Würde sich Ex zurück lohnen?

Hi

Meine Ex und ich haben uns seit 7 Monaten getrennt, sie hatte keine Gefühle mehr für mich die Trennung verlief nicht so gut ich bin ihr hinterhergelaufen aber 1 Monat danach habe ich es gelassen ( wir waren 11 Monate zusammen)

Ich habe beschlossen ein neues Mädchen kennenzulernen und wir waren dann zusammen aber meine Ex hat sich wieder gemeldet und ich war in der Zwickmühle

Also habe ich wieder Gefühle entwickelt und ich habe Schluss gemacht und wir hatten guten Kontakt nach ein paar Wochen hat sie mich gefragt ob wir zusammen sein können ich habe ja gesagt aber sie hatte keine Gefühle für mich aber wollte einen der sie wieder glücklich machen kann

Also habe ich ihr gesagt das wir uns Zeit lassen sollten.Sie war manchmal nett aber manchmal war sie kalt. Ich wollte mehr von ihr aber sie hat gesagt das sie mit mir abschließen will aber nachdem sie mich blockiert hat hat sie sich wieder nach 3 Tagen angeschrieben als wäre nix passiert

Dann wollte sie nochmal mit mir abschließen aber hat nach 2 Wochen um einen Gefallen gebeten das ich von einem Freund die Telefonnummer schicken solle und nach 3 Tagen hat sie mir erzählt das ihre Oma gestorben ist dann haben wir wieder Kontakt aufgebaut

Und nun liebt sie einen neuen aber er hat eine Freundin und sie verhält sich manchmal kalt aber manchmal auch nett zu mir . sie macht auch manchmal Anzeichen das sie mich liebt oder sie frägt mich im Videoanruf ob sie schön aussieht. Sie ist auch eher skeptisch weil sie Angst hat das es wieder zwischen uns zur Trennung kommt

Was soll ich tun lohnt sich es weiterzumachen und wen ja wie?
Danke für eure mithilfe :)

...zum Beitrag

Hey erstmal :)

Ich muss leider sagen, dass sich das alles nach einem ziemlichen Hin und Her anhört. Aus eigener Erfahrung würde ich sagen, dass man sich von Leuten entfernen sollte, die so mit einem umspringen. Früher oder später macht einen das innerlich kaputt und geht vermutlich von ganz allein in die Brüche. Die Frage ist also, was du mit dir machen lassen kannst/willst/wirst und für was? Achte bitte auf deinen Selbstwert. Du bist etwas wert. Sogar unendich viel. Und du hast es verdient, dass man mit dir respektvoll umgeht.

Im Endeffekt musst allein du eine Entscheidung treffen mit der Du leben kannst, die Du vertreten kannst. Und das Herz spielt dabei natürlich auch eine nicht unwesende Rolle, der man oft nicht nachgeben kann.

LG

...zur Antwort

Puhh, gute Frage. Ich persönlich wäre für jegliche Art von Annäherung zu erst von meiner Seite aus zu schüchtern. Aber das ist natürlich bei jedem anders. Ich würde ja sagen, achte einfach weiterhin auf `Zeichen´, die dir die Entscheidung leichter machen können. Ansonsten hör auf das was dein Herz sagt, du lebst ja nur einmal. Ohne das Risiko wäre es ja auch langweilig. ;)

...zur Antwort

Mein Vater ist Busfahrer und du kannst mir glauben, morgen fahren auch Busse. Die Leute wollen ja auch und meist vor allem an Feiertagen vom Felck kommen. Wahrscheinlich mit anderen Busfahrplänen, also die für Feiertage, aber fahren tun sie auf jeden Fall. Ich weiß nich wie es in `Kuhkaffs´;) aussieht, aber falls du von einem Dorf kommst kannst du das auch rausbekommen.

...zur Antwort

Ich würde dir nicht raten, dir nur aus Prinzip ein Tattoo stechen zu lassen. Wenn es länger dauert bis du ein geeignetes Motiv gefunden hast, dann ist das so oder soll halt einfach so sein. Außerdem ist dir ja, wie ich aus deiner Frage herauslese die Bedeutung auch nicht ganz egal. Wenn es eine Bedeutung für dich haben soll, dann frage nicht andere, sondern dich. Und im Endeffekt trägst du das Tattoo ja dein Leben lang und da ist es doch am schönsten, wenn du einen Moment oder ein Ereignis im Kopf hast, was dich genau daran erinnert, das wofür es steht. Ich denke es würde dir viel mehr bedeuten, wenn du selbst auf ein Motiv stößt, dass dich sofort anspricht und du sagen kannst: Das muss es sein, damit kann ich leben, damit will ich leben, das ist der Grund dafür und das erinnert mich daran.

Ansonsten viel Erfolg.

