Richtig, ich hätte die Frage anders stellen müssen: Wie lange könnten die 1436 Milliardäre alle Arbeitskräfte dieser Welt (auch Unternehmer) beschäftigen, bis ihr Vermögen aufgebraucht ist ? Die Antwort: 36 Tage, 5 Wochen. Also nicht so lange. Oder anders ausgedrückt: Wenn wir das Geld ALLER Milliardäre dieser Welt umverteilen, würde jeder Mensch dieser Welt einen guten Monat lang doppelten Lohn bekommen. Das bedeutet: Selbst eine maximale Umverteilung würde sehr schnell verpuffen, die Probleme dieser Welt können wir damit nicht lösen.

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9FerSprungnach_vorn

Gemeint ist hiermit die Politik von Mao in den Jahren 1958-1962. Er wollte China mal eben von einem Agrarland zur Industrienation reformieren - und löste damit die Größte Hungersnot der Weltgeschichte aus, 20-40 Millionen Tote. Ich habe die Frage hier gestellt, weil ich vermute , daß viele Menschen - auch ich bis vor kurzem - davon nichts wissen, obwohl es doch erst 50 Jahre her ist.

...zur Antwort

DAS Mitglied - die Mitglieder DAS Kind - die Kinder DAS Weib - die Weiber

Wenn es also Mitgliederinnen gibt, gibt's auch Weiberinnen. Aber was sind dann Weiber?

Diese Skurilität mit den Mitgliederinnen beruht einfach auf einer Verwechslung: Die Pluralendung -er wird verwechselt mit der MÄNNLICHEN Singularendung -er. Politisch korrekte MenschInnen hängen automatisch ein -innen an jedes Endung mit -er.....

...zur Antwort

Ich vermute, daß H..tler diese Abstimmung gewinnen wird. Liegt meines Erachtens daran, daß wir Deutschen über die Untaten Stalins und Maos nicht annähernd so gut informiert sind wie über H...tler. Ich habe mich auch mit den Herren Stalin und Mao eingehend beschäftigt und kann deshalb nur sagen: Alle drei. Und eher noch mit einer Tendenz zu Stalin und Mao...

...zur Antwort

Bitte, EgonSteinbach und fraukausw seid mir nicht böse,ich bin ja froh um jede Antwort, aber auf beiden von Euch verlinkten Seiten steht eben KEIN konkretes Modell! Ein konkretes Modell muß von sagen wir mal 15 dafür relevanten Aussagen und Zahlen auch alle 15 davon benennen und nicht nur 4 von 15. Und so geht es mir seit Tagen, wo immer ich nachfrage und suche: nix konkretes und nachprüfbares. Und das hat nichts damit zu tun, daß die Vertreter des BGE sich untereinander nicht einig sind: mir würde es ja schon mal reichen, wenn eine Einzelperson mal ein Modell veröffentlicht, das seiner Meinung nach funktioniert. Volker99 hat Recht!

...zur Antwort

Es geht ja gerade diese Meldung durch die Presse, daß eine amerikanische Frau mit 11 Jahren entführt worden ist, 18 Jahre bei ihrem Entführer war, von ihm vergewaltigt und mißbraucht wurde und 2 Kinder von ihm hat. Jetzt fragt sich die ganze Welt: warum ist sie nicht abgehauen, denn sie hatte ständig die Gelegenheit dazu? Antwort, so schreibt es die Presse: Offensichtlich hat sie starke Gefühle für ihn entwickelt. Das ist natürlich keine echte Liebe, sondern Abhängigkeit: Sie verliebt sich, weil das in dieser Situation am ehesten ihr Überleben sichert. Stockholm-Syndrom nennt man das, wenn sich Entführte in ihre Entführer verlieben.

...zur Antwort
Ich werde nie gehen.

