Ehrlicher nicht. Vertrau nicht darauf das jemand, der unter Drogen steht zu 100% ehrlich ist. Auf Drogen kann man genauso gut lügen wie nüchtern, selbst auf LSD oder ACID kann man lügen. Vorallem jemand der ohnehin schon ziemlich gut darin ist.

...zur Antwort

Ich finde die Strafe angebracht. Das Messer lag zwar "griffbereit" aber hat ja wohl nicht geschrien "nimm mich und stich es ihn in den Bauch".. Sobald ich eine in diesem Fall Waffe gegen jemanden verwende, muss ich mir bewusst sein das dieser Mensch sein Leben verlieren könnte. Stellen Sie sich mal vor es würde jeder der in so eine Art Konflikt gerät ein Messer zücken und es dem Gegenpart in den Bauch stechen, wo würden wir da hinkommen ?!

Man darf nicht vergessen, dass ein Mensch hier sein Leben lassen musste, nachdem er Monate von Qualen erlitt. Das ist nicht zu entschuldigen - erst recht nicht, weil es aus einer Gefühlssituation die der Täter nicht im Griff hatte geschah.

...zur Antwort
Angst vor der Weisheitszahn - OP begründet?

Guten Abend,

ich habe nächste Woche aufgrund meiner vier Weisheitszähne, die alle in einem Eingriff gezogen werden sollen, einen Termin zum Vorgespräch in einer Zahnarztpraxis.

Ein Weisheitszahn ist durchgebrochen (oben links) und verursacht mitunter Schmerzen, weshalb ich den Zahnarzt eigentlich aufgesucht habe.

Diesen habe ich zum ersten Mal aufgesucht und kennengelernt. Die Schwestern waren beim Setzen von Spritzen (der Zahn wurde abgeschliffen) sehr vorsichtig vorgegangen und die beiden Spritzen waren tatsächlich Schmerzfrei.

Nun, der Zahnarzt hat mir (ich bin Angstpatient) folgendes empfohlen:

Er würde gerne alle vier Weisheitszähne in einem Eingriff entfernen und alles andere (evtl. Wurzelbehandlung, Kariesbehandlung, kleinere Löcher) im selben Eingriff gleich mitmachen wollen.

Die empfohlene Vollnarkose würde die Krankenkasse übernehmen, die OP auch. Jedoch müsste ich selbst die anderen Dinge bezahlen.

Wie funktioniert so eine Bezahlung beim Zahnarzt eigentlich? Vorkasse im Voraus?

Ich bin Allergiker und Asthmatiker mit ziemlich vielen Pollenallergie und einem Haufen von Kreuzallergien auf Nahrungsmittel

Daher mache ich mir Sorgen vor einer Vollnarkose, etwas weniger Sorgen bei einer lokalen Betäubung. Jedoch bin ich das letzte Mal vor fast 20 Jahren operiert worden, weshalb ich nicht weiß, wie so etwas funktioniert.

Mag mich da jemand aufklären? Vielleicht ist meine Angst ja auch unbegründet?

Vielen Dank für alle Antworten.

...zum Beitrag

hallöchen, ich bin selt diagnostizierte Angstpatientin und hatte die OP letztes Jahr im Februar. Ich kam nicht drum rum, da mir die Wurzel des Zahns in den Gesichtsnerv gewachsen ist....Es kamen allerdings insgesamt 3 raus.

Was ich dir sagen kann, angst ist ok, zu viel davon allerdings total unbegründet. Um ehrlich zu sein ist das ganze sogar schon fast ein bisschen zu unspektakulär dafür das ich eine Angststörung deswegen habe *grins*

ich hatte Vollnarkose und das war auch gut so. Nach der Op war ich etwa belämmert, davor hatte ich auch viel Angst...war aber eigentlich ganz amüsant. Ich und mein Freund haben uns schlapp gelacht...so lustig war ich noch nie *grins*

Die schmerzen sind mit Kühlpad und Tabletten auszuhalten ;-) Die blauen backen sind angsteinflößender :D

Ich drück dir die Daumen - ALLES WIRD GUT :-)

...zur Antwort
Brief von Gerichtsvollzieherin?

Hallo,

ich bin gerade geschockt und brauche eure Hilfe bzw. Rat.

Ich hab voller Schock einen Brief von einer Gerichtsvollzieherin geöffnet und da steht eine Forderung von ca 2400€ rum. Ich war geschockt und wusste erstmal nicht um was es sich da handeln soll.

Als ich den Brief weitergelesen habe konnte ich entnehmen das es sich um eine damalige Schulbuchrechnung von 2015 handelte.

