50 € wie empfohlen zweckgebunden ( nur hauptforderung) direkt an kissnofrog überweisen

Die angekündigten Inkassogebühren sind zwar erlaubt aber nicht durchsetzungsfähig und werden mangels Erfolgsaussichten nicht expl eingeklagt

Am besten dann nochmal hier posten

...zur Antwort

Am 1.1.2016 wäre verjährt

Der Typ war nur ein Telefon Inkasso Call Agent

Gib mal mehr Infos zur Forderung

...zur Antwort
ConKred Inkasso einfach ignorieren?!

Hallo, ich habe vor ein paar Wochen eine rechnung der First Communication GmbH bekommen mit einer Forderung, welche durch irgendwelche Anrufe entstanden sein sollten. Ich habe also bei der Telekom (meinem Telefonanbieter) angerufen und gefragt, ob zu dem angegebenen Zeiträumen der First Communication Anrufe von meiner Leitung getätigt wurden. Der Mitarbeiter bestätigte mir, dass keine Anrufe stattgefunden hatten und ich die First Communicatioon doch bitte an die Verbraucherzentrale melden soll, da die Telekom da schon mehrere Anrufe wie meinen bekommen hätte.

Soweit so gut, ich rufe bei der Verbraucherzentrale an, die Bestätigen mir, dass FC ein unseriöser Verein ist. Ich hab die Briefe dann nicht wieter beachtet bis dann irgendwann Briefe von ConKred Inkasso kamen.

Diese habe ich mit dem Wissen dass FC ein Betrügerverein ist auch nicht beachtet .... Mittlerweile habe ich hier einen Brief, der "LETZTE AUßERGERICHTLICHE MAHNUNG" heißt, mit folgendem Text:

+++ WIR WARTEN AUF IHRE ZAHLUNG +++ +++ GERICHTLICHES MAHNVERFAHREN STEHT BEVOR +++ +++ EINE PFÄNDUNG WÄRE DANN KURZFRISTIG MÖGLICH +++ +++ ZAHLEN SIE SOFORT +++ ++++++++++++++++++++ Euro 74,62 +++

Nun zu meiner Frage: Was kann man denen denn endlich mal schreiben, dass die diesen Terror unterlassen und zweitens, wie weit geht das noch? Hat da jem,and erfahrungen mit gemacht?

Bitte niocht nur Links posten, sondern auch Hilfestellungen ;)

Danke und liebe Grüße, Nico

PS: Ich habe mal ein Schreiben fomuliert, welches eigentlich in Ordnung sein dürfte, vllt guckt ihr es euch mal an ...

Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund meiner recherchen bei der Telekom, Polizei, Verbraucherzentrale und dem Internet bin ich zu dem Schluss gekommen, Ihrer Forsderung nicht nachzugehen. Da es Ihnen laut Bundesdatenschutzgesetz untersagt ist, Personenbezogenen Daten ohne meiner ausdrückliche Genehmigung zu speichern, fordere ich Sie hiermit zur Löschung meines Datensatzes auf. Sollte innerhalb von 14 Tagen keine Bestätigung erfolgen, werde ich meine Forderung gerichtlich durchsetzen. Nebst dessen habe ich eine Meldung bei der Verbraucherzentale und Polizei gemacht-

Ich erwarte nach iher Bestätigung keine weiteren briefe, Anrufe, eMails, etc.

Bis dahin verbeleibe ich mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Das Concred Schreiben ( wir warten auf Ihre Zahung ..) ist nur ein automatisiertes Bausteinschreiben aus der lego Abteilung

Allerdings überprüfen Inkassofirmen grundsätzlich  nicht ob eine Forderung berechtigt ist oder nicht

Ich würde die Forderung vollumfänglich unter Anheimstellung des Klageweges schriftlich zurückweisen und anschließend den TFFFFF nachschieben (ist kostenlos unf geht online)

http://www.schnappmatik.de/TFFFFF/

...zur Antwort

Vermutlich wurde nur der Forderungseinzug an KSP abgetreten Forderungsinhaber ist nach wie vor billpay 

Ich persönlich bin mir sehr sicher das die Anwaltsgebühren mangels Erfolgsaussichten nicht eingeklagt werden

Kommt auch darauf an wie Du mental drauf bist denn böse Briefe werden auf jeden Fall folgen

Fordere doch erst mal Legitimationsnachweise ein ?!

