Hallo RedScorpion92, UVB-Strahlen können zu Verbrennungen der Hornhaut führen. Symptome sind Rötung, Schmerzen, Schwellungen und Juckreiz der Augen. Geringfügige Verbrennungen der Hornhaut können zwar in einigen Tagen wieder abheilen, die Hornhaut kann jedoch dauerhaft geschwächt werden, was in späteren Jahren zu Problemen führt. Die UVA- und UVB-Strahlen können die Augenlider problemlos durchdringen. UVA-Strahlen dringen bis zur Netzhaut im Hintergrund des Auges vor und können die Stäbchen- und Zapfenschicht der Netzhaut verletzen und zerstören. Desahlb sollte beim Sonnen im Solarium immer eine geeignete Schutzbrille getragen werden.

...zur Antwort

Hallo GucciJ, das Gerücht, dass man nach einem Sonnenbad nicht duschen soll, weil die Haut durch das Wasser abgekühlt wird und das Melanin nicht mehr bräunt, hält sich zwar hartnäckig, ist aber trotzdem falsch. Die Bräune entsteht in der Haut und kann weder abgewaschen noch mit dem Handtuch abgerubbelt werden. Deswegen kann man sich nach dem Sonnenbad bedenkenlos unter der Dusche erfrischen und die Haut anschließend mit einer geeigneten Feuchtigkeitscreme eincremen. So kommt die Bräune später richtig zur Geltung.

...zur Antwort

Wie du auf gesunde weise deine Bräune aufbaust und sie auch hältst, muss dir das Sonnenstudio beantworten indem die Servicekraft bei dir eine Persönliche Hauttypenbestimmung macht und du einen auf dich abgestimmten Besonnungsplan ausgehändigt bekommst. Sollte dies bei deinem Sonnenstudio nicht angeboten werden wechsel es am besten sofort und suche dir ein Studio die so etwas anbieten oder noch besser eins was nach den Kriterien des Bundesamt für Strahlenschutz Zertifiziert ist da wirst du auch richtig beraten, zu erkennen an dem Aufkleber an der Scheibe "Gesundes Sonnen".

...zur Antwort

Hallo Elmacipane, Ich selber gehe auch regelmäßig ins Solarium und erfreue mich bester Gesundheit. Es gibt nicht einen nachgewiesenen Krebs der eindeutig auf das Sonnen im Solarium zurückzuführen ist. Was aber nachgewiesen ist das man beim Sonnen im Solarium sehr viele positive Aspekte hat wie z.B. die Bildung von Vitamin D was das Immunsystem stärkt und sogar Krankheitsrisiken MINDERT, darunter zählen viele tödliche Krebsarten (auch Hautkrebs!) Diabetes, Osteoporose (Knochenkrankheit), Rachitis. Verbessert den Herz-Kreislauf und die Psyche (Wohlbefinden, gute Laune) durch Bildung von Endorphinen. Die Dosis bestimmt die Wirkung. Wenn Ich jeden Abend ein Glas Wein trinke wird mir das nicht schaden und ist sogar gesund. Trinke Ich aber jeden Abend eine Flasche Wein ist das nicht mehr Gesund. Und dasselbe trifft auf das Solarium zu wenn man es in Maßen richtig auf den eigenen Hauttyp abgestimmt verwendet und nicht übertreibt bekommt man dadurch keinen Sonnenbrand und schon gar keinen Hautkrebs. Ich kann Dir nur empfehlen mit deiner Freundin in ein Sonnenstudio zu gehen was nach den Kriterien des Bundesamt für Strahlenschutz Zertifiziert ist da werdet Ihr auch richtig beraten wie man im Gesunden maß nach dem eigenem Hauttyp gesund bräunt.

...zur Antwort

Hallo Trader2010, das Sie sich nicht ohne Schutzbrille im Solarium Sonnen ist Ihren Augen gegenüber sehr verantwortungsvoll. Denn die UVA und UVB Strahlen können ohne Schutzbrille Ihren Augen irreparable Schäden hinzufügen, auch wenn Sie Ihre Augen geschlossen halten. Ich selber verwende Augenschutz Peepers von California Tan die sind so geschnitten, dass sie sich Gesicht und Augen vollkommen anpasst. Bräunungsränder um die Augen werden damit vermieden. Der Nasenbügel ist hoch angesetzt, so dass zwischen den Augen kein Bräunungsrand entsteht. Peepers verhindern, dass Licht an den Seiten durchkommt. Außerdem sind sie mit Kodak-Gläsern ausgestattet, welche die UV-Strahlen 100%ig abblocken.

