Ja nicht auf andere Mittel zugreifen. Mit solchen Versuchungen macht man sich nur das Spielen schwer und villeich auch kaputt.
Kein neuer Bogen oder Seiten. Du braucht einfach Zeit bis dein Hangelenk den Bogen gut führt. Locker den Aufstrich und Abstrich üben, egal welche Saite Du nimmst.
Erst solltes den Bogen führen lernen. Das ist bei youtube gut zu erfahren und es ist auch nicht gut zuviel Kalophonium aufzutragen. Der Schweif sollte auch gereinigt werden damit kein fremder Schmutz Dir streich spielt.
Ich hoffe das man etwas auf dem Typenschild erkennen kann.
Anbei Das Typenschild, Gruß
Ich bin inzwischen 78 geworden, spielte nur Akkordeon und lerne seit ca. 6 Monaten Bratsche. 15". Meine Notenunterlagen die ich habe und die für mich gut kennenden Melodien übertrage ich au die Geige und es ist hörbar was ich spiele, nur die Reinheit ist noch nicht gut.
Für die die es anzweifeln mit 15 oder noch mehr Jahren zu alt zu sein für Geigenlernen es zu spät sei, den Gedanken auszumerzen denn dieser ist eine Vollbremsung des Geistes.