Schritt machen . Viele Männer trauen sich oft nicht weil sie Angst haben einen Korb zu bekommen . Ihr solltet darüber in Ruhe sprechen . Mehr wie ein gescheiteter Versuch kann es nicht werden wenn es doch nicht passen sollte mit euch .

...zur Antwort

Hallo. Du brauchst die Türen nicht ganz runterschleifen !!!! Hier reicht ein anschleifen mit 100 er Schleifpapier oder anlaugen vollkommen aus . Abstauben vorm vorstreichern nicht vergessen !!!!! Um wieder Hafftung zwischen den Lacken zu bekommen solltest du einmal mit Vorlack Weiß vorlackieren und nach Durchtrocknung leicht mit feinem Schleifpapier anschleifen Körnung 120-150 sollte ausreichen ,dann abstauben und Lackieren !!!

Zu der Sache mit deinem Kumpel. So wie es sich anhört wurden zwei unterschiedliche Lacke ( Lösemittelhaltig /Wasserbasierend ) aufgetragen. Die Türen waren vorher wohl mit lösemittelhaltigen Lacken gestrichen worden und dein Kumpel hat wohl wasserbasierenden Lack genommen. Wasserbasierende Lacke haben nicht die Deckkraft wie lösemittelhaltige Lacke. Es empfielt sich immer vorher Rat zu holen von qualifizierten Fachleuten damit meine ich nicht die Leute aus dem Baumarkt denn die meißten haben keine Ahnung. Ich würde in ein Maler Fachgeschäft gehen und mich dort erkundiegen oder einen Maler ansprechen !!! So hoffe das ich helfen konnte. Gruß rambo150572

...zur Antwort

Hallo. So wie du es beschreibst ,streichst du mit Binderfarbe ( normale Wandfarbe ) !!! Flecken die auf Wänden oder Decken nach Durchtrocknung der Farbe wieder durchkommen muss man isolieren !!!!! Diese Flecken ,egal ob Filzstift ,Öle oder andere Sachen haben Inhaltsstoffe die von den normalen Wandfarben nicht deckend überstrichen werden können aufgrund ihrer Zusammsetzung schlagen sie immer wieder durch !!!

Mit Isolierspray ,Gibts im Baumarkt oder handelsüblichen Vorlacken ( Trick der Maler und Lakierer) Bin selbst einer .kann man diese Flecken isolieren !!!! Ein bis zweimal drübergehen . Trocknen lassen und dann mit Wandfarbe überstreichen. Dann sollte dein Problem gelöst sein !!!

Ich hoffe ich konnte helfen . Gruß Rambo150572

...zur Antwort

Hallo Hier ein paar Horrorfilme . Tanz der Teufel 1+2 Saw 1-6 Resident Evil 1-4 Das Kettensägenmassaker in Texas Nightmare on Elm Street 1-7 Freitag der 13. Gesichter des Todes ( Orginalaufnahmen ) Return of the Living Dead Rottweiler Ruinen Menschenfresser

usw. Da gibt es Tausende

...zur Antwort

Hallo. Bin Maler und Lackierer. Diese Kommode ist wie man sehen nicht aus Vollholz . Sondern mit einer Kunstoffoberfläche versehen. Um diese streichen zu können muss man auf Wasserlackbasis arbeiten !!!! Lösemittelhaltige Lacke würden die Oberfläche angreifen und beschädigen. Zuersteinmal muss die Fläche gereinigt werden ,dann mit feinem Schleifpapier ( 120er Körnung ) leicht anschleifen und danach abstauben. Dann einen Haftgrund für Kunstoffe auf Wasserbasis auftragen und trocknen lassen. Nach Trocknung nochmals leicht schleifen und eventuelle Pickel entfernen . Wieder abstauben und dann mit einem Wasserbasierendem Lack ( Hochglanz,Seidenglanz oder matt ) Lackieren . Hierzu empfiehlt sich eine Lackschaumstoffwalze aus dem Baumarkt. Die Aussage das Wasserlacke nicht schnell trocknen stimmen nicht !!!! Wasserlacke trocknen wesentlich schneller als Lacke auf lösemittelhaltiger Basis !!!

Ich hoffe ich konnte helfen . Bei eventuellen noch offenstehenden Fragen könnt ihr mich anschreiben . gruß rambo150572

...zur Antwort

Hallo Bin seit über 15 Jahre schon als Maler und Lackierer tätig. ( Gelernter Beruf ) Die Aussage vom Malermeister stimmt so nicht !!!! Die Raufaser wird nicht an den Ecken auf Stoß geklebt !!! Das sieht von der Optik her überhaupt nicht gut aus . Es ist üblich das Raufaser an den Ecken gerissen wird oder um die Ecke gelegt wird !!!Dieses sollte ein Malermeister wissen !!! Mir ist seine Aussage sehr suspeckt und nicht fachkonform !!! Es gibt zwei Möglichkeiten die Raufaser an den Ecken zu verkleben : 1. Um die Ecke kleben und am Fenster sauber abreißen oder 2. an der Ecke reißen und dann die Leibung vom Fenster aus mit der glatten Raufaserkante zur Ecke kleben und dann an abreißen . eventuelle Fransen werden dann mit einem Rest Raufaserrückseite mit Kleister dran glatt gewischt !!!! Die meisten Maler wendenn die 2. Variante an .

