Du musst immer nur für den Zeitraum zahlen, ab dem du die Wohnung mietvertraglich nutzt. Eventuell ist aber auch nur der Abrechnungszeitraum und nicht dein Nutzungszeitraum angegeben. Wenn der Nutzungszeitraum nicht angegeben ist, kannst du die Abrechnung nicht nachvollziehen und sie wäre somit unwirksam.

Lass das mal von IHS Dienstleistungen prüfen. Die machen das schnell und sind Experten darin. www.betriebskostenabrechnung-pruefen-lassen.de

...zur Antwort

Die Summe ist relevant und sollte weiterhin passen.

Wenn du dir nicht sicher bist, lass das mal von Experten prüfen. Ich kann da IHS Dienstleistungen www.betriebskostenabrechnung-pruefen-lassen.de empfehlen. Geht schnell und kostet nicht viel. Danach kannst du dir sicher sein.

...zur Antwort

Die Vorredner haben Recht. Darfst die Belege einsehen. Ich lasse meine Abrechnung immer unter www.betriebskostenabrechnung-pruefen-lassen.de prüfen. Die sagen mir, was auffällt und was nicht richtig ist.

...zur Antwort
Fehler in Nebenkostenabrechnung (Betrag pro Einheit)?

Obwohl ich letztes Jahr weniger an Heizungs-Einheiten verbraucht habe, war ich schockiert zu sehen, dass ich mehr als das Doppelte nachzahlen soll als im Vorjahr. Zum Vergleich: 2014 hatte ich 5027 Einheiten, 2015 4769 Einheiten. 2014 musste ich 226 € nachzahlen, für 2015 soll ich 540 nachzahlen.?

Geheizt wird mit Öl und der Ölpreis ist ja auch gefallen. Laut Rechnung 2014 Gesamtsumme für 3000L: 2424 €; 2015 hingegen für 3000L Öl nur 1676 €.

Das einzige was im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist sind die Heizkosten aller anderen Mieter (3 in der Zahl). Bei einem doppelt so viel, bei den anderen beiden ca 1/3 mehr.

Verstehe ich das richtig, dass ich deshalb eine höhere Rechnung habe, weil ich quasi für die anderen Mieter mitzahlen muss? Aber wie kann das so viel höher sein, wenn meine Verteilung an die Gesamtkosten nur 30% Grundkosten und 70% Verbrauchskosten ist? (Ist auch so auf der Rechnung) Mein Betrag pro Einheit war 2014: 1,78432 pro Quadratmeter meiner Wohnung (1,78432 x 38) und 0,05542 für die verbrauchten Heizungseinheiten (0,05542 x 5027). Im Vergleich jetzt 2015: pro Quadratmeter 3,50581 und pro Heizungseinheit 0,11505. Also quasi das doppelte!

Wie kann das sein? Wieso werde ich quasi dafür bestraft wenn ich mit meinem Heizen sparsamer geworden bin? Kann es sich um einen Fehler bei der Berechnung der Einheiten handeln? Wie kann ich überprüfen ob die zugrundeliegenden Grundkosten und Verbrauchskosten richtig sind?

...zum Beitrag

Ich würde das auch dringend prüfen lassen. Hört sich meiner Meinung nach fehlerhaft an. Unter www.betriebskostenabrechnung-pruefen-lassen.de geht das schnell und ist auch nicht so teuer.

...zur Antwort

Lass das mal von einem Experten prüfen: www.betriebskostenabrechnung-pruefen-lassen.de

...zur Antwort

Ich würde die Abrechnung mal von einem Experten erstellen lassen. Geh mal auf www.wir-erstellen.de und forder dir ein Angebot an.

Wenn es vier Wohnung sind, brauchst du auf jeden Fall Zähler. Nutzt ihr drei der Wohnungen selbst und werden diese als eine Einheit benutzt, dann kann nach Wohnfläche umgelegt werden. Wenn aber in einer Wohnung die Großeltern wohnen, in der anderen ihr und dann vielleicht in der dritten Wohnung noch die Geschwister sind das drei getrennte Einheiten.

...zur Antwort

Lass das mal prüfen.

www.wir-prüfen.de

Die kennen sich mit sowas aus. Kostet nicht viel und ihr müsst euch nicht damit rumschlagen.

...zur Antwort

Ich würde einen Experten mal drüber schauen lassen. Das geht z. B. bei IHS Dienstleistungen unter www.wir-prüfen.de.

Kann ich nur empfehlen, hat mir viel Geld gespart.

...zur Antwort

IHS Diensteistungen prüft unter www.wir-prüfen.de Nebenkostenabrechnungen. Auch Heizkostenabrechnung werden dort geprüft. Kann ich wärmstens empfehlen. Die haben Fehler in meiner Abrechnung gefunden, die ich niemals gesehen hätte. Die haben auch direkt mit meinem Vermieter gesprochen. Ich hatte also nichts damit zu tun. Haben denen nur die Daten geschickt, bezahlt und die haben sich um alles gekümmert. Top Unternehmen!

