Hallo, hat es denn inzwischen geklappt? Wenn das aktive Ansprechen so schwer fällt, gibt es einen Tipp aus den USA. Ich habe die Seite wieder gefunden, wo die Info steht. Man empfiehlt dort, nie ohne seine "Props" aus dem Haus zu gehen. Props sind Gegenstände, die andere Menschen dazu anregen sollen, einem anzusprechen, also irgendetwas Auffälliges oder Interessantes. Gemeint ist z.B. ein Buch, über das aktuell viel gesprochen wird, ein süßer Hund, ein ungewöhliches Kleidungsstück. Wer mag, kann es hier nachlesen: bit.ly/Msy3hu. Dann muss man nicht selbst ansprechen, sondern man wird angesprochen.

...zur Antwort

Muss die Hülle gehäkelt, gestrickt, genäht sein? Ich kenne eine Frau, die häkelt Hüllen. Falls Du das suchst, kann ich Dir die Mailadresse schreiben.

...zur Antwort

Eher kein Muskelkater, hört sich für mich eher nach Zerrung an. Aber sagen kann das nur der, zu dem Du offenbar nicht gehen willst, der Arzt.

...zur Antwort

Die Antwort "besorg Dir einen Hund" ist gut. Sie deckt sich mit dem, was ich vor einiger Zeit gelesen habe. In Amerika spricht man von "Geh nie ohne Props aus dem Haus". Dies wird als guter Flirttipp gehandelt. >>http://herzklopfen.neu.de/freitagskolumne/der-flirttipp-aus-den-usa-geh-niemals-ohne-props-aus-dem-haus/. Mit "Props" sind Gegenstände oder Dinge gemeint, die bei anderen Aufmerksamkeit erregen. Dies könnte der nette Hund sein, aber auch ein Buch, welches Du im Kaffee, im Bus oder Zug liest, vielleicht eine ungewöhliche Kopfbedeckung oder ähnliches. So schaffst Du es möglicherweise sogar, dass Du angesprochen wirst.

...zur Antwort

Hallo, Du könntest doch mit belanglosen Dingen üben. Du hast doch sicher überhaupt kein Problem, eine Frau zu fragen, wie spät es ist, oder ob sie Dir Geld für einen Automaten wechseln kann. Oder frag die Frauen einfach nach einem Lokal oder nach einem Arzt, den Du suchst und nicht findest. So gewöhnst Du Dich vielleicht eher daran, überhaupt mit einer fremden Frau zu sprechen. Irgendwo habe ich auch gelesen, dass man am besten immer etwas Auffälliges bei sich haben sollte, etwas, was andere dazu motiviert, mit Dir darüber zu sprechen. Im Zug oder Bus könnte das z.B. ein aktuelles Buch sein. Es gibt sogar einen Begriff für diese Methode. Die weiß ich aber jetzt gerade nicht.

...zur Antwort

Stelle Dich in einem Video vor und veröffentliche es auch bei Youtube. Je nachdem, um welches Thema es bei Dir geht – falls Du z.b. was verkaufst, könntest Du Deine Produkte in einzelnen Videos vorstellen. Das ist zwar alles anfangs ziemlich zeitintensiv, aber lohnt sich auf Dauer und erhöht den Traffic enorm. Wie Du Videos machst, dazu findest du viele Anregungen direkt auf Youtube.

...zur Antwort

Mach doch mal ein Video über Deine Produkte. Auf Youtube gibt es eine Menge Videos mit Produkttests, die viel angeschaut werden. Hole Dir dort ein paar Anregungen. Da Youtube nach Google die zweitgrößte Suchmaschine ist, erhöhst Du Deine Chancen ziemlich. In der Statistik auf dieser Seite http://www.unternehmer.de/marketing-vertrieb/152596-online-video-marketing-ein-rentabler-trend-infografik steht ganz klar, dass Leute 8 x länger auf einer Webseite bleiben, wenn ein Video drauf ist.

...zur Antwort

Das ist wegen der Urheberrechte, wie andere schon in ihrer Antwort geschrieben haben. Es gibt für Firefox ein Addon mit dem Namen ProxTube. Damit kann man Videos anschauen, weil das Addon die Sperre aufhebt. Kostet nichts.

...zur Antwort

Die Süßattacken verschwinden, wenn Du Bitterstoffe zu Dir nimmst. Es gibt Tropfen, die von einer Heilpraktikerin entwickelt wurden. Sie heißen Bitterstern-Tropfen. Wenn Du die nimmst, verschwindet die Lust auf Süßes.

...zur Antwort

Ich habe da einen guten Tipp. Besorge Dir Bittersterntropfen. Sie schmecken - wie der Name schon sagt - etwas bitter, aber sie nehmen die Lust auf Süßes. Es gibt ein Buch von einer Heilpraktikerin, das heißt "Bitterstern-Revoulution". Da steht das alles drin.

...zur Antwort