...zur Antwort

Hallo Thimsisi, als erstes mal Sonnen unter 18 Jahren ist schon seit fast einem Jahr Verboten und seit 01.03.2010 für den Sonnenstudio Betreiber strafbar. Wenn du dann 18 geworden bist würde Ich dir empfehlen in ein vom Bundesamt für Strahlenschutz Zertifiziertes Sonnenstudio zu gehen. Die werden bei dir eine Hauttypenbestimmung machen und dir dann für eine gesunde Bräune auf deinen Hauttypen abgestimmten Besonnungsplan geben. Eincremen mit hochwertiger Solarkosmetik ist wichtig um den Feuchtigkeitshaushalt der Haut auszugleichen. Wenn du das Solarium auf deinen Hauttyp abgestimmt benutzt ist das Sonnen im Solarium Gesund und hat viele positive Aspekte wie die Bildung von Vitamin D was das Immunsystem stärkt u.v.m.! Mitnehmen musst du nur für die Erstberatung ein wenig Zeit und deinen Geldbeutel wobei die Hauttypenbestimmung und der Besonnungsplan Kostenlos sein sollte. Wenn Du noch Fragen haben solltest werde Ich sie dir gerne beantworten.

...zur Antwort

Hallo Abuze, um eine optimale Beratung und gesunde Bräune zu bekommen solltest Du in ein Sonnenstudio gehen das nach dem Bundesamt für Strahlenschutz Zertifiziert ist. Die werden bei dir eine Hauttypenbestimmung (das sind nur ein paar Fragen) machen und dir dann ein auf deine Haut abgestimmten Besonnungsplan aushändigen. Über das eincremen hat Finnbar dir die Frage schon beantwortet. Da möchte Ich nur noch hinzufügen das du Solarkosmetik für vorher benutzen solltest weil da sehr viel Feuchtigkeit enthalten ist und in normalen Cremes aus der Drogerie sehr oft auch UV-Schutz enthalten ist was du unter dem Solarium nicht haben darfst. Ich selber verwende aus dem Sonnenstudio eine Feuchtigkeitslotion vor dem Sonnen im Solarium und creme mich nach dem Duschen zu Hause mit einer After-Sun ebenfalls aus dem Sonnenstudio ein und biete meiner Haut damit den optimalen feuchtigkeitsausgleich.

...zur Antwort

Hallo Bebegim2868x, das kommt ganz darauf an welche Creme du benutzt! In erster Linie wird die Solarkosmetik benutzt um den Feuchtigkeitshaushalt der Haut auszugleichen. Denn das Sonnen im Solarium entzieht der Haut Feuchtigkeit und wenn du dich mit hochwertiger Solarkosmetik eincremst nehmen sich die UV-Strahlen die Feuchtigkeit von der eingecremten Lotion und nicht vom Hauteigenen Depot. Der tolle Nebeneffekt nach dem eincremen ist natürlich auch das deine bräune bei ausgewogener feuchte der Haut besser zur Geltung kommt. Wenn die Solarkosmetik jetzt auch noch natürlichen Selbstbräuner enthält, baust du auf natürlicher weise schneller bräune auf. Der Selbstbräuner aus der Drogerie verfärbt die erste Hautschicht und dadurch sich bei jedem die Haut immer wieder neu generiert und dieser natürliche Vorgang nicht gleichmäßig passiert gibt es früher oder später auch zu nicht schönen Flecken kommen. Anders bei natürlichem Selbstbräuner in hochwertiger Solarkosmetik die zieht in die Haut ein und wird erst in Verbindung mit UV-Strahlen in der Haut aktiviert.