Hmmm, heikle Frage für mich, die Antwort ist klar: Ich gehe nicht. Ich habe einfach kein gutes Gefühl dabei, Blut ist ein besonderer Saft. Ich habe da mal eine krasse Situation erlebt, als ich vor 30 Jahren Zivi im Krankenhaus war: Ein 5-jähriger Junge hatte einen Unfall und viel Blut verloren. Der Vater - Zeuge Jehovas -hat ein Transfusion abgelehnt. Die Ärzte und alle anderen im Krankenhaus haben schier hohlgedreht, haben den Vater bekniet: nichts zu machen. Der Junge ist gestorben. Ich respektiere die Entscheidung des Vaters. Ich sage nicht daß ich sie gutheiße, ich selber würde sicher anders handeln, aber wie gesagt: ich respektiere die Entscheidung.

...zur Antwort
Ja, ich habe schon mal mein Alter vergessen.

Na ja, wenn ich da mal ganz ehrlich sein soll: Gleich nach meiner Gebrt wußte ich nicht mehr, wie alt ich bin, wie ich heiße, wo ich wohne....

...zur Antwort
Nein

War lange dafür, aber seit ich den Standpunkt von Terre des Hommes kenne, bin ich dagegen. Http://www.tdh.de/content/themen/weitere/babyklappe/position_tdh.htm -Die Zahl von CA. 35 ausgesetzten Babys pro Jahr ist seit Einführung der Klappe NICHT zurückgegangen. -Stattdessen werden zusätzlich 150 Babys/Jahr in Babyklappen abgegeben -diese Menschen können niemals ihre Herkunft erfahren und leiden darunter

...zur Antwort
Strengere Gesetze UND Hilfen/Unterstützung für Eltern.
...zur Antwort
Etwa gleichviel.

Ein Chef wäre schön dumm, wenn er irgenjemandem für exakt gleiche Leistung 20% oder auch nur 3% mehr bezahlt. Kann sich auch keiner leisten, sonst ist er schnell pleite.

...zur Antwort

Ja, definitiv! die Staaten sind weltweit hoch verschuldet. Jeder Deutsche hat 18000 Euro Schulden, jeder Amerikaner 40000 Dollar. diese Schulden sind real, sie MÜSSEN irgendwann zurückgezahlt werden. Das wird geschehen durch wärungspolitische Maßnahmen - Inflation, Währungsreform - alle unsere Ersparnisse, Wertpapiere, Lebensversicherungen werden entwertet werden. Das wiederum führt zu sozialen Unruhen, im schlimmsten Falle zu (Bürger-) Krieg.

...zur Antwort

Studien an Mönchen und Nonnen haben ergeben, daß männer unter gleichen Lebensbedingungen nahezu gleich alt werden. Es hat also mit Lebensbedingungen und Risiken zu tun, die meisten Gründe sind in den Antwworten hier bereits genannt worden. Was mich doch sehr wundert: Wir beschäftigen 50 000 Gleichstellungsbeauftragte, die uns tagtäglich erklären, es sei ein Riesenskandal daß Frauen immer noch weniger verdienen und seltener Führungspsitionen übernehmen. Aber daß Männer immer noch 5,8 Jahre früher sterben, das interessiert hierzulande niemanden. Gleichstellung ist scheinbar eine Einbahnstraße...

...zur Antwort

Muß man Weihnachtsbaum/In jetzt auch schon geschlechtergerecht schreiben?

...zur Antwort
Männer werden mehr benachteiligt

Ich bin ein Mann. Aus meiner Sicht werden eindeutig Männer vom Gesetzgeber benachteiligt. Die vermeintlichen Benachteiligungen von Frauen bei Lohn und Karriere beruhen auf freien Entscheidungen von Frauen, die auch Vorteile mit sich bringen. Männer hingegen werden vom Staat benachteiligt:

-Wehrpflicht -Scheidungsrecht, Unterhaltsrecht, Sorgerecht -Bildung (spezifische Mädchenförderung, Girls-Day etc.) -Rentensystem (bei gleicher Einzahlung haben Frauen eine durchschnittlich 6 Jahre höhere Rentenbezugsdauer wegen ihrer höheren Lebenserwartung) -Frauenbeauftragte (alle Gemeinden verfügen müssen laut Gesetz Gleichstellungsbeauftragte haben, die aber in der Praxis alle weiblich sind und sich nahezu aussschließlich um Frauenförderung kümmern)

...zur Antwort