Versuchs mal hier bei den Experten mit Deiner Frage: http://www.sportlerfrage.net/
Wenn Du Schulden beim FA hast, sind sie relativ schnell streng bei der Sache mit dem Eintreiben. Die Massnahmen gehen von Vollzieher vorbeischicken bis zu Konto und evtl. Gehalt pfänden. Das sieht Deine Bank oder Dein Arbeitgeber nicht gern! Also schnell mit dem FA in Verbindung setzen und versuchen eine Lösung (z.B. Ratenzahlung) zu finden.
Google nach ELSTER, das Programm kannst Du Dir runterladen (kostenlos vom FA) und damit auf Deinem PC die Steuer machen. Anschließend kannst Du die Daten online an das FA schicken. Ist eigentlich ganz einfach und funktioniert gut! Hat auch Plausibilitätsprüfung und Steuerberechnung!
Für den Privatanteil ist es egal, ob es sich um ein Baustellenfahrzeug handelt. Entscheidend ist, ob ein anderes Kfz für Privatfahrten zur Verfügung steht. Das Auto der Ehefrau zählt leider nicht, da für jeden potentiellen Fahrer ein Fahrzeug da sein muss!
Ribéry!
Zuständig ist immer das Finanzamt, bei dem Du Deinen Wohnsitz hast. Das Neue übernimmt den Fall komplett (also mit den alten Jahren) vom Neuen!
Nimm sie ins Handgepäck, dann bist Du auf der sicheren Seite. Auch wenn das Gepäck nicht ankommt!
Die Steuerfreiheit der Trinkgelder gilt nur für Arbeitnehmer. Erhält der Unternehmer ein Trinkgeld, muss er es als Betriebseinnahme verbuchen und somit regulär versteuern. Aber der Anteil derer, die das machen, dürfte verschwindend gering sein!
Wenn Du nicht auf ein bestimmtes Musical fixiert bist, kannst Du vor Ort am Times Square täglich nachmittags Restkarten für die Abendvorstellungen zu vergünstigten Preisen kaufen! Ich habe bisher immer Glück gehabt!
Von allem eines!
Die Ärzte haben ein bestimmtes Budget, das sie nicht überschreiten dürfen. Daher kann es sein dass sie bestimmte, im Zweifel teure, Medikamente oder Behandlungen nicht mehr so leicht verschreiben. Oft wird man dann zum Facharzt verwiesen, da dieser ein anderes Budget hat.