Wie du auf gesunder weise deine Bräune aufbaust und sie auch hältst, muss dir das Sonnenstudio beantworten indem die Servicekraft bei dir eine Persönliche Hauttypenbestimmung macht und du einen auf dich abgestimmten Besonnungsplan ausgehändigt bekommst. Sollte dies bei deinem Sonnenstudio nicht angeboten werden wechsel es am besten sofort und suche dir ein Studio die so etwas anbieten oder noch besser eins was nach den Kriterien des Bundesamt für Strahlenschutz Zertifiziert ist da wirst du auch richtig beraten, zu erkennen an dem Aufkleber an der Scheibe "Gesundes Sonnen".

Leider gibt es sehr viele Medienverseuchte die meinen das Sonnen im Solarium Krebs verursacht. Dabei gibt es nicht einen nachgewiesenen Krebs der eindeutig auf das Sonnen im Solarium zurückzuführen ist. Was aber nachgewiesen ist das man beim Sonnen im Solarium sehr viele positive Aspekte hat wie z.B. die Bildung von Vitamin D was das Immunsystem stärkt und sogar Krankheitsrisiken MINDERT, darunter zählen viele tödliche Krebsarten (auch Hautkrebs!) Diabetes, Osteoporose (Knochenkrankheit), Rachitis. Verbessert den Herz-Kreislauf und die Psyche (Wohlbefinden, gute Laune) durch Bildung von Endorphinen. Die Dosis bestimmt die Wirkung. Wenn Ich jeden Abend ein Glas Wein trinke wird mir das nicht schaden und ist sogar gesund. Trinke Ich aber jeden Abend eine Flasche Wein ist das nicht mehr Gesund. Und dasselbe trifft auf das Solarium zu wenn man es in Maßen richtig auf den eigenen Hauttyp abgestimmt verwendet und nicht übertreibt bekommt man dadurch keinen Sonnenbrand und schon gar keinen Hautkrebs.

...zur Antwort

Hallo Eli123, Ich verwende aus dem Sonnenstudio spezielle Solarkosmetik die Ich vor dem Sonnen im Solarium auftrage. Denn bei den meisten Feuchtigkeits Cremes aus der Drogerie ist auch UV-Schutz enthalten was dir die Wirkung im Solarium vollkommen nimmt. Solarkosmetik sorgt für optimalen Feuchtigkeitsausgleich beim Sonnen. Wenn Du dich vor dem Sonnen eincremst werden die UV-Strahlen sich nun die Feuchtigkeit von der Lotion nehmen und nicht vom körpereigenen Depot. Außerdem werde Ich mit hochwertiger Solarkosmetik schneller Braun und die Bräune hält länger.

...zur Antwort

Es Ist richtig dass die Haut schneller durch das Solarium altert, aber nur wenn du nicht dagegen vorbeugst! In jedem gutem Solarium gibt es spezielle hochwertige Feuchtigkeits Solarkosmetik. Durch das Solarium wird deiner Haut Feuchtigkeit entzogen. Aber wenn du Dich vor dem Sonnen eincremst werden die UV–Strahlen sich nun die Feuchtigkeit von der Lotion nehmen und nicht vom körpereigenen Depot. Die richtige und gesunde Anwendung im Solarium ist in der Regel 1 mal in der Woche. Dafür sollte das Sonnenstudio aber bei dir einen Hautypenbestimmung machen und dir einen Besonnungsplan erstellen. Denn das Solarium hat auch sehr viele positive Aspekte wie die Bildung von Vitamin D was das Immunsystem stärkt u.v.m. Ich hoffe das sich deine Frage damit beantwortet hat?

...zur Antwort

Ich schätze mal das du längere Zeit nicht in der Sonne und ganz besonders nicht im Solarium warst? Deshalb hätte deine besonnungzeit angepasst werden müssen. Ich empfehle dir "California Tan Insurance Burn Relief" gibt es bei amazon.de dieses Gel hat sehr viel Feuchtigkeit und eine Kühlende wirkung. Wurde dein Hauttyp in deinem Sonnenstudio bestimmt und hast du einen auf deinen Hauttyp abgestimmten Besonnungsplan erhallten? Wenn nicht solltest du das Solarium wechseln und dir ein Solarium suchen die so etwas anbieten, am besten eins was Zertifiziert ist und ein Sigel an der Scheibe "Geprüftes Sonnenstudio" haben.

...zur Antwort