Man kann das Problem auch anders betrachten: es ist kein Gewinn entstanden, sondern der Wert der Papierwährung € ist gefallen.
GG verlangt das wir eine stabile Währung haben, wir haben aber nicht.
Man kann das Problem auch anders betrachten: es ist kein Gewinn entstanden, sondern der Wert der Papierwährung € ist gefallen.
GG verlangt das wir eine stabile Währung haben, wir haben aber nicht.
Ich wohne auch in Frankfurt und habe mich seit einigen Jahren mit der gleichen Frage beschäftigt.
Die Ursachen sind: die Korruption, die Arroganz, der Egoismus, und ein Traum auf die Kosten der anderen zu Leben (die parasitische Gewaltwahn-Gesellschaft). Die künstliche Verknappung und dadurch Verteuerung des Lebensraumes ist ein politisch gewolltes Macht- und Kontrollmechanismus.
Die Profitiere der Verknappung sind politisch stärker als die Opfer.
Die Profitiere sind:
1) die alte Generation der Bürger: die als jetzige Eigentümer und deren Erben die Immobilien eher als Kapitalanlage und Rentenversicherung als ein Wohnraum betrachten
2) die Bewohner eines Ortes wollen nicht das es billige Bauplätze entstehen wo möglicherweise einkommensschwache Familien einziehen und seine Kindern in gleiche Schulen schicken,
3) Banken freuen sich, wenn die Käfer möglichst höhe Kredite nehmen und die Immobilien als Sicherheiten seinen Preis halten,
4) die linken Politiker und Beamten, die bei der Milderung des Wohnkosten-Problems sich als wichtig und nutzvoll behaupten können (erhöhte Abhängigkeit vom Staat)
5) die grünen Politiker, die ja so wie so nur davon träumen, dass wir alle aussterben, damit sie als restliche Überlebenden in einem grünem Öko-Paradies leben können,
6) die Autohersteller, die Bahn, die Mineralkonzerne, der Finanzamt: die lange Pendelfahrerei sichert satte Gewinne,
7) die alten Planer, die eher aussterben als zugeben das die Strategie der Dezentralen-Konzentration ein Fehler ist.
Die Opfer sind:
1) die "neuen im Geschäft" - die armen der jungen Generation, die Migranten vom Ausland oder Inland
2) die Mieter
3) die schwächsten von schwachen - die Kindern - die kriegen wenig Platz für die Entwicklung und Bewegung, unsichere Schulwege,
4) die Familien, wo der Zinsen-Schulden-Terror die Destruktion und psychologische Zerstörung verursacht,
5) die Bauindustrie die weniger bauen kann und mit schlechter Qualität, da sich keiner Qualität mehr leisten kann,
6) praktisch die gesamte Wirtschaft (außer den aufgezählten Profitiere) die höhere Löhne zahlen muss um die Überteuerung zu finanzieren, dadurch sind indirekt die Opfer auch...
7) die Arbeitslosen
Ganz einfach: 130*740 macht fast 100 tsd, minus 20 tsd für den Abriss macht 80. Wenn Asbest noch verwendet wurde, eben mal 10 tsd weniger noch.
Weil es ein Ausdruck der kaputten Sesselschaft ist die den Konflikt zwischen Individualismus und Gruppe für die Gruppe und gegen das Individuum entschieden hat, ganz nach Vorbild von kommunistischen und faschistischen Systemen.
Anders gesagt, wir leben in einem Mix von Kommunismus und Faschismus und da haben die selbstbewusste Individuen nichts zu suchen, die sind Klassenfeinde, Unruhestifter, Gefährdung für den gesellschaftlichen Frieden. Den Frieden lassen sich die Gruppen-Affen mit frisch gedrucktem Geld finanzieren, bis es nicht mehr geht.
Also ganz einfach: Klappe halten, Arbeiten und Lernen und was man einspart schön mit den Edelmetallen gegen die verrückten schützen. Und wenn das ganze mal kracht, dann kannst du mal richtig einkaufen gehen und deinen Traum verwirklichen.
Ich würde es nicht mal um sonst haben wollen.
Wenn die fast allen Dörfler austerben und Erdöl mal 300$ kostet, dann sehen wir mal vieviel von dem "Wert" noch die nebenstehende Kirche und Kloster spenden kann kann :-)
Quatsch ohne Ende ist das.
Der Mietnomade schrieb: "erhöht sich zwangsläufig der Zinssatz weil nur eine begrenzte Menge (endlich) Geld verliehen werden kann".
Mit vollem Respekt möchte ich hier widersprechen.
Die Menge von Fiat-Money ist unbeschränkt. Wenn sich jemand verschuldet, können die Zentralbanken oder sogar normale Banken Geld gegen die qualitative Sicherheiten der Gläubiger einfach erzeugen.