Ich war 2015 19 Jahre alt und habe eine schulische Ausbildung absolviert. Meine Mutter hatte mein Kindergeld und ein Teil davon war für schulische Ausgaben und der andere Teil für Ausgaben die sie hatte, mehr hatte ich auch nicht gebraucht (zum Verständnis). Ich habe ihr damals die Rechnung gegeben und sie hatte mir versichert, dass sie es überwiesen hat. Somit hatte sich das Thema für mich gegessen.

Ich hatte nie irgendwelche Briefe geschweige denn Gerichtsvollzieher gesehen konnte jetzt aber anhand des Datenblatts der Gerichtsvollzieherin sehen, dass als welche gekommen waren. Dadurch ist die Rechnung so gestiegen. Sie hat mir die Briefe einfach unterschlagen. Meine Mutter arbeitet nicht, ist somit den ganzen Tag zuhause gewesen.

Ich habe natürlich heute meiner Mutter angerufen und ich hatte auch das Gefühl sie wisse sofort um was es ginge. Sie hat alles abgestritten, hätte es angeblich gezahlt und hätte Belege die sie mir aber nicht zeigen konnte.

Ich kann garnicht sagen, wie fertig ich bin.. Meine Frage: was kann ich tun. Ich bin in Elternzeit, habe dadurch nicht das unendliche Geld, sehe aber auch nicht ein zu zahlen. Kann man was dagegen tun?

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

...zum Beitrag

Warst du an der Adresse an die die Briefe gingen auch Wohnhaft gemeldet? Sollte dies nicht der Fall sein, wurde die briefe unzulässig zugestellt und somit wäre das ganze nichtig und die Mutter könntest du wegen Unterschlagung und verstoß gegen das Briefgeheimnis verklagen.

Wende dich auf jeden Fall an den Gläubiger dem du in diesem Fall jetzt geld "schuldest", versteck dich nicht. Das macht alles schlimmer. Versuch eine Ratenzahlung oder ähnliches zu vereinbaren.

du bist in Elternzeit, sprich du kannst dich damit auch ans Jobcenter wenden und um Hilfe bitten.

Versuche genau nachzuvollziehen, wann der Gerichtsvollziher vor Ort war, warst du anwesend? oder nachweisbar wo anders?

Rede dringenst mit deiner Mutter -TIP: Gespräch aufzeichen. Sollte sie zugeben das sie es wissentlich vor dir verheimlich hat, überträgst du die geistige schuld erstmal auf sie & hast so gute Chancen zu bewirken, dass die Schulden auf sie übertragen werden müsen -Es MUSS allerdings bewiesen sein das sie es bewusst verheimlicht hat / unterschlagung der Persönlichen Post.

Zudem würde ich die jeweiligen Zustellurkunden der Post beantragen! Diese MÜSSEN bei einwurf oder Übergabe vom Postboten ausgefüllt werden - dort muss angeegeben werden, wer den Brief erhalten hat. Der Vorname etc steht dann in der Urkunde...so kannst du evtl nachweisen, dass du die Briefe tatsächlich nicht persönlich erhalten hast.

...zur Antwort

Handy dabei? evtl bist zu nächsten Tag bei freunden verharren oder sich direkt zum Vermieter fahren lassen - dann kann er nicht mehr aus.

Oder in ein Hotel gehen, und die Kostenerstattung verlangen oder rechtlich einklagen. Am Abend wenn die Bauarbeiter/ Arbeiten nicht aktiv in Betrieb sind, müssen die Klingeln wieder eingeschalten werden.

...zur Antwort

Die Frage ist eher, warum es dir angst macht.

Der Blick nach aussen? Bekommst du im allgemeinen zu wenig liebe / aufmerksamkeit, dass du wenigstens an diesem Tag darauf hoffst?

Mach seine Liebe zu dir nicht Tages/Geschenk/Ausflugs abhängig.

Ich liebe meinen Freund über alles, unternehmen werde ich mit ihm trotzdem nichts besonderes und weißt du warum? Weil jeder Tag, jeder Ausflug mit ihm schön ist. Wir machen an dem Tag das komplette gegenteil: wir stehen viel zu spät auf, essen was der Kühlschrank hergibt und verbringen den ganze tag vorm Tv oder gehen zusammen baden. Normaler Tag, maximaler Wohlfühlfaktor ohne druck, ohne instagram postings und ohne erwartungen (dann ist am ende des Tages auch keiner enttäuscht, traurig) ;-)

...zur Antwort

Ich würde Absagen! Valentinstag ist jedes Jahr und kann nachgeholt werden.

Sag Ihr/ihm wie wichtig diese prüfungen für dich sind & das du den Tag mit Ihr/Ihm nachholen wirst.

Man ist sich immer selbst der nächste..und verhaust du die Prüfung deswegen, trennst dich aber später wirst du das bitter bereuen!!!

...zur Antwort