...zur Antwort

Die Ausrüstung muss auf jeden Fall gleichartig sein! Die Zählweise der Zähler ist ja auch unterschiedlich. Es wird ja nicht direkt der Verbrauch gemessen sondern sogenannte Einheiten. Die Summe aller Einheiten im Haus in Relation zum Brennstoffverbrauch kann dann nach den Einheiten auf die Mieter umgelegt werden. Deshalb müssen es die gleichen Geräte sein. Sind nur die Abdeckung und der Name neu, das Gerät aber sonst völlig identisch, kann das natürlich sein.

...zur Antwort

Entweder waren die Vorauszahlungen falsch berechnet oder die Abrechnung ist schlichtweg falsch. Lass sie doch mal überprüfen. Kann hier die Firma IHS Dienstleistungen empfehlen. Obwohl ich selbst etwas Ahnung davon habe, haben die in meiner Abrechnung Fehler gefunden, die ich nicht erkannt habe. Die Webseite lautet: www.wir-prüfen.de

...zur Antwort

Die Firma IHS Dienstleistungen prüft Abrechnungen. Unter www.wir-prüfen.de kann man die Daten hochladen etc. Ich würde darauf aufmerksam machen, dass es sich um eine österreichische Abrechnung handelt. Die kennen sich bestimmt auch mit dem Recht aus.

...zur Antwort
Ist die Nebenkostenabrechnung (insbesondere Gas) korrekt?

Hallo! Ich wohne in einem Haus einer Stiftung von einer gemeinnützigen Institution (Name gebe ich nicht bekannt). Die Miete ist relativ gering. Nun habe ich im Sommer die Nebenkostenabrechnung erhalten für Mai (Einzug) bis Dezember 2014. Ich soll für Gas über €730 zahlen! Das paradoxe ist, es wurde insgesamt für 8 Monate abgerechnet obwohl die Heizung in der Zeit 6 Monate ausgeschaltet wurde! Im Mietvertrag steht nichts davon das die Heizung in den Sommermonaten (teils wo es auch nass und kalt war) ausgeschaltet wird. Umgerechnet würde ich ca. €250 an Gas pro Monat bezahlen! Mein Haus ist knappe 95 Quadratmeter, Altbau und einfach verglaste Fenster. Der Vermieter argumentiert damit, dass ich ja eine günstige Miete zahlen würde und das es "Werkswohnungen" sind (ich gehöre nicht dem Betrieb an). In der Zeit der Abrechnung war ich ganztags am arbeiten und habe wenig geheizt. Einen einzelnen Zähler gibt es pro Haushalt nicht. Es wird auf alle umgeschlagen (das ist auch vertraglich festgelegt aber ohne Mitteilung von Preisen oder Tarifen). Allerdings haben wir auch nicht die Möglichkeit uns selber einen Anbieter auszusuchen, da wir auf einem Gelände wohnen wo noch eine Schule ist die zur Einrichtung gehört und die gesamten Wohneinheiten nicht mit danach ausgerichtet sind selber Gas/Energiekosten anderweitig zu beziehen. Somit sind wir gezwungen deren Anbieter zu nehmen und auch die Preise in Kauf zu nehmen. Strom kostet z.B. 25 Cent was mind. 3 Cent zu teuer ist. Meine eigentliche Frage ist, ist es zulässig 8 Monate Gas zu berechnen obwohl die Heizung zwangsmäßig in der Zeit 5 Monate ausgeschaltet ist? Vielen Dank für eure Antworten! MfG

...zum Beitrag

Ich würde das mal von einer Firma prüfen lassen, die sich damit auskennt. Unter www.wir-prüfen.de machen die das. Die fordern auch die Gasrechnung bei deinem Vermieter an und prüfen sie, wenn die Kosten auffällig sind.

...zur Antwort

Lass die Abrechnung prüfen. Unter www.wir-prüfen.de werden Heizkostenabrechnungen geprüft und mit deinem Mietvertrag abgeglichen. Die sagen dir dann, ob das falsch oder richtig ist.

...zur Antwort

Lass die Abrechnung unter www.wir-prüfen.de prüfen. Die prüfen Nebenkostenabrechnungen und kennen sich damit aus.

...zur Antwort

Wenn du Einspruch erhoben hast, kannst du die Abrechnung prüfen lassen. IHS Dienstleistungen macht das. Meine Abrechnung war auch hoch. Zwar nicht so wie deine, aber am Ende stellten sich Fehler heraus. Geh mal auf www.wir-prüfen.de. Da gibt es mehr Infos dazu.

...zur Antwort

Lass deine Abrechnung mal von IHS Dienstleistungen prüfen. Die sprechen auch mit deinem Vermieter und können dir dann sagen, ob sie falsch ist und was falsch ist. Unter www.wir-prüfen.de kann so eine Prüfung beauftragen. Haben wir auch gemacht. Unsere war falsch.

...zur Antwort

Lass die Nebenkostenabrechnung prüfen. Die Firma IHS Dienstleistungen macht das. Geht recht schnell und einfach. 

Unter www.wir-prüfen.de machen die das.

...zur Antwort