Die Dafür verlangten Zinsen orientieren sich an:
1) die Inflation-Erwartungen des Marktes
2) sichersten Staatsanleihen (wie Bundesanleihen).
3) die Konkurrenz - hier gilt dass die billigsten Spielverderber und Risikojunkies den Zinssatz ganz nach unten drucken. Wenn Sie dann Pleite gehen, werden vom Statt gerettet, also...
4) an die Politische Machtverteilung zwischen Finanzindustrie und dem Rest. Wenn die Finanzindustrie keine Konsequenzen zu erwarten hat, kann billige Kredite verleihen, sonst werden sie teurer.
5) an den aktuellen Politischen willen der Elite den finanziellen Schneeballsystem der ewigen Verschuldung zu retten: wenn die Rettung notwendig ist, fallen die Zinsen, wenn es momentan irgendwie noch gut geht, gehen die höher.
Sie gehen davon aus dass es geht. Ich gehe Ihnen ein Tipp: es geht gar nicht, vor allem wenn Sie auch nicht sehr viel Geld haben.
In der Situation schlage ich vor im Umland mit guter Bahnverbindung was zu suchen. Bei einer Entfernung von 30km wird schon billiger, kostet Zeit aber wer wenig Geld hat muss mit Zeit bezahlen.
Mit Google Sketchup kann man zwar 3D schön machen, aber schlecht die Abmessungen ändern. Man kann also am besten was "fertiges" zeichnen, dafür wurde es auch gedacht.
Wenn man was oft ändern möchte, dann gibt es kostenloss nicht besseres als Solid Edge 2D - also leider nur 2D. Die Grundrisse und Raumplannung kan man aber perfekt designen.
Nicht kaufen. Warum? Wegen Peak Oil, Statssbankrot, demographischen Wandel.
Bei Zweifeln bitte die Japaner fragen.
Man muss heuzutage viel Mut haben, um immobilien für Eigennutzung zu kaufen, man muss verrückt sein um es wegen Gier zu machen.
Nur wenn man einen Prozess im internationalen Gerichten gewinnen würde.
Wir leben nämlich in einer Kleptokratie, derer Grundlage eine Immobilienwirtschaft ist. Gründung alternativer Wohnformen bringt viel Freiheit, ist also per Definition verboten weil für den Staat zu gefährlich - freie Menschen kann man nicht unterdrücken und Kontrollieren.
Allerdings ist es möglich, dass bei genug Kapital und Ausdauer könnte man bei internationalen Gerichten das recht für so eine Siedlung erkämpfen. Es wäre nicht das erste Mal dass BRD so ein Prozess verlieren würde. Die Grundlage dafür sind die elementare Menschenrechte wie recht auf Wohnung. Wenn man die Siedlung mit Selbsternährung verbindet, dann könnte man noch dar Recht auf (gesunde) Ernährung hinzufügen. Dazu käme noch ein Recht auf „nicht Verschuldung“ was man vom Sklavereiverbot ableiten kann.
Gewinnen kann man also, man muss nur mal ausprobieren.
Das geht ganz einfach: du musst die nächsten Wahlen für den Burgermeister oder Gemeinderat finanzieren und dazu noch den in die Taschen groszügig spenden.
Die Korruption ist ein integraller Bestandteil der Entwicklung der BRD.
Vor allem brauchst du Inflation.
Immobilienbesitz (vor allem auf Kredit) ist eine Wette auf steigendes Einkommen und steigende Anzahl der Bevölkerung, was in der Regel steigende Preise verursacht.
Wenn die so genannte Deflation kommt, dann hast du verloren und deine Mieter haben gewonnen.
Also um Geld mit Immobilien zu machen musst du vielleicht mit Makroökonomie anfangen und sich überlegen, ob Preissteigerung überhaupt noch möglich ist.
http://www.zvg-portal.de/
In Gold und Silber ausgedrückt (einzige sinnvolle Geldform) verlieren die Immobilien prächtig an Wert. Die alternde Gesellschaft und Peak-Oil machen die jetzige Immobilien zu einem überflüssigem und veraltetem Gut. Peak-Kredit wurde aber auch erreicht, was kommt ist deflation oder hyperinflation, beides schlecht für die Immobilien (nach Hyperinflation kommt Ausgleichgesetz, nix gewonnen). Bitte mal rechnen wieviel, die Japaner wegen Deflation verloren haben. Pleitierende Staaten und Gemeinden werden die Immobesitzer kräftig in die Tasche greifen (weil sie nicht fliehen können). In DDR ist ein Immoeigentum ein finanzieller Selbstmord, das kommt aber langsam nach westen. Abgesehen davon sind die Gründstückpreise überteuert, wenn die Preise fallen kommt es zu Panikverkäufen von den huderten tausend lehren Häusern die als Geldanlage zurückgehalten werden. Die Banken, Politiker, Immobilienmakler wollen Immos verkaufen, sind aber nicht vertrauenswürdig, genau so wie die tausende "kostenlose" Finanzberater. Das einzige was bleibt ist blogs lesen und sich selbst informieren. Zerohedge, Mike MISH Shedlock, und viele anderen geben gute hinweise.
