Inkassoprobleme Klarna?
Ich bekomme momentan (seit dem 18.12.2019) inkasso schreiben bezüglich einer unbezahlten Klarnarechnung über 1400€. Ich habe 2 Konten dort gehabt, und habe angeblich laut Klarna eine Ratenkaufrechnung auf dem anderen Konto nicht gezahlt und hätte daraufhin ein Kündigungsschreiben bekommen. Dieses habe ich aber nie erhalten, zu mal ich mich nicht erinnere mit dem anderen Konto a. Einen Ratenkauf abgeschlossen zu haben und b. in einem so hohen Bereich dass das Inkassobüro da 1400€ für verlangen könnte. Auskünfte bekomme ich von Klarna keine, ich solle mich direkt ans inkasso wenden. Nur verstehe ich nicht wieso man nur ein Kündigungsschreiben schickt, keine sonstigen Mahnungen und sich direkt ans inkasso wendet und ich mit dem aktiven Konto, was ich tatsächlich aktuell noch benutze , eine weitere Rechnung abschließen konnte (hab ich auch fast abbezahlt), wenn ich doch im System als Schuldiger vermerkt bin.
Hat jemand eine Idee, wie rechtswirksam das ist?