Es gibt einige Mitschnitte von Aufführungen auf DVD, allerdings nicht offiziell veröffentlicht. Hier ist ein Link zu einem solchen Mitschnitt:

https://www.youtube.com/watch?v=N_q9yTHGOV8&t=1s

...zur Antwort

Eigentlich müsstest du die Miete vom letzten Gehalt zahlen können, wenn der Arbeitgeber pünktlich zum 15. des Monats zahlt. Falls dein Arbeitgeber aber die Zahlung für den 13.12. ankündigt, ist das nicht gewährte Gehalt die Basis für eine Klage.

Generell musst du aber auch ein Abkommen mit deinem Vermieter haben, dass du die Miete zum 1. eines Monats zahlen kannst. Ansonsten zahlst du mit der letzten Gehaltseinnahme vom Vorgänger beschäftigt (5 vor 12) die Miete zur Sicherheit deines Nachfolgers.)

Hast du deine Miete mit deinem letzten Verdienst am 15. des Monats gemeistert, dann zahl die Miete zum 1. des folgenden Monats ganz normal. Du bist nicht verpflichtet mit deinem letzten Verdienst am 17. eines Monats die Miete des Folgemonats zu zahlen.

...zur Antwort

Es ist völlig normal, dass du ihre Nachricht verletzt und wütend macht, denn du hast eine andere Sicht auf die Dinge. Du brauchst und willst keinen Kontaktabbruch, während sie das dringender als alles andere braucht. Es ist nicht fair, dich damit zu quälen, sie könnte sich doch doch anders entscheiden. Mach das bewusst jemand anderem deutlich, damit du rückblickend nicht sagen musst, dass du unnötig Zeit mit dich quälen verschwendet hast.

...zur Antwort

Kinder kennen meistens die Bedeutung dieser Worte nicht. Wenn ein Kind 4 ist, glaubt man noch an den Tod, fürchtet sich aber auch vor dem eigenen Verscheiden nicht. Es ist gut möglich, dass er keine Vorstellung davon hat, was für den Anderen der Tod bedeutet. D. h., sie kennen den Eine Stelle und jeden weiteren Satz nur an einer Stelle in ihrer Kita.

...zur Antwort

Es ist die Aufgabe eines Arztes, wenn er eine Krankschreibung ausstellt, sicher zu gehen, dass diese auch gerechtfertigt ist, dass er sich nicht strafbar macht, bzw. die Grenzen zwischen erlaubten und nicht erlaubten Scheinvergabe nicht überschreitet.

Ob du alternativ einfach einen Arzt suchst, der dir einen Krankenschein ausstellt für deine offenkundig nicht existente Erkrankung?

...zur Antwort

Das ist vor allem extrem viel Training gepaart mit einer guten Begabung für das jeweilige Hobby. Ich denke nicht, dass es sonderlich viele Leute gibt, die für etwas 10.000 Stunden investieren und dann trotzdem schlecht darin sind. Aber wenn man vereinfacht sagt, jeder kann gut werden, wenn er nur genug trainiert, dann verpasst man schon auch Leute, die offenkundig eine viel kleinere Anzahl an richtig harten Stürzen haben und die Bewegungsabläufe schneller für sich verinnerlichen können.

...zur Antwort

Also, dass man im Bett liegt und nicht aufsteht, ist so alt wie die Menschheit. Von daher kann es kein neues Phänomen sein.

Was inzwischen ein größeres "Problem" (im Sinne von gesellschaftlicher Wahrnehmung bzw. als "moderne Krankheit" gesehen) zu sein scheint, ist die Verbindung von dauerhaftem Rumliegen im Bett, insbesondere am Tage, und psychischen Problemen. Sei es jetzt Depressionen, Angststörungen oder irgendwas anderes, was dazu führt, dass man sein Leben nicht auf die Reihe bekommt.

Und wie gesagt, das hat man ja schon seit jeher beobachtet (aber halt jetzt erst mit modernen Diagnose-Tools als Diagnose bzw. als Folgen von Diagnosen). Und es ist ansich auch nichts Akutes, das hat ja schon vor locker 20 Jahren "Schillerstraße" aufgegriffen, und das ist nur das, was wir in Deutschland so aus der POP-Kultur kennen. Es gibt Locker als Diagnose für sowas in jeder Epoche zuvor.

...zur Antwort

Dann noch so einen langen Rollkragen, wie sie in den 70er Jahren getragen haben, sieht man jetzt in der Bildersammlung sehr viele mit einem kastigen etwas taillierten Schnitt.

https://www.kjbrand.de/kollektion/fashion/hauptkollektion/pullover-und-strickjacken/26477/pullover-mit-rollkragen?search=pullover%20mit%20rollkragen

...zur Antwort

Ist man auf jeden Fall, vor allem, wenn man sich nur von verarbeiteten Lebensmitteln ernährt und sogar aufs Brot verzichtet. Fertigprodukte sind oft nährstoffarm, dickmacher und enthalten viele ungesunde Zusatzstoffe. Eine ausgewogene Ernährung ist extrem wichtig für die Gesundheit, und gar kein Gemüse zu essen, ist auch nicht gut.

...zur Antwort