Ich hoffe ich konnte helfen. Falls noch Fragen sind bin ich gerne bereit diese zu beantworten .

Gruß rambo150572

...zur Antwort

Was genau das für ein Käfer ist kann man schlecht erkennen . Es könnten Wanzen ,Schaben oder ähnliches sein. Hier kann nur eine Schädlingsbekämpfungsfirma weiterhelfen oder ein Biologe. Du solltest dir Profesionellen Rat holen !!! Oder aber es mit verschiedenen Bekämpfungsmitteln aus dem Handel ausprobieren !

...zur Antwort

So wie du es schreibst ist die Sache eigentlich klar !!! Sie nutzt deine Gutmütigkeit aus !!! Natürlich will man seinen Freunden helfen ,aber wenn sie dann so frech fragen ob du es nicht für unverschämt hälst zu fragen ob du ein teil deines geliehenen Geldes wieder bekommen könntest ist schon dreist !!!! Hier besteht dringent der Bedarf des Aussprechens !!!! Du solltest mit ihr ein ernstes Wörtchen Reden !!!! Frag sie mal wie sie sich das weiter vorstellt und was sie gedenkt gegen diese schwierige Situation zu tun !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sollte sie nicht auf ein Gespräch mit dir reagieren und ihr setzt euch nicht bei einem klärendem Gespräch zusammen ,dann bleibt dir keine Wahl !!!! Entweder bleibt alles beim alten und du musst damit klar kommen oder aber ihr findet eine Lösung !!! Bei Geld hört die Freundschaft auf !!!! Ist immer so !!! Habe es selbst mehrmals erlebt !!!! Sei gewarnt !!!!

Gruß rambo150572

...zur Antwort

Hallo. Was meinst du mit Holzplug ???? Ist das ein Holzspielzeug für Kinder ????

Es gibt viele verschiedene Lasuren und Lacke auf Wasserbasis welche Hautverträglich sind . Für Kleinkinder gibt es von der Firma Brillux einen Seidenmattlack/ Weiß der auch nach Durchtrocknung speichelfest ist.. Dieser nennt sich: BRILLUX--Lacryl-PU--Seidenmattlack 270 !!! Er ist mit dem blauem Engel ausgezeichnet worden weil er gut umweltverträglich und gesundheitlich unbedenklich ist !!!

Wasserlacke oder Lasuren auf Wasserbasis sind grundsätzlich Umweltfreundlicher und verträglicher als Lacke oder Lasuren auf lösemittelhaltige Basis da diese nicht so starke Ausdünstungen beim trocknen aufweisen wie Lösemittelhaltige Lacke-Lasuren !!!

gruß rambo150572

...zur Antwort

Nun ja,theoretisch kannst du sie so oft überstreichen wie du möchtest und die Tapetten nicht von der Wand fallen.

Fakt ist das bei einer mitleren oder feineren Raufaser die Struktur wesentlich enger gestrickt ist und durch das streichen die Struktur schneller verschwindet als bei einer groben Raufaser. Je öfter die mitlere oder feine Raufaser gestrichen wird je mehr Material ( Farbe ) bleibt zwischen der Struktur der Körnung hängen und füllt die Zwischenräume der Körnung auf. Dieses ist bei einer groben Raufaser zwar auch der Fall,aber dadurch das hier die Körnung wesentlich gröber ist als bei einer feinen oder mitleren Raufaser dauert dieses natürlich ewig lange bis man dieses mit Farbe ausgleichen könnte. Welche Raufaser man letztlich verarbeitet und verklebt hängt natürlich vom Geschmack und den Räumlichkeiten ab.

Gruß rambo150572

...zur Antwort

Hallo Felgen reinigen,dann feines Schleifpapier ( 200er Körnung oder noch feiner ) ,Anschleifen ,Staub dann abwischen und Grundieren !!! Wichtig !!!! Grundierung trocknen lassen ,Dann noch feineres Schleifpapier und vorsichtig schleifen ,Dann wieder Staub entfernen und in einem staubfreiem Raum überlackieren . Dann wieder trocknen lassen Zum Schluss einen Klarlack ( Transparent ) drüberlackieren zum Schutz des Lackes . Gruß rambo150572

...zur Antwort

Hallo . Du schreibst das du deinen Roller umlackieren möchtest aber der Lack sich nicht lösen sollte wenn er mit Beize in Berührung kommt !!! Ist das so korrekt ??? Oder ist es ein Tipfehler und es sollte Benzin heißen und nicht Beize ???

Es wäre gut wenn du das beantwortest.

Eine Beize ( Abbeizer ) ist sehr agressiv !!! Hier einen wiederstandsfähigen Lack zu finden wird sehr sehr schwer !!! Das wäre wahrscheinlich eine Sonderanfertigung ( Falls es sowas überhaupt gibt )und wohl nicht zu bekommen oder nur sehr sehr schwer !!!

