ja die Steuerlast in BRD hat weltweiten Rekord. Durch die Lohnsteuer, mwst, Sozialabgaben, etc wird dem kleinen Mann regelrecht das ganze hart verdiente Geld aus der Tasche gezogen. Der Staat hat sogar keinerlei Skrupel, Geld durch Erbschaft oder Schenkungen zu besteuern, obwohl das Geld bereits schon versteuert wurde. Auch ist der bürokratische Aufwand viel zu hoch, so das es sich am Ende nicht rechnet.

Die AFD möchte die Steuerabgaben deutlich reduzieren und den Staat verschlanken, so das mehr netto vom brutto für den Bürger bleibt. Eine gute Sache somit für alle fleißigen und tüchtigen.

...zur Antwort

Bei dem experiment würd es ein Blutbad geben, wenn sich zudem die Kulturen stark voneinander unterscheiden würden. die Menschen haben ja schon tausende Male bewiesen daß selbst bei schwarz/weiss auf gleichen Raum Konflikte entstehen. im Islam killen die sich schon gegenseitig bei kleinen religiösen ansichten (Sunniten, Schiiten). Clash of civilisations.

...zur Antwort

Die afd möchte ein faires und transparentes Steuermodell auf der Grundlage von Kirchhof durchsetzen. Hierdurch würden alle fleissigen Bürger profitieren, da das aktuelle Steuersystem veraltet und sozialistisch angehaucht ist (45% ESt ist reine Abzocke und Enteignung). Zudem ist kalte progression betrug. Es hat seinen Grund warum der Deutsche als die ärmste Netto Socke in der EU gilt.

Die AfD stellt sich somit, mit einem neuen Steuersystem, auf die Seite und interessen des kleinen Bürgers.

...zur Antwort
Die Politik ist verlogen und gehört ausgetauscht

Die Grünen haben damals, als sie mit der spd zsm in der regierung saßen, der Rodung des H.F. zugestimmt (dies Thema H.F. ist ein alter Hut). Heute pumpt sich Antonia H. mit dem mimimi als Umweltaktivistin auf, weil die Grüne in der Opposition ist.

Wer nimmt solche Gestalten, ausser Berufsdemonstranten die von Demo zu Demo pilgern und ihre Friedensmolotovcocktails einpacken dürfen, noch ernst?

...zur Antwort

Hast du schon mal türkische Coca Cola getrunken? Die schmeckt ganz anders als unsere (quasi wie Spülwasser). Warum schmeckt die anders? Weil die dort anders zusammengesetzt wird, damit es dort "halal" ist. Selbst die Prinzipien des Marktes unterliegen somit den strengen islamischen religiösen Vorschriften. Dies killt schon von Grund auf jegliche Innovation, daher kommt auch nicht viel Fortschritt aus dem Islam. Die machen es sich selbst recht schwer wirtschaftlich zu wachsen (die Problematik können die Jungs dort unten aber auch nur alleine lösen).

...zur Antwort

Das wirst du nächstes mal sehen wenn die afd 49% bekommt aber die cdu, spd, fdp, grüne ihre minipunkte addieren um auf 51% zu kommen und um somit die Regierung zu bilden. Klingt zwar absurd, aber für den Machterhalt werden in der Politik (bekanntlich) die Prinzipien über Bord geworfen.

...zur Antwort

niemand muss deutschland etwas recht machen. wenn die Muslime meinen der Koran ist super wie er ist, dann sollen die danach leben (oder sich halt gegenseitig umbringen). aber bitte dann auch auf ihrem Boden.

...zur Antwort

liegen aktuell schon bei 18%, tendenz steigend (nachdem Erdolf hier mal wieder seine Islam Werbung machen durfte, dürfte es nächste Woche 19% stehen)

wahlrecht.de/umfragen/insa.htm

...zur Antwort
Die Einladung zum Staatsbesuch war richtig!

Den roten teppich für ein diktator auszulegen der Missionierung hier ausübt ist beste Wahlkampfarbeit, daher gibts wieder paar points mehr:

CDU -1%, AfD +1%

...zur Antwort

Gegen Donald kommen nicht mal die Chinesen an (müssen die grad schmerzvoll erfahren) und die sind ne andere Hausnummer als dieser Möchtegern Diktator (der lediglich die deutsche Politik für doof erklären kann). Außerdem hat Donald ja schon die türkische Lira ganz nebenläufig in den Keller gedrückt.

Trump 100 : 0 Erdolf

...zur Antwort

ja weil die Christen waren schon auf dem Gebiet da gab es die Türkei noch gar nicht. das Land hat man denen dann später weggenommen. hat also nix damit zu tun das dort später Kirchen hin gebaut wurden, wie bei uns die Moscheen (kleiner aber feiner unterschied)

...zur Antwort