...zur Antwort

Ich würde nicht anfangen sie zu ignorieren.Das ist mehr kindisch als hilfreich. Sprech sie darauf an. Einfach direkt geradeheraus. Und das am besten wenn möglich nicht über WhatsApp & Co. sondern persönlich: Auge in Auge. So ist die Wahrscheinlichkeit auf eine wahrheitsgemäße Rückantwort höher. Und du kannst ihre Reaktion beobachten. Versichere ihr jedoch (wenn es auch deine Absicht ist), dass du sie nicht persönlich angreifen willst. Sag ihr dass du um euere Freundschaft besorgt bist. Sag ihr wie sich das aus deiner Persepektive anfühlt. Und frage sie, wie es ihr geht, was sie will, warum sie so ist. Überlege dir wenn möglich im Vorraus wie das Gespräch (von deiner Seite aus) ablaufen könnte, evtl. lege dir sogar Sätze bereit. Denn wenn es zu einem Streit kommt, werden Sachen gesagt, die man im Nachhinein bereut.

LG

...zur Antwort

Dein Leben leben ist der Sinn. So wie das Sprichwort: Der Weg ist das Ziel. Aber um deine Leben leben zu können solltest du dir erstmal Hilfe suchen. Weiterhin gibt es doch bestimmt Menschen in deinem Leben, die (aus deiner Sicht) deinem Leben einen Sinn geben. Wenn nicht, denk mal drüber nach. Aber wahrscheinlich ist das zu-viel-denken ja genau dein Problem. Und wenn es um das Thema Suizid geht, ist das Wort `langweilig´ wahrscheinlich eher unangebracht. Menschen begehen Selbstmord weil sie innerlich total verzweifelt und am Ende sind. Ich kenn dich nicht persönlich und weiß auch nicht wie es dir im Innersten geht, aber wenn Langeweile dein einzigstes Problem ist, dann hattest du wahrscheinlich noch nie richtig große innerliche zerstörerische Schmerzen.

...zur Antwort

Das klingt alles ein bisschen oberflächlich. Ich möchte dich nicht angreifen, aber eine Religion wechseln ist nichts was man mal so eben macht. Und vorallem sollte man sich damit zuvor beschäftigt haben und das aus vollem Herzen tun. Es kann natürlich sein, dass du mit den Ansichten deiner Mutter auf den Islam oder der gesamten Islammaterie nicht einverstanden oder nicht der selben Ansicht bist. Wenn die Frage in dir auftaucht in eine andere Religion zu wechseln, musst du dir bewusst sein, was es für wirkliche innerliche, glaubenstechnische Gründe gibt diese zu verlassen und wo es anders ist: An `welchen GOTT´du glaubst, in welcher Religion es eine Heimat für dich gibt und ob überhaupt. Weiterhin sollte man sich insgesamt die Frage stellen: Ob du überhaupt glaubst. Es müssen nicht nur die Umstände passen die dich dazu bewegen diese Religion nicht mehr auszuüben, sondern auch die, die dich bewegen eine andere Religion zu leben. Wenn es `nur´ (bitte nicht falsch verstehen) darum geht mehr Frauenrechte zu bekommen, brauchst du keine andere Religion oder besser gesagt Glauben zu leben. Dein Herz muss dabei sein, ohne dieses kannst du auch einfach als Atheistin/Nicht-Gläubige leben. Dazu brauchst du dir keinen anderen Glauben`anschaffen´. Es gibt auch viele die glücklich als Atheisten leben, das muss wahrscheinlich nicht unbedingt nicht zu deiner Auswahl gehören. Das ist allein deine Entscheidung....Hör auf dein Herz.

Und wenn du dich entschieden hast: Sei ehrlich zu ihr! Du wirst sehen was passiert. Und wenn es zu schlimmem kommen sollte, gibt es überall Einrichtungen, Adressen, Leute,...an die du dich wenden kannst.

...zur Antwort

Wie wär es damit: Frauen meinen immer etwas anseres, als was sie sagen.....UND sie `dürfen´ständig ihre Meinung ändern.

Sowas in der Art hast du wahrscheinlich schon, aber das passt grad so richtig gut zu meinem erlebten gerade. FRAUEN.......(augenrollender Smiley/Emoji und schnaub, ;) )

Ich hoffe ich konnte trotzdem helfen....

...zur Antwort

Wie man an den ganzen Antworten sieht, ist das ein sehr umstrittenes Thema. Ich bin Christ und versuche trotzdem alle Meinungen und Ansichten so gut es geht zu akzeptieren und auch zu verstehen. Bei Diskussionen bin ich gespannt auf die Hintergründe, also `warum hat er/sie die und die Meinung´....ich lasse mir die Sichten und Gedanken der Leute durch den Kopf gehen, bespreche sie auch mit anderen Leuten, wie sie das sehen. Insgesamt bringen solche Diskussionen mich aber eher näher zum Glauben. (Tut mir leid wer anderer Meinung ist und mich nicht verstehen kann)

...zur Antwort

Erzähl ihm davon, würde ich sagen. Also sofern das Möglich ist! (Oft kann man ja gerade mit Jungs/Männern nich darüber reden) Ansonsten, das Gefühl kenn ich, ging mir genauso. Aber wenn du erstmal in dem Alltag drin bist, machst du dir da selten noch Gedanken drüber. Mir hilft es, wenn ich mir immer wieder neue Ziele stecke, auf die ich mich freuen kann, z.B. am Wochenende mit meinen Freunden feiern gehen....kommt halt drauf an, was du so gern machst, auf was du dich freust/über was du dich freust/freuen kannst....

LG

...zur Antwort