Wenn du Benzin meintest dann solltest du dir Rat bei einem Farbenhersteller einholen !!! Vielleicht gibt es so einen widerstandsfähigen Lack dort.

Gruß rambo150572

...zur Antwort

Hallo Karo Bin gelernter Maler und Lackierer. Zuerst ist es erstmal wichtig welche Farben du magst !!! Diese kannst du in die Gestalltung deines Zimmer mit einfliesen lassen . Dann kommt es darauf an welche Farben deine Möbel haben und der Farbton deines Teppichs oder Laminat. Auserdem wie groß dein Zimmer ist. Dann musst du entscheiden ob du Raufaser haben möchtest oder farbige Tapeten.

Laut deinem Namen bist du ein Mädchen und magst kein Pink ( rosa) und kein Violett ( Lila ) ! Um ein harmonisches Zimmer zu haben empfielt es sich auf weiche Farbtöne zu setzen mit einem Kontrastfarbton als Gegensatz . ( zb. Hell-Dunkel-Kontrast ) Möglichkeiten der Wandgestaltung : Zb. Helles Lindgrün und dunkles Grün als Kontrast. Oder Sandfarbende Töne mit dunklem Kontrast. Grüne Farben werden als Warm und weich empfunden . Blaue Töne als Kühl aber erfrischend. Rote Töne wirken eher agressiv . Gelbe oder sandfarbende Töne wirken gutmütig und sanft.

Jeder Mensch empfindet das aber anders und muss entscheiden welche farbtöne er in seine Planung mit einbeziehen möchte.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und dir fällt die Entscheidung leichter. Wenn du weitere Fragen hast kannst du mich gerne fragen.

Schönen Abend noch.

Gruß rambo150572

...zur Antwort

Hallo 135Achim Wir maler versiegel die Ecken der Wände und der Decke aus folgendem Grund. Beim Auftrocknen der Tapette kann es passieren das sich die Ecken ein wenig öfnen. ( Spannung der Tapette zu groß bzw. Die Ecken sind krum und schief ) oder sie wurde nicht sauber abgerissen in den Ecken und durch das Acryl werden solche Unebenheiten ausgeglichen bzw. verschönert. Dadurch können die Ecken auch nicht so leicht aufreißen welches durch Bewegungen der Wände und der Decke passieren könnte !!! Außerdem lassen sich die Wände so leichter farblich trennen wenn man bis in die Ecken einen anderen Farbton streichen möchte. Ich bevorzuge aber immer einen kleinen Rand des Grundtones zu lasen weil es schöner und sauberer aussieht ! Ich hoffe damit ist deine Frage beantwortet und ich konnte helfen.

Gruß rambo150572 :-)

...zur Antwort

Hi Horroerfilme zb. resident evil Saw tanz der teufel Das kettensägenmassaker von Texas Chuky die Mörderpuppe Poltergeist Freddy Krüger usw. Da gibt es tausende.

Schau doch mal bei Mediamarkt oder Saturn in die Grappelkisten !!! Gruß rambo150572

...zur Antwort

Hallo . Bin Maler und Lackierer. Der Unterschied zu einer deckenden Farbe und einer nicht so gut deckender Farbe ist . Deckende Farbe hat mehr Anteile an Pigmenten die dafür sorgen das die Farbe deckt. Hat eine Farbe zu wenig von diesen Pigmenten so hat sie eine schlechte Deckkraft !!! Außerdem kommt es drauf an welche Zusatzkomponenten enthalten sind . Die meißten Dispensionsfarben ( Farben auf Wasserbasis ) haben die gleichen Inhaltsstoffe aber unterschiedlich viele Pigmente !!! Es gibt viele verschiedene gute Farben von verschiedenen Herstellern. Zb. Alpina , Polarweiß vom Bauhaus, Raufa von Imparat , Herbol ,Caparol von Timpe und Mock, Brilux Produkte usw. Nur um einige zu nennen . Ich bevorzuge die von Imparat den sie ist ergiebig und hat eine sehr gute Deckkraft und Weißheitsgrad !!! Es gibt verschiedene Gebindegrößen.

Zu der Frage einmal oder zweimal streichen ist zu sagen das es bei kräftigen Farben immer Sinn macht zweimal zu streichen weil bei einmaligem Anstrich die Gefahr besteht das auch die beste Farbe den Farbton nicht überdeckt !!!

Ich hoffe ich konnte helfen ! Gruß rambo150572

...zur Antwort

Hallo. Zum Spachteln und glätten empfiehlt sich ein Gips bzw. Glätt und Füllspachtel . Zum streichen nimmt mann Grundierung auf Wasserbasis und Dispersionsfarbe. Bei der Dispersionsfarbe gibt es Unterschiede die man im Fachhandel erklärt bekommt. ( Alergikerfreundlich ,Ausdünstungen ,Fungiziet eingestellte Farben zwecks Schimmelvermeidung usw. )

gruß rambo150572

...zur Antwort