...zur Antwort

Bezahle zweckgebunden die Hauptforderung

Im Verwendungsweck  des Überweisungsträgers :  Nur Hauptforderung 

Die Inkassogebühren werden mangels Erfolgsaussichten nicht expl eingeklagt

...zur Antwort

Wenn Du im Verzug bist sind zwischen 1,50 und 2,50 pro Mahnung zu zahlen

Gerichte anerkennen zwischen 1 € (z.b AG Bad Segeberg Urt. v. 25.11.2011 − 17 C 160/11)und 2,50 € (z.b AG Brandenburg a.d. Havel Urteil vom 25.1.2007 – 190/0631 C ) an Mahngebühren pro Mahn Schreiben

...zur Antwort

Der exakte Betrag ohne Gebühren welcher Juni/Juli 2014 nicht abgebucht werden konnte ist 58,58€  ?

Sind in diesen 58,58 bereits Gebühren enthalten (z.b RLS Gebühren für den Storno )


...zur Antwort

Überweise den Deiner meinung nach unstrittigen Betrag zweckgebunden ( nur Hauptforderung) direkt an den Mobilfunkanbieter (nicht ans Inkasso)

Pro geplatzter Lastschrift wären gem neusten Urteil (LG Potsdamm Az. 2 O173/13 nur € 3,65 an Gebühren zu zahlen

Pro mahnung maximal 2,50 zu zahlen

Gerichte anerkennen zwischen 1 € (z.b AG Bad Segeberg Urt. v. 25.11.2011 − 17 C 160/11)und 2,50 € (z.b AG Brandenburg a.d. Havel Urteil vom 25.1.2007 – 190/0631 C ) an Mahngebühren pro Mahn Schreiben 

Die Inkassogebühren kannst Du knicken denn bei dem Mobilfunkanbieter handelt es sich um ein geschäftserfahrenes Unternehmen

(Brauchst Du dazu Gerichtsurteile dann nochmal bescheid sagen)

Möglicherweise sind diverse Märchenkosten bereits in der HF versteckt worden ?!  Check das mal

...zur Antwort

Ist die Hauptforderung von 1,86 unstrittig ?

Um was für eine Forderung handelt es sich ?

Vorher Mahnungen vom Gläubiger erhalten ?

...zur Antwort

Cool bleiben bitte

Wenn jeder der ab 2500 € Schulden sich umbringt wären die Straßen so gut wie menschenleer 

Gib mal mehr Infos

Hast Du schon Post von Inkassofirmen bekommen ?

...zur Antwort

Hauptforderung zweckgebunden (nur HF) an den Gläubiger überweisen (nicht ans Inkasso) und Du ersparst Dir zumindest die Inkassogebühren

...zur Antwort

Geh vor wie unten von Schopenhauer empfohlen und gut ist

...zur Antwort

Fehler ,sorry

...zur Antwort

Die Gegenseite müsste die korrekte Zustellung im Gerichtsfall expl nachweisen !!!

...zur Antwort

Wenn Dein Vater den "Geschäftsabschluss" untersagt bist Du aus dem Schneider

Die 75 brauchen nicht bezahlt zu werden 

Es wird keine Einträge geben 

Es kommt auch zu keinen Eintrag ins polizeiliche Führungszeugnis 

Es ist unerheblich ob Du bei der Altersangabe geflunkert hast

...zur Antwort

Ist es ein Factoring Unternehmen ?

An wen hast Du am.19.02 überwiesen ?

...zur Antwort

Ja - allerdings rechne trotzdem mit einigen bösen briefen vom Inkasso Plöckl sowie der Vertragskanzlei

Zahlung zweckgebunden an Ikea tätigen und nicht ans Inkasso überweisen

Folgendes würde ICH zahlen :

HF plus 5 € für die Rücklastschrift plus 15 € für die Adressermittlung über die Bank plus 5 € pauschale Mahngebühren plus Verzugszinsen gerundet 2 €

Und anschließend - beim nächsten brief - die Forderung schriftlich zurückweisen um hier keine Eintragungen in diverse Auskunfteien zu riskieren

...zur Antwort