Stell dir mal vor, du musst eine Bauruine dem Kunden als ein romantisches Anwesen mit viel Potenzial verkaufen, was benötigt man also um den Kunden zu verarschen und direkt in die Augen zu lügen: Frechheit, Schamlosigkeit, Skrupellosigkeit usw.
Jetzt mal ernst: seit dem es Internet gibt braucht man den "Beruf" immer weniger. Also mit Vorsicht einsteigen.
Ob Preis realistisch ist entscheidet nicht die Quelle (VOX) sondern Markt, und zwar durch fundamentale Analyse und nicht einzelne Käufe. Einzelne Transaktion können weit über dem Wert liegen (eine Blasse) oder weit unter (Panikverkäufe). Der Wert muss einfach fundamental stimmen, also z.B. im Verhältnis zu lokalen Bedingungen wie: erzielbarer Miete, dem Durchschnittslohn, der Arbeitslosenquote, demographischer Struktur.
Es geht also um eine Gewerbeimmobilie. Ich empfehle NICHT kaufen. Die Gründe: 1) Die Welt (auch Deutschland) ist momentan mitten im Platzen einer Gewerbeimmobilien-Blase. Wer weißt wie tief es noch gehen wird. 2) Durch Staats-Pleiten kann zu Vertiefung der Kriese kommen und dadurch zu Überkapazitäten und Pleiten. 3) Das Argument "Inflation" greift nicht: Inflation gibt es nur durch spekulatives Kapital was die Rohstoffe und Energie verteuert, eine Inflation in Löhnen (!!!) gibt es nicht und wird es nicht geben (was von Sparen und mehr Steuer gehört?), so müssen Unternehmen mehr Kosten tragen (Rohstoffe) und das gleiche oder weniger von Kunden bekommen, also weniger Gewinn, also noch mehr Pleiten. 4) Mieten bringt Freiheit der Entscheidung, man kann immer die Firma schrumpfen lassen und umziehen, oder sogar denn Mietzins gnadenlos verhandeln. Mit Kreditraten geht das alles nicht mehr. 5) Eigenes Gedanke, ohne Quellen: das Mitten ist billiger als man denkt. Beachte den Verlust wegen: Einkaufskosten, Reparaturen, Alterung des Gebäudes bis auf Abrisskosten sogar. Die Mieten sind heute "niedrig" weil die alt-Eigentümer durch Inflation entlastet wurden und können sich heute es leisten billig zu vermieten. Neu-Eigentümer können mit der Entlastung durch Inflation nicht mehr rechnen. Als Beispiel nehme Japan.
6) Peak-credit wurde schon erreicht, jetzt geht es darum die "grather fools" zu finden die dann gnadenlos enteignet werden können. Kredit nehmen wegen möglicher Inflation ist zocken. Genau so kann man z.B. Gold UND Silber mit leverage x5 kaufen, so hat man bei 20% Einsatz ein Gutes hedge gegen "so genannte Inflation" oder sogar echte Hyperinflation. Das würde ich aber am besten als reines Metal machen, wenn es geht, also keine CFDs.
Die Quelle für diese Argumenten sind zahlreichen Artikeln vor allem bei globaleconomicanalysis.blogspot.com und auch www.zerohedge.com
Installiere mal eine Zentrallüftung, die hält den Raum trocken, manchmal sogar zu trocken, spart dazu Heizkosten und sorgt für besseres Wohnklima.
Zusätzlich kann man Decken-Lüfter installieren die dafür sorgen das sich möglicherweise die Luft ganz oben nicht so stark und schnell abkühlen kann, aber das ist nur eine Spekulation die ausprobiert werden müsste.
Das macht keinen Sinn.
Die Bank wir am Ende sowohl 'dein' Haus wie die Wohnung deiner Mutter erbeuten. So wurde die kriminelle immo-Blase weltweit von den Bank-Betrüger und deren Drucker-Kolonen aufgestellt.
Also noch mal - das macht keinen Sinn, lass die Finder weg. Miete was, warte bis andere Pleite sind und dann kannst du kaufen. Wie sagen es die Reichen: man kauft, wenn Blut auf der Strasse liegt.
Die jetzige Banken mit dem allem Papiergeld sind per Definition alle unseriös.