Gibt es irgendetwas, dass das Unternehmen ausmacht? Eine besondere Eigenschaft? Wenn ja, dann beziehe dich doch darauf. Vielleicht kannst du dann auch besser beschreiben warum dir die Arbeit dort gefallen hat. Viel Spaß im neuen Job.

...zur Antwort

Ich kenne das von meinem auch, er tut es vor allem dann wenn ihm das Stück zu groß ist um es auf einmal zu fressen. Dann rennt er damit rum jault und versucht es unter der Wolldecke auf der Couch zu verbuddeln. Das macht er vor allem dann wenn er vorher schon gefressen hat, er zeigt damit, dass ihn das jetzt überfordert. Breche ich es in kleinere Stücke oder halte es fest, damit er "abbeisst" ist alles ok, Wenn er sich gar nicht einkriegt, kommt das Leckerli weg, nicht dass er sich den Terz angewöhnt und denkt suoer, wenn ich jaule, dann stehen alle Gewehr bei Fuß und ich bekomme richtig viel aufmerksamkeit. Hoffe das konnte ein wenig helfen.

...zur Antwort

Das Schubsen ist ganz normal , der Hund meint es nicht böse. Aber natürlich ist das für kleine Kätzchen nicht so gut. Bei den älteren Katzen ist das nicht so schlimm, denn wenn sie sich bedroht fühlen würden sie sich wehren. Der Hund zieht bei Streitereien mit Katzen in der Regel sowieso den Kürzeren und wird dann von selbst Abstand halten. Um die Situation zu vereinfachen kannst du folgendes tun: 1. Den Hund nicht immer sofort schimpfen und verbannen wenn er den Katzen nachstellt, sonst verbindet er irgendwann die Katze mit dem Schimpfen und so baut sich Agressivität auf. Die Katze ist dann mit negativen Gefühlen besetzt und sie werden nie Freunde. 2. Immer wenn er die Katzen ignoriert, loben, schmusen, spielen .... alles was er gerne mag3. Wenn er die Katzen angreifen sollte, dann ohne viel Worte dazwischen gehen und beide in unterschiedliche Räume sperren, 4. Gerade bei den kleinen Kätzchen würde ich mir nicht zu viel sorgen machen in der Regel erkennt der Hund auch , das es welpen sind und würde ihnen nicht absichtlich was tun. Aber sicherheitshalber nie unbeaufsichtigt lassen.

...zur Antwort

leider funktioniert dein Link nicht

...zur Antwort

Zusammen sein ja, aber mehr als Händchenhalten ist nicht drin, bis das Mädchen 14 ist. Wieso? Das dient einfach dem Schutz Minderjähriger, der Gesetzgeber geht davon aus, dass man erst ab einem bestimmten Alter reif genug ist die Konsequenzen die sich daraus ergeben können abzuschätzen. Bei sehr vielen empfinde ich auch 14 noch wesentlich so früh. Strafbar macht man sich definitiv nicht, wenn man miteinander befreundet ist, aber alle sexuellen Handlungen sind tabu. Damit ist übrigens nicht nur Geschlechtsverkehr gemeint.

...zur Antwort

Ich denke es ist in Ordnung, wenn man die Schuspitze sieht und etwa ein Drittel des Absatzes. Dann wischt du auch nicht den kompletten Boden wenn du gehst, ansonsten ist bodenlang wohl mit Schuhen gemeint.

...zur Antwort

Ich denke persönlich hätte ich kein Problem damit einen Hund zu nehmen, der "viel" Arbeit macht. Aber ich schätze die meisten haben vielleicht auch ein wenig Angst davor alles richtig zu machen oder haben Angst,, dass sie es trotz gutem Willen nicht schaffen. Und gerade wenn der Hund pflegebedürftig ist und vielleicht schon viel leiden musste wäre es umso schlimmer ihn nach einiger zeit wieder zurück zu bringen. Ich denke es ist besser so ein Tier nur dann zu sich zu nehmen wenn wann wirklich 100% sicher ist, dass man mit der Situatio auch umgehen kann. Sonst ist keinem geholfen weder dem neuen Herrchen noch dem Tier.

...zur Antwort

Ich würde es mal mit kühlen versuchen. Wenn Wasser dann nur kaltes sonst erweitern sich die Gefässe und es blutet noch stärker. Besser ein Stück Verbandmull und drüberber ein Coldpack. Auf keinen Fall Aspirin oder so gegen die Schmerzen nehmen (falls es weh tut) und dann davon bleiben, nicht ständig nachschauen ob es noch blutet, dabei wird der Schutzfilm der sich bildet gleich wieder gelöst und schon blutet es wieder.

...zur Antwort

Gibt es einen Schulpsychologen an den du dich wenden kannst? Ansostsen müssen es deine Eltern nicht unbedingt erfahren, wenn du erst zum Hausarzt gehst. Der kann dir eine Überweisung geben und wenn du nicht privat versichert bis, wird es niemand Erfahren. Aber eigentlich wäre schon der bessere Weg mit deinen Eltern zu reden, klar dass sie sich Sorgen machen. Ob die unnötig sind sei mal dahin gestellt. Vielleicht kann dir auch schon ein Gespräch mit den Eltern helfen, auch wenn es erst mal unangenehm ist. Du musst das Gespräch nur vorsichtig anfangen. Und außerdem sorgen sich die Eltern, weil sie ihre Kinder lieben und ich denke es gibt keine bessere Hilfe, wenn es einem nicht gut geht, dass sich jemand wirklich ernstgemeint um einen sorgt und bei der Lösung des Problems zu helfen versucht.

...zur Antwort

Verstecke doch mal lauter kleine Liebebotschaften in ihrer Tasche oder der Wohnung wenn ihr euch das nächste mal seht - so muss sie immer wenn sie einen der Zettel findet an dich denken. Mir würde da warm ums Herz. Achja und ich glaube das wichtigste bei einer Fernbeziehung ist, dass man nicht in der kurzen Zeit in der man sich sieht versucht alles unterzubringen, was andere Paare in ein paar Wochen erleben, das macht nur unnötig Stress. Mach dich ein wenig locker, besprich auch mal Alltägliches mit ihr am Telefon oder per Mail, so dass ihr auch einen "Alltag" miteinander habt.

...zur Antwort

Blasenpflaster sind die erste Wahl, wenn nicht zur Hand verwende ich Zinksalbe und dann ein richtig dickes weiches Pflaster drauf - aber das Pflaster nur drauf wenn man Schihe trägt, sonst besser Luft dran lassen.

...zur Antwort

SPontan hatte ich bei deiner Frage an genau die drei, die du nicht willst gedacht. Meerschweinchen & Co sind ja nicht ganz so einfach vor allem mit dem hören und die wollen auch nicht ständig begrabbelt werden außerdem sollten alle nager zu zweit gehalten werden , tut denen gar nicht gut so eine Einzelhaft. Dafür klappt dann das mit dem alein zurecht kommen. Ich würde mich mal im tierheim oder auch in einem Zoofachgeschäft beraten lassen, da kannst du dir auch gleich Tiere ansehen und schauen ob der Funke überspringt. Wenn Nager dann achte darauf, dass es nicht zu sensibel ist, so hast du dann mehr Freude daran, als wenn es sich nicht anfassen lassen möchte. Achja , nur weil sich ein Tier nicht bewegt, wenn man es streicheln möchte heißt es nicht, dass es das auch mag, viele erdulden unsere Streicheeinheiten nur. Hast du vielleicht auch schon an Vögel gedacht Wellesnitiche zum Beispiel , mit ein wenig Geduld werden die auch zahm, wenn sie zweit sind